1. tz
  2. Reise

Urlaub in Italien: Dolce Vita an Meer, See, Stadt und Gebirge

Kommentare

Italien ist facettenreich - und nicht nur eine Reise wert.
Italien ist facettenreich - und nicht nur eine Reise wert. © Pixabay

Historische Städte, romantische Sandstrände und italienische Kulinarik: So stellt man sich Urlaub in Italien vor. Die besten Orte und Zeiten für Italien-Reisen.

Italien ist mehr als Strand und Meer: Imposanten Bergkulissen begeistern Wander-Liebhaber, das italienische Lebensgefühl ist in seiner Vielfalt von Norden bis Süden spürbar. In den wunderschönen Städten und Landschaften lassen sich mehr Eindrücke einfangen, als an so manch anderem Ort der Welt. Hier erfahren Sie alles über das Urlaubsland Italien*, was Sie wissen müssen.

Traumurlaub in Italien: Das ganze Jahr lang ein Genuss

Die Hauptsaison für Italienurlaub ist im Sommer. Doch nicht nur zur heißen Zeit des Jahres bietet das Land wundervolle Reisemomente:

Lesen Sie hier: Mit diesen Tricks können Sie auch während des Lockdowns am Wochenende Urlaub in Italien machen.

Kulinarische Genüsse: Urlaub in Italien schmeckt

Neben den altbekannten Speisen Pizza, Pasta und Antipasti hat Italien so einiges an kulinarischen Erlebnissen zu bieten. So hat jede Region ihre ganz eigenen Küchengeheimnisse und Traditionen, die duftend und schmackhaft auf dem Teller landen. Wer in Meeresnähe Urlaub macht, sollte sich natürlich den italienischen Fisch nicht entgehen lassen. Ebenso schmackhaft sind Tintenfisch- und Muschelgerichte. So sollten Besucher Roms unbedingt eine Saltimbocca alla Romana versuchen: Dünn gebratenes Kalbsschnitzel wird mit luftgetrocknetem Schicken, etwa Parmaschinken, und frischen Salbeiblättern belegt und beim Braten mit Wein abgelöscht.

Eine Reise nach Italien: Für jeden Geschmack etwas dabei

Dolce Vita, damit meinen Italiener, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Und das können sie auch mit am besten: Das „süße Leben“ äußert sich in typisch italienischen Gaumenfreuden, durchtanzten Sommernächten und der Fähigkeit, die kleinen Dinge des Lebens zu feiern.

Wer durch Mailand spaziert sollte dagegen bei seiner Rast in einer Trattoria Osso Buco alla Milanese bestellen. Die mailändische Kalbshaxe wird gern mit Risotto allo Zafferano, also Safran-Risotto serviert. Gerichte mit Risotto sind aber vor allem in Verona ein echtes Spektakel. Denn aus der gemütlichen Stadt kommt die Reissorte Vialone Nano Veronese. Sie ist die Basis der Reis-Spezialitäten vor Ort.

Lesen Sie dazu: Wie viel Trinkgeld gebe ich eigentlich im Urlaub?

Festa Italiana: Feiern auf Italienisch

Auch beim Feiern lässt sich der Italiener nicht lumpen. Beim Karneval in Venedig feiert man einmal im Jahr mit Ballons und Konfetti, ein großes Feuerwerk wird am Faschingsdienstag gezündet. Menschen ziehen sich venezianische Masken an und tanzen durch die Straßen. Das große "Festival des italienischen Liedes" Sanremo, das meistens Ende Februar oder Anfang März in der gleichnamigen Stadt in Ligurien stattfindet, ist das größte Fest in Italien. Es diente auch als Anregung für den Eurovision Song Contest und ist der älteste Popmusikwettbewerb Europas (1951).

In Pisa findet ein weiteres festliches Highlight statt: Eine Nacht lang erlischt während des Fests zu Ehren des Schutzheiligen San Ranieri das Licht in der Stadt und wird stattdessen durch ein Lichtermeer erhellt. Auch das Maronenfestival in San Zeno am Gardasee oder das Schinkenfest des Culatello in Zibello sind einen Besuch wert.

