1. tz
  2. Sport
  3. 1860 München

„Ich spiele in der falschen Zeit“ - 1860-Abwehrzugang Dennis Erdmann im Interview

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ludwig Krammer

Kommentare

Erdmann schont weder sich noch den Gegner. Mit seiner Familie hat er vergangene Woche ein Haus nahe dem Trainingsgelände bezogen.
Erdmann schont weder sich noch den Gegner. Mit seiner Familie hat er vergangene Woche ein Haus nahe dem Trainingsgelände bezogen. © MIS / Cathrin Müller /M.i.S.

Neu-Löwe Dennis Erdmann tritt mit dem TSV 1860 gegen seinen Ex-Verein 1. FC Magdeburg an. In einem Interview spricht der 28-Jährige über Gefühle, Gelbe Karten und was auf die Goldwaage soll.

München - Der TSV 1860 in Magdeburg – für die meisten ist diese Partie am Samstag ein Allerweltsspiel in der Dritten Liga – für Dennis Erdmann (28) wird es der emotionale Höhepunkt seines noch jungen Löwen-Daseins. Die tz traf den Verteidiger und Klartext-Sprecher zum Interview.

Dennis, mit welchem Empfang rechnen Sie in Magdeburg am Samstag?

Dennis Erdmann: Mit keinem freundlichen, obwohl ich das eigentlich verdient hätte. Ich hab zwei Jahre lang alles gegeben für den FCM. Aber ich schätze, dass es mir immer noch viele Leute übel nehmen, dass ich meinen Vertrag nach dem Abstieg nicht verlängert habe.

Was war der Grund?

Erdmann: Wir sind uns über die Konditionen nicht einig geworden. Und dann trennt man sich eben. Es gab kein böses Blut. Ich kann jedem Verantwortlichen in die Augen sehen und freue mich auf das Spiel, die vielen Bekannten und Freunde.

Der letzte Auswärtssieg gelang 60 vor über fünf Monaten…

Erdmann: Ja, es wird echt Zeit, dass wir was holen. Insgesamt sind fünf Punkte in fünf Spielen natürlich nicht ausreichend. Unsere Torausbeute könnte besser sein. Aber wer die Spiele bisher gesehen hat, der weiß, dass es die Schiedsrichter nicht immer gut mit uns gemeint haben, ums mal ganz vorsichtig auszudrücken. In Braunschweig müssen wir gewinnen, da waren wir die bessere Mannschaft – auch gegen Münster und Meppen war mehr drin.

„Der Fußball ist empfindlicher geworden“

Sie stehen bei drei Gelben Karten – alles im Soll?

Erdmann: Gegen Münster hab ich den Ball gespielt, gegen Braunschweig angeblich gemeckert, obwohl ich gar nichts gesagt hab. Manchmal kannst du dich nur wundern.

Woran liegt’s?

Erdmann: Der Fußball ist empfindlicher geworden – wie die ganze Gesellschaft. Jede Geste, jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. Vor 20, 30 Jahren, da wären meine Fouls gar nicht gepfiffen worden! Manchmal denk ich mir: Vielleicht bin ich in der falschen Zeit Fußballer geworden.

Oder im falschen Land…

Erdmann: Oder so. Für mich ist Fußball ein Kontaktsport. Dass es da mal rumpelt, gehört dazu. Wenn ich sehe, dass einer technisch besser ist als ich, dann nutze ich alles, verbal und nonverbal, dass er das nicht zeigen kann. Härte ist nicht gleich Unfairness.

Wie gehen Sie mit Kritik um?

Erdmann: Sachliche Kritik hilft mir weiter. Und der Rest juckt mich nicht. Wenn ich alles auf die Goldwaage legen würde, was ich an Nachrichten kriege von gegnerischen Fans – da müsste ich mich jeden Tag in die Isar stürzen.

Wird bei Sechzig zu schnell gepfiffen?

Erdmann: Auf der Haupttribüne wird’s schneller unruhig als im Rest des Stadions, aber insgesamt ist die Unterstützung schon top. Bei Traditionsvereinen ist es immer so eine Sache mit den Erwartungen. Wir sind eine Mannschaft ohne große Erfahrung, das müssen die Leute berücksichtigen, die uns bewerten. Es bringt niemandem was, Maßstäbe aus Zeiten anzulegen, wo die Typen hier das Geld noch säckeweise rausgeschleppt haben. Jetzt ist jetzt, früher war früher.

Welche Tipps können Sie Ihren Mitspielern für Magdeburg geben?

Erdmann: Das kann ich hier nicht verraten. Nur eines: Magdeburg ist nach Dortmund wahrscheinlich das lauteste Stadion in Deutschland, darauf muss sich jeder einstellen. Aber wir haben alle Bartwuchs – okay, bis auf Greilinger (lacht) – wir müssen uns vor niemandem fürchten!

Offene Worte: Dennis Erdmann mit tz-­Redakteur Ludwig Krammer
Offene Worte: Dennis Erdmann mit tz-­Redakteur Ludwig Krammer. © Imago

TSV 1860: Neu-Löwe Dennis Erdmann pfeift auf Konventionen und versteht sich bestens mit Mölders.

Der TSV 1860 München muss in der zweiten Runde des Toto-Pokals am Dienstag zum TV Aiglsbach. Hier finden Sie den Ticker zum Nachlesen.

WhatsApp-News zum TSV 1860 gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für Löwen-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Löwen direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!

Werden Sie jetzt Fan unserer Facebook-Seite „TSV 1860 News“!

Interview: Ludwig Krammer

Auch interessant

Kommentare