1. tz
  2. Sport
  3. 1860 München

Keeper verletzt sich bei 1860-Tor: Diagnose da

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Greuther Fürth Wolfgang Hesl Verletzung
Der Fürther Torwart Hesl (mitte) hat sich während des Spiels gegen die Löwen schwer verletzt und droht lange auszufallen. © MIS

Fürth - Dem Fürther Stammtorwart Wolfgang Hesl droht nach einem Bruch der Mittelhand eine längere Verletzungspause. Für die Franken ist das ein harter Schlag.

Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth muss wie befürchtet mehrere Wochen auf Stammtorhüter Wolfgang Hesl verzichten. Wie die Franken am Montag nach einer Untersuchung im Uniklinikum Erlangen bestätigten, erlitt der 28-Jährige beim 0:2 am vergangenen Freitag bei 1860 München einen Bruch der rechten Mittelhand. Hesl wird nach Angaben seines Vereins am Mittwoch in Erlangen operiert.

„Das ist natürlich ein Schlag für uns, Wolfgang ist nicht nur Leistungsträger, sondern auch unser Kapitän“, sagte Martin Meichelbeck, Leiter Lizenzbereich der Fürther. Der Entschluss zur OP und gegen eine konservative Behandlung sei gefallen, „um die Hand auch für die Zukunft bestmöglich zu stabilisieren“, ergänzte Meichelbeck.

Die Situation, die zu Hesls Verletzung führte, war ausgesprochen unglücklich: Hesl hatte mit einem verunglückten Abstoß Münchens Ilie Sanchez bedient und krachte im Zurücklaufen beim Versuch, das 0:2 zu verhindern, auf das Torgestänge. Hesl musste nach dieser Szene in der 78. Minute vom Platz, für ihn rückte Tom Mickel (25) zwischen die Pfosten.

Fürth reagiert auf die Verletzung von Hesl

Die Fürther reagierten am Dienstag und verpflichteten den zuletzt vereinslosen Miro Varvodic (25). Der Kroate, der unter anderem schon beim 1.FC Köln beschäftigt war und sich zuletzt im Training bei Bundesligist Schalke 04 fit gehalten hatte, erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015.

sid

Auch interessant

Kommentare