Wie geht es eigentlich Gabor Kiraly?

München - Im August entschied sich Gabor Kiraly für einen Wechsel von 1860 München zum FC Fulham. Wie geht es dem einstigen Publikumsliebling der Löwen in England?
Es ist nicht so, dass Stefan Ortega bei 1860 München keinen Rückhalt genießen würde. Im Gegenteil. Der 22 Jahre alte Keeper erweist sich in der Regel als sichere Stütze - auch wenn er beim Gegentor beim 1:1 im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern nicht den allersichersten Eindruck machte. Dabei war der Schrei zunächst groß, als 1860 den routinierten Gabor Kiraly an den FC Fulham verkauften und nun ausschließlich auf junge Keeper - die Nummer zwei hinter Ortega ist der ebenfalls 22-jährige Vitus Eicher - setzt.
Auch wenn Ortega kaum Gründe zur Klage liefert, dürften einige Fans dem Löwen-Publikumsliebling Kiraly nach wie vor hinterhertrauern. Der Ungar war Ende August den Rufen von Felix Magath gefolgt und ins englische Unterhaus zum FC Fulham gewechselt. Zunächst sogar mit persönlichem Erfolg. Nachdem Magath den 38-Jährigen im ersten Spiel auf der Bank hatte schmoren lassen, hütete Kiraly in den folgenden zwei Partien das Gehäuse der Cottagers. Trotz ordentlicher Leistung verlor Fulham - und Magath als Tabellen-Letzter - wurde entlassen. Magath-Nachfolger Kit Symons ließ ihn daraufhin zwölfmal in Folge auf der Bank schmoren. Erst, als Marcus Bettinelli beim 0:5 gegen den FC Watford schon nach 18 Minuten die Rote Karte gesehen hatte, kam Kiraly zu seinem nächsten Einsatz. Die Sperre verhalf ihm zuletzt auch beim 1:0 gegen Leeds United zu einem 90-Minuten-Einsatz. Dauerhaft beim mittlerweile Tabellen-14. die Nummer eins zu werden - darauf kann der Ungar in Fulham trotzdem wohl nicht hoffen...