Italiens schönste Städtereisen

Wer eine gezielte Städtereise unternehmen will, der hat die Wahl zwischen romantischen kleinen Orten mit gemütlichem Treiben und wahrhaft großen Städten mit noch größerer Geschichte.

Urlaub in VenedigDie Stadt im Meer: Venedigs schmale Gassen, bunte Gondeln und reges Treiben lockt jedes Jahr viele Tausend Touristen in die kleine Stadt in der italienischen Region Venezien. Die verschlafenen Hotels und urigen Café tragen zum Charme der Stadt bei.
Urlaub in FlorenzFlorenz ist berühmt für seine Historie. Durch die historische Altstadt flaniert, bekommen Reisende einen Eindruck der faszinierenden Hauptstadt der Toskana. Nur wenige italienische Städte können mit der Schönheit von Florenz konkurrieren. Florenz lockt mit Renaissance-Kunst und der unvergleichlichen Landschaft der Toskana.
Urlaub in Rom\"Ich kann sagen, dass ich nur in Rom empfunden habe, was eigentlich ein Mensch sei. Zu dieser Höhe, zu diesem Glück der Empfindung bin ich später nie wieder gekommen\", sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. Rom mit seiner prachtvollen Architektur, antiken Bauwerken und unvergleichlichem Charme bleiben in Erinnerung. Die ewige Stadt am Tiber glüht nur so von Lebensfreude: Reisende sollten sich durch Rom zu Fuß bewegen. Auf diese Weise bekommt man die Lebensfreude und Geschäftigkeit der Römer am besten mit.
Urlaub in VeronaDie Stadt von Romeo und Julia, die Stadt der ewigen Liebe. Zu Veronas bekanntesten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten gehört unter das Amphitheater sowie der Balkon des berühmten Liebespaares von Shakespeare. Der unvergleichliche Geschmack Veronas Küche sollte in einer der vielen kleinen Trattorie ausprobiert werden.
Urlaub in MailandKultur- und Mode-Metropole in einem: Durch die bedeutenden Kunstschätze einerseits, die Mailand der Herrscherfamilie Visconti verdankt, und die Tatsache, das Mailand weltweit als Modeparadies gilt, machen diese Stadt für eine Vielzahl an Besuchern attraktiv. Die Geschichte Mailands ist beeindruckend: Stammten doch die ersten Siedlungen von Kelten, wurde Mailand allerdings kurze zeit später von den Römern gegründet. Danach folgten die Goten, die Hunnen, die Langobarden und die Franken.

Lesen Sie hierzu: Diese römische Kirche verbirgt ein schauriges Geheimnis in ihrer Krypta. Und: Mysteriös - auf dieser Straße nahe Rom fließt das Wasser bergauf.

Lesen Sie hier: Europas beste Reiseziele gekürt - mit einigen Überraschungssiegern.

Vielfalt Italiens: Atemberaubende Landschaften

Malerische Dörfer, berühmte historische Städte oder Ferienhäuser am Meer: Italien steckt voller Überraschungen. Ob ans Meer, an einen der idyllischen Seen oder ins Gebirge - die Vielfalt lässt Reiseherzen höher schlagen.

Lesen Sie hier: Urlaub mit Hund in Italien: Alles, was Sie wissen müssen.

Familienurlaub in Italien

Kinder sind in Italien eigentlich überall beliebt und erwünscht: Die Kinderliebe, Offenheit und Freundlichkeit der Italiener gegenüber vielleicht manchmal überforderten Eltern ist rührend. Dadurch wird das Reisen mit der ganzen Familie meist auch eine entspannte Angelegenheit und es können nicht nur Strandurlaube gewagt, sondern auch die Städte Italiens erkundet werden. Auch Reiseziele wie das Gardaland oder das Aqua Paradies am Gardasee bringen Spaß für die ganze Familie.

