Hoppen-Antrag: Noch keine offizielle Entscheidung, aber...

Über fünf Stunden dauerte am Freitag die Sitzung zwischen Verwaltungsrat und Präsidium des TSV 1860 München. Das Ergebnis soll aber erst die Tage offiziell verkündet werden.
München - Lange besprachen sich am Freitagabend der Verwaltungsrat und das Präsidium des TSV 1860 München. Es ging um den Antrag von Ulla Hoppen, laut dem der Kooperationsvertrag mit Investor Hasan Ismaik gekündigt werden müsse. Ein offizielles Ergebnis der Sitzung, die laut tz-Informationen über fünf Stunden dauerte, gibt es bislang noch nicht. In den nächsten Tagen wird aber es eine Pressemitteilung des Vereins geben. Dass der Hoppen-Antrag angenommen wird, darf allerdings bezweifelt werden. Mit Blick auf das Rechtsgutachten wird man nach tz-Informationen von einer Kündigung absehen.
Offiziell ist das zwar noch nicht, allerdings würde eine Kündigung einen Rechtsstreit zwischen zwischen e.V. und Hasan Ismaik auslösen, was nicht im Sinne des Vereins ist, da sich dadurch an den grundlegenden Besitzverhältnissen der TSV 1860 Fußball-GmbH nichts ändern würde.
Lesen Sie auch: Nix mit Sheffield! Insel-Kick der Löwen fällt aus - Trainingslager in Valencia
lk/fs