Auch BVB-Sportdirektor Michael Zorc spricht von einer Blitz-Leihe: "Bei Marc ist der Zeitpunkt gekommen, wo wir das ebenfalls für eine sinnvolle Lösung halten." Die Ausleihe soll aber bis Sommer befristet sein, betont der 49-Jährige.
Die Frage ist nun: Wo soll's hingehen? Darüber schweigen sich Hornschuh und Zorc aus. Die Ruhr Nachrichten bringen den MSV Duisburg als möglichen Abnehmer ins Spiel. Was die Löwen angeht, schreibt die Zeitung von einem "losen Interesse", das es vor Weihnachten gegeben habe. Dass sich dieses inzwischen konkretisiert hat und es zu einer Überraschung kommt? Das ist möglich, aber eher unwahrscheinlich. Zumal die Sechziger einen erfahrenen Mann suchen, der länger als nur ein halbes Jahr bleibt.
Nachdem die Kandidaten Heiko Butscher (nach Frankfurt), Stéphane Besle (nach Metz), Stefan Bell (nach Mainz) vom Markt sind, bleibt Probe-Spieler Guillermo Vallori weiterhin im Fokus der Sechziger. Der Spanier ist am Freitagvormittag absprachegemäß aus dem Trainingslager der Löwen abgereist.
Dort hat der 29-Jährige auf die Verantwortlichen einen guten Eindruck gemacht. Und auch selbst einen selbigen von seinem möglichen neuen Arbeitgeber gewonnen. "Für Guillermo ist 1860 die Option Nummer eins", erklärt sein Berater Markus Peter. Er will die Sechziger hinsichtlich einer Entscheidung nicht unter Druck setzen, sondern wartet geduldig auf ein Signal. "Wir kokettieren nicht mit irgendwelchen Angeboten."
al.