Glücksbringer seit vielen Jahren
Kiraly braucht 20 bis 30 Hosen im Jahr
- 3 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
München - Für ihn ist sie ein Glücksbringer, für seine Fans ein Trend - die graue Jogginghose von Löwen-Keeper Gabor Kiraly. Ob er darin gut aussieht, ist ihm allerdings egal.
Er trägt sie in jedem Training, in jedem Pflichtspiel. Die graue Jogginghose ist seit 20 Jahren das Markenzeichen von 1860-Torwart Kiraly. Inzwischen gibt es das Kultstück auch im Fanshop der Löwen zu kaufen - unter dem passenden Namen "Hose Kiraly".
Trend aus Aberglaube
Doch was genau hat es mit der grauen Schlabberhose auf sich? Alles begann in den 90er Jahren. Damals spielte Kiraly in Ungarn und trug noch schwarze Trainingshosen. Doch vor einem wichtigen Spiel vergaß der Zeugwart, seine Hose zu waschen. Der einzige saubere Ersatz: eine graue Jogginghose.
Mit ihr gewann Kiraly ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf und kehrte nie mehr zur schwarzen Hose zurück. Nach seinen Jahren in Ungarn führte der Weg des Torhüters über Hertha BSC Berlin und Crystal Palace schließlich nach München und sogar in die Nationalmannschaft. Auf all diesen Stationen war die graue Jogginghose dabei. Auch wenn sie manchmal eigens für Kiraly angefertigt werden musste.
"Vermutlich liegt es an der besonderen Position, dass fast jeder Torhüter abergläubisch ist", gesteht Kiraly dem Fußball-Magazin 11 Freunde. Neben der obligatorischen Hose besitzt der Keeper übrigens noch weitere Glücksbringer. Unter seinem Trikot trägt Kiraly stets ein Unterhemd mit seiner Glückszahl 13 und ein T-Shirt mit einem großen Tigerkopf.
Die Hose ist keine Freizeitkleidung
Bei so viel Einsatzzeit ist es kaum verwunderlich, dass die Hosen keine lange Lebendauer haben. "Pro Jahr verbrauche ich durch Trainingseinheiten und Pflichtspiele etwa 20 bis 30 Hosen", gibt Kiraly gegenüber 11 Freunde an. Inzwischen lässt Kiraly auch keinen Zeugwart mehr an seine Hosen, sonders wäscht sie selbst.
Und wie sieht es neben dem Platz aus? Schließlich sind Jogginghosen heute eine trendige Freizeitkleidung. Überraschenderweise nicht für Kiraly. Der würde seine Hose niemals privat anziehen. "Sie ist meine Arbeitskleidung", stellt er klar. Ob er in dieser Arbeitskleidung gut aussieht, kümmert Kiraly übrigens nicht: "Wichtig ist, dass sie unten am Knöchel Bündchen hat und dass sie eine Nummer zu groß ist, damit sie weit und schlabbrig ist."
Wer fährt welchen? Die neuen 1860-Dienstwagen
Wer fährt welchen? Die neuen 1860-Dienstwagen




sr