tz Sport 1860 München Jahresrückblick: Die Löwen im September 2009 Erstellt: 29.12.2009 Aktualisiert: 29.12.2009, 19:55 Uhr
Teilen
München - Zwei Löwen fahren zur WM, der Hoffnungsträger fällt ein halbes Jahr aus, und im DFB-Pokal besiegt 1860 einen Erstligisten. Der Löwen-September im Rückblick.
1 / 26 Der September der Münchner Löwen begann mit einer Rückkehr. Marvin Pourie, der im Frühjahr nach einer Prügelei auf dem Trainingsplatz suspendiert worden war, tauchte nach einem geplatzten Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern wieder bei den Löwen auf. 2 / 26 Für Antonio di Salvo war dagegen ab September die Zeit bei den Löwen als Profispieler endgültig vorbei. Nach dem er im Sommer keinen Verein gefunden hatte, durfte er nicht mehr mit der Mannschaft trainieren. © Getty 3 / 26 Zwei weitere Löwen gehörten im September ebenfalls nicht zum Kader: Manuel Schäffler und Florian Jungwirth vertraten die U20-Nationalmannschaft bei der WM in Ägypten. 4 / 26 Für die Löwen ging der September gut los. 3:1 gewann der TSV das Heimspiel gegen Greuther Fürth. 5 / 26 Doch der Sieg war teuer. 6 / 26 Bereits in der Anfangsphase verletzte sich Florin Lovin schwer. © sampics 7 / 26 Der Mittelfeldspieler zog sich einen Riss im vorderen Kreuzband und einen Innenbandriss zu. Er sollte ein halbes Jahr ausfallen. © sampics 8 / 26 Die richtige Tracht für die Wiesn: Im September wurden die Löwen eingekleidet. © sampics 9 / 26 Für den waschechten Münchner Stefan Aigner war der Termin nichts besonderes. Bei Kenny Cooper und Sascha Rösler gehört die Lederhose dagegen nicht zum festen Bestandteil im Kleiderschrank. © sampics 10 / 26 Bereits gegen Aachen war die Luft bei den Löwen schon wieder raus. 11 / 26 Mit 0:2 kam die Mannschaft von Ewald Lienen unter die Räder. 12 / 26 Im September stand auch das wichtige Pokalspiel gegen Hertha BSC an.
13 / 26 In der zweiten Runde des Wettbewerbs gingen die Löwen früh in Führung. © AP 14 / 26 Nach dem 2:0 durch US-Rakete Kenny Cooper begannen die Löwen schon zu träumen. © AP 15 / 26 Der Amerikaner traf nach schöner Vorarbeit von Sandro Kaiser. © AP 16 / 26 So schön kann Fußball sein. Doch die Löwen gaben das Spiel wieder aus der Hand. © sampics 17 / 26 Nach mehreren Wechselfehlern von Ewald Lienen stimmte bei 60 die Zuordnung nicht mehr. Berlin glich aus. Es kam zum Elfmeterschießen. 18 / 26 Im Elfmeter-Krimi stellte Gabor Kiraly unter beweis, warum ihn Miki Stevic zu den Löwen geholt hatte. © sampics 19 / 26 Der Ungar hielt den entscheidenden Elfmeter von Kacar und war der Held des Abends. 20 / 26 Dass wars dann aber auch schon wieder mit der Euphorie bei den Löwen. © dpa 21 / 26 Im Ligabetrieb gegen den SC Paderborn ließen die Spieler wieder all das vermissen, was sie im Pokal so eindrucksvoll unter Beweis gestellt hatten: ... © sampics 22 / 26 ... Kampfkraft, Elan, Zweikampfstärke und Zug zum Tor. © sampics 23 / 26 Es war zum Verzweifeln. Die Löwen wirkten platt, hatten nur wenige Torchancen. © sampics 24 / 26 Zu allem Überfluss sah Stefan Aigner nach einer Tätlichkeit auch noch die rote Karte. © sampics 25 / 26 Der obligatorische Wiesnbesuch durfte natürlich auch in diesm Jahr nicht fehlen. © fw 26 / 26 Ein Bild für die Geschichtsbücher: Präsident Rainer Beeck beim Alkoholtest. Das Resultat: 0,0 Promille © fw