„Einfach in 1860-Stammkneipen gehen“: Postillon witzelt über FCB-Tristesse nach Pokal-Debakel

Der TSV 1860 München feiert, der FC Bayern bläst Trübsal. Die historische Pokal-Woche sorgt für viele Emotionen und Reaktionen. Sogar der Postillon schaltet sich ein.
München - München ist emotional gespalten. Der blaue Teil der Stadt feiert die Gänsehaut-Nacht vom Grünwalder. Den Roten geht ein kalter Schauer über den Rücken, wenn sie an das Debakel gegen Borussia Mönchengladbach* denken. Dass der Lokalrivale aus Giesing sein Zweitrundenspiel gegen Schalke gewonnen hat, wird die Sache für die Fans nicht einfacher machen.
1860 weiter, FC Bayern raus: Historische Woche im DFB-Pokal
Erstmals seit knapp 21 Jahren ist der TSV 1860 München im DFB-Pokal weiter als der FC Bayern*. Manche Löwen - zum Beispiel Sascha Mölders - werden sich darüber zwar vielleicht sogar etwas ärgern. Das große Derby wird es nämlich also auch diese Saison nicht geben. Aber für die Löwen-Fußballseele ist dieser „Erfolg“ sicherlich ein kleines Schmankerl.
Der Spott in Richtung des Rekordmeisters* bleibt natürlich nicht aus. Und sogar das bekannte Satire-Magazin „Postillon“ schaltet sich ein.
„Postillon“ witzelt nach FCB-Debakel im DFB-Pokal - „Einfach in 1860 Stammkneipen setzen“
„Trost für Bayern-Fans: Immerhin ist der Münchner Nachbarverein eine Runde weiter“, titelt das Blatt. Wer die Ironie nicht erkennt, hat wohl noch nie einen Fuß auf Münchner Boden gesetzt. FCB-Fans könnten jetzt „einfach in 1860-Stammkneipen gehen und dort gemeinsam mit den Löwen-Anhängern das Weiterkommen im Pokal feiern“, witzelt der „Postillon“. Eine Idee, deren Umsetzung wohl eher nicht zu empfehlen wäre.
„Bayern-Fans sind wirklich zu beneiden, dass sie einen so tollen Verein wie den TSV 1860 München in ihrer Nähe haben“, schließt der Satire-Artikel. Was Bayern-Fans wohl dazu sagen? „Ganz dünnes Eis“, urteilt ein Facebook-User. *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.