Backpacking-Reise durch Italiens Kultur

Italien gilt als Kultur- und Freizeitland. Daher ist es auch für Backpacker aus der ganze Welt interessant. Mit dem Zug, Inlandsflügen oder dem Bus kommt man ans Ziel, nicht selten findet man nach genauerer Betrachtung und Prüfung auch einen netten Autofahrer, der einen mitnimmt. Günstige Unterkünfte sind leicht gefunden und mit einem gesunden Maß an Vorsicht sollten sich auch keine gefährlichen oder kriminellen Situationen ergeben.

Sonne, Sand und Meer: Italienischer Strandurlaub und mehr

Erholung suchen sich viele Reisende an Italien Stränden. Mit Ferienhäusern oder Hotels in Meeresnähe verbringen Urlauber in Italien gerne ihre Zeit mit "Dolcefarniente" und schließen sich damit den Italienern an, die für gewöhnlich aufgrund der großen Hitze den ganzen August frei nehmen.

Urlaub auf SardinienDie nach Sizilien zweitgrößte Insel im Mittelmeer bietet landschaftliche Höhepunkte, die die hohen Preise auf Sardinien wieder wettmacht. Die Strände Sardiniens zählen zu den schönsten in Europa. Probieren sollten Sardinienreisende unbedingt den Mirto, einen Likör, der auf Sardinien erzeugt und gern und viel getrunken wird. Mirto Rosso wird aus den Beeren der Myrte hergestellt, Mirto Bianco ist ein trockener Likör, er besteht aus den Blättern und Blüten der Myrte.
Urlaub in SizilienOb Villa am Meer, Ferienwohnung mit Pool, Ferienhaus am Sandstrand oder familiärer Agriturismo: In Sizilien sollte man einmal im Leben gewesen sein. Zitronen, Sonne und Meer sind ein ständiger Begleiter auf der größten Insel im Mittelmeer. Sizilien ist facettenreich, nicht zuletzt wegen seiner Vergangenheit: Viele verschiedene Völker - Römer, Griechen, Normannen und Araber - haben hier ihre Spuren hinterlassen.
Urlaub am GardaseeUnerschöpfliche Quellen für neue Urlaubsideen gibt es am Gardasee. Nicht umsonst ist der größte See Italien bei Urlaubern so beliebt. Sie lieben die Natur? Die Ebenen rund und um den See bieten Möglichkeit für Wanderungen, Pferde zu entdecken oder Radtouren zu unternehmen. Von unten lockt dagegen das tiefblaue Wasser des Sees, in das sich eintauchen oder darauf eine Runde segeln lässt.
Urlaub in der ToskanaOlivenhaine, Zypressen, charmante Landhäuser und idyllische Dörfer: Das ist die Toskana. Viele Besucher sind in die Toskana verliebt, wenn sie erst einmal dort waren. Auch großen Künstlern der Vergangenheit ging es so. Ob es am guten Wein, den rustikalen Speisen, der malerische Landschaft oder am Klima liegt - die Toskana beflügelt und hinterlässt ihre magischen Spuren.
Urlaub an der AmalfiküsteDer Duft von Kräutern liegt in der Luft, Thymian, Minze und Wildblumen sind typische Gewächse der Amalfiküste. Am Hafen von Amalfi lässt es sich zwischen Eisverkäufern und Möwen mit dem glitzernden Meer vor der Nase gut aushalten. Die Sorrentiner Halbinsel mit seinen Fischerdörfern erinnert an alte Schwarzweißfilme.
Urlaub auf ElbaElba, wohin Napoleon Bonaparte vor rund 200 Jahren ins Exil geschickt wurde, besticht vor allem durch ihre Natürlichkeit. Die Insel ist eine schöne Alternative zu Sardinien und gerade Mountainbike-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Aber auch der Badeurlaub gelingt hier, denn die Strände sind beruhigt und die Menschen entspannt. An der Westküste leben größtenteils Einheimische. Regelmäßige Elba-Urlauber haben es sich hier in gemütlichen Ferienwohnungen bequem gemacht. Steinküsten, türkisblaues Wasser und mediterrane Vegetation beherrschen die Landschaft.

Auch interessant: Wer in Italien ins Meer pinkelt, dem drohen übrigens hohe Strafen.

Auch interessant

Kommentare