tzSport1860 München"Einer wie du und ich": Die wichtigsten Fakten zu Löwen-Investor IsmaikErstellt: 08.02.2012Aktualisiert: 31.10.2013, 06:53 UhrKommentareTeilen1 / 24Am 30. Mai 2011 stieg Hasan Abdullah Mohamed Ismaik (l.) als Investor beim TSV 1860 München ein und rettete den Traditionsklub damit vor der drohenden Insolvenz. © M.I.S.2 / 24Wer genau ist dieser Mann, den viele im Löwen-Umfeld einfach nur den "Scheich" nennen? © Sampics3 / 24Ismaik wurde am 14. August 1976 in Kuwait geboren und besitzt die jordanische Staatsbürgerschaft. © M.I.S.4 / 24Er wuchs in einfachen Verhältnissen in Saudi-Arabien auf und studierte in der jordanischen Hauptstadt Ammam BWL. © M.I.S.5 / 24Nach dem Studium begann er in Abu Dhabi, mit Öl und Immobilien zu handeln und profitierte vom Immobilienboom 2007 im nahen Osten. "Da kann man viel Geld verdienen, wenn man auf das richtige Pferd setzt", so Ismaik. © M.I.S.6 / 24Über seinen Münchner Geschäftspartner und Unicredit-Manager Hamada Iraki (l.) entstand im März 2011 erstmals Kontakt zu den Löwen. © M.I.S.7 / 24Der Deal wurde perfekt gemacht, indem Ismaik für 18 Millionen Euro 60 Prozent der Aktien (davon 49 Prozent stimmberechtigte) der 1860 München KGaA erwarb. © M.I.S.8 / 24Ismaik ist verheiratet und mehrfacher Vater © M.I.S.9 / 24Als gläubiger Muslim trinkt Ismaik natürlich keinen Alkohol ... © M.I.S.Exklusiv: 1860-Leihe von Marius Wörl geplatztlesenWörl-Rückleihe wackelt - Gorenzel: „Ich bemühe mich seit zehn Monaten um seinen Verbleib...“lesenNoten für 1860-Stars – Volltreffer und Fehleinkäufe: Vrenezi und Wörl stark, Holzhauser enttäuschtlesenHasan Ismaik beschimpft die Löwen-Fans erneut - heftige Attacke nach Haching-SpruchbandlesenAustria fragt offiziell an – Lassen die Löwen Gorenzel ziehen?lesenVolle Lotte! 1860 feiert Kantersieg - „Sind jetzt in der Liga angekommen“lesen10 / 24... deshalb gab's bei seinem ersten Wiesn-Besuch 2011 nur alkoholfreies Bier. © Sampics11 / 24Bayerische Tracht steht dem Jordanier aber ganz gut. © Sampics12 / 24Prosten mit dem damaligen Trainer Reiner Maurer. © Sampics13 / 24Ismaik behauptet, mit 70 Prozent aller arabischen Machthaber befreundet zu sein. © M.I.S.14 / 24"Ich bin ein absoluter Familienmensch. Die Familie ist das wichtigste in meinem Leben. Ich bin direkt und sehr seriös, halte immer mein Wort und habe viele Abenteuer erlebt. Und ich schreibe alles jeden Tag in mein Tagebuch – am liebsten im Flugzeug", so Ismaik. © M.I.S.15 / 24Laut eigenen Angaben sitzt Ismaik pro Monat rund 110 Stunden im Flieger, um von einem Geschäftstermin zum nächsten zu fliegen. © Sampics16 / 24Natürlich hat Ismaik seinen eigenen Privatjet, mit dem er unabhängig und spontan seine Reisen organisieren kann. © Sampics17 / 24Nur wenn der Fastenmonat Ramadan ansteht, schränkt Ismaik das Reisen ein. "Dann bewege ich mich nur im arabischen Raum", sagt er. © Sampics18 / 24Ismaik liebt schnelle und teure Autos. Und da er es sich leisten kann, nennt er unter anderem einen 1,2 Millionen teuren Bugatti sein Eigen. © Sampics19 / 24Ex-Löwen-Spieler Collin Benjamin charakterisierte Ismaik so: "Er ist ein Mann von nebenan, ganz locker drauf, einer wie du und ich." © Sampics20 / 24Um sich auch zu Hause in Abu Dhabi die Löwen-Spiele in bester Qualität anschauen zu können, hat sich Ismaik eine Großbildleinwand zugelegt. Die passenden Satellitenverbindungen gehören selbstredend dazu. © M.I.S.21 / 24Hauptwohnsitz von Ismaik ist Dubai, doch auch in Paris und New York hat der Geschäftsmann Wohnungen. In München soll er bislang noch nicht fündig geworden sein. © Sampics22 / 24Ismaiks Credo als Geschäftspartner: "Egal, ob ich ein oder 99 Prozent habe – ich erwarte immer, dass mein Partner alles gibt." © M.I.S.23 / 24Zu Beginn seines Engagements bei den Löwen sagte Ismaik: "Ich will eine Freundschaft mit Deutschland aufbauen. Ich liebe Deutschland, die deutsche Mentalität und deutsche Produkte." © Sampics24 / 24Wie lange sein Engagement bei den Sechzgern dauern wird? "Unendlich – es sei denn, ich hätte das Gefühl, ich wäre unerwünscht." © SampicsAuch interessantKommentare