München - Die Niederlagenserie riss auch im November nicht. Doch dann sorgte ein kleiner Grieche, den manch einer schon als Fehleinkauf abgestempelt hatten, mit einem Sonntagsschuss für die Trendwende. Ein Monatsrückblick.
1 / 13Die Löwen am Boden: Gegen den 1. FC Kaiserslautern ging die Niederlagenserie im November weiter.
2 / 13Der FCK gewann mit 1:0.
3 / 13Für Marco Kurz war es eine Genugtuung. Der Trainer der Roten Teufel war in der Vorsaison bei den Löwen entlassen worden.
4 / 13Ratlose Gesichter: Beim TSV 1860 war der Wurm drinnen. Nur noch wenige Punkte trennten die Mannschaft von einem Abstiegsplatz.
5 / 13Doch dann kam die Wende. Ausgerechnet der Grieche Charilaos Pappas war nach seinem Tor gegen Arminia Bielefeld der Mann des Tages. Viele hatte den Griechen bereits als Fehleinkauf abgestempelt.
6 / 13Der Barsilianer Marcos Antonio sprach nach dem Sieg sogar wieder vom Aufstieg.
7 / 13Einen kleinen Dämpfer mussten die Löwen im Spiel gegen Fortuna Düssledorf hinnehmen. Bis zur 70. Minute führte der TSV mit 2:0.
8 / 13Am Ende stand es jedoch unentschieden. Eine gefühlte Niederlage.
9 / 13Besser machten es Alexander Ludwig und seine Kollegen im Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen. Nach einem Eigentor von Morinho Miletic ließen sie gegen Rot-Weiß Oberhausen nichts mehr anbrennen.
10 / 13Sportdirektor Miki Stevic wollte im November Alexander Baumjohann vom FC Bayern München zu den Löwen locken, doch der sagte ab.
11 / 13Auf der Mitgliederversammlung des TSV 1860 versprach Präsident Rainer Beeck, dass man von Seiten des Vereins weiter an einer Rückkehr ins Grünwalder Stadion arbeiten werde.
12 / 13Und so könnte der neue Löwen-Tempe aussehen. Die Abbildung stammt von einem Entwurf, den Manni Schwabel bereits vor dem Bau der Allianz Arena vorgestellt hatte.
13 / 13Die Abbildungen stammen von einem Entwurf, den Manni Schwabel bereits vor dem Bau der Allianz Arena vorgestellt hatte.