1860 will Ex-Real-Spieler - Deal am Wochenende fix?

München - Er lernte bei Real Madrid, spielte schon beim AS Monaco und spricht dazu noch Deutsch: Die Löwen haben nach Informationen unserer Onlineredaktion einen Wunsch-Kandidaten als Abwehrchef gefunden.
"Mindestens zwei Stürmer, ein rechter Flügelspieler und ein Innenverteidiger" stünden auf seiner Wunschliste, sagte der neue Löwen-Trainer Ricardo Moniz. Viel Arbeit für Sport-Geschäftsführer Gerhard Poschner.
Unsere Onlineredaktion erfuhr nun den Namen des Top-Kandidaten für den Abwehrchef-Posten: Gary Kagelmacher!
Der Verteidiger war nach unseren Informationen am Donnerstag in München, traf sich mit den 1860-Verantwortlichen. Schon am Wochenende könnte der Deal unter Dach und Fach sein.
In der Vita des 26-jährigen Uruguayers finden sich klangvolle Klubs: Bei Real Madrid wurde er ausgebildet, spielte auch schon für den Großklub AS Monaco und war zuletzt Stammspieler beim französischen Erstligisten Valenciennes, wohin er ausgeliehen war. Den Abstieg der Nordfranzosen konnte er allerdings auch nicht verhindern.
Die Löwen würden nun gerne zugreifen. Kagelmachers Marktwert wird von Transfermarkt.de auf 2,5 Millionen Euro beziffert - das ist höher als der aller amtierenden Löwen-Spieler. Kagelmacher wäre ein echtes Kaliber für Sechzig!
Weiterer Vorteil Kagelmacher: Er spricht Deutsch. Denn der Uruguayer - vollständiger Name Gary Christofer Kagelmacher Pérez - hat deutsche Vorfahren, besuchte als Kind die Deutsche Schule in Montevideo.
Auch Hannover 96 ist an dem Spieler dran. Doch nach unseren Informationen haben die Löwen sehr gute Karten.
Sein Berater hält sich auf Anfrage bedeckt, verhehlt aber nicht, dass es Kontakt gibt. "Ja, wir haben gesprochen, mehr möchte ich dazu nicht sagen", so Agent Marcus Marin, der unter anderem auch Dante vom FC Bayern betreut.
Armin Linder