- 8 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Zum 160-jährigen Bestehen des TSV 1860 München, ließen es die Fans krachen. Ohne Wissen des Vereins sorgten sie nachts am Grünwalder Stadion für Glanzlichter. Ein prominenter Löwen-Fan filmte das Spektakel.
- Der TSV 1860 München feiert dieses Jahr das 160-jährige Bestehen.
- Fans feierten in München den Geburtstag der 60er* mit einer Guerilla-Aktion.
- Am Grünwalder Stadion brannten Löwen-Fans nachts ein Feuerwerk ab.
- Mehr News rund um den TSV 1860 München gibt es in unserer News-App*.
Von den 1860-Fans heißt es oft, sie seien die treuesten und leidensfähigsten Fußball-Anhänger überhaupt. Dazu kommt offenbar auch eine Portion Risikofreude. Denn: Anhänger des Vereins haben in einer Guerilla-Aktion in der Nacht auf Sonntag am Grünwalder Stadion den 160. Geburtstag des Vereins gefeiert. Und zwar mit einer nicht genehmigten Pyro-Aktion – jetzt ermittelt die Kriminalpolizei wegen möglicher Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz.
Aktion am @TSV1860 Stadion #tsv1860 #ultras @muenchen @1860_News_de pic.twitter.com/QwCsXOE4PH
— Patrick Lindner (@patricklindner_) May 16, 2020
„Um Mitternacht haben wir von unserem Balkon aus ein Feuerwerk gesehen“, erzählt Peter Schäfer. Er wohnt mit seinem Verlobten, dem Sänger Patrick Lindner, gegenüber des Stadions. Unten hatten sich über 50 Personen mit Raketen & Co. getroffen.
160 Jahre TSV 1860 München: Patrick Lindner filmt Feuerwerk
„Wir haben vermummte Menschen rund um das Gebäude gesehen“, so Schäfer. Lindner und er – beide Löwen-Fans – hätten sich über die Aktion gefreut. Auf ihrem Balkon stießen sie aufs Vereins-Jubiläum an.
Als die Polizei eintraf, war das Feuerwerk bereits abgebrannt und einige der Löwen-Fans verschwunden. Über 30 der Fußball-Feuerwerker waren aber noch da – die Beamten stellten ihre Personalien fest.
Ein Stück Normalität: Die #Löwen durften erstmals heute wieder gemeinsames trainieren und fiebern dem Re-Start der Saison entgegen.
— TSV 1860 München (@TSV1860) May 14, 2020
Hier gibt’s die Bilder dazu: ▶https://t.co/0YZKfUzFwU#tsv1860 #ELIL @3_liga #VEREINenStattSpalten #fu3ball #zeigtsuns #bleibtgesund #Restart pic.twitter.com/Gfemvo1M3i
Der TSV 1860 selber hat mit dem Feuerwerk nichts zu tun. Pressesprecher Rainer Kmeth: „Das ist eine Aktion der Fans, die mit dem Verein nicht abgesprochen war.“ Tatsächlich hätte der Verein an ein genehmigtes Feuerwerk zum Geburtstag gedacht, aber aus Kostengründen verzichtet.
Derweil sorgten Fans für eine weitere Pyro-Aktion – gestern Mittag an der Wittelsbacherbrücke.
laf, win, ulk
Lesen Sie auch:Trainer-Original Werner Lorant: „Der Größte war ich und kein anderer**
Die Zukunft der 3. Liga ist noch immer nicht geklärt. Die Löwen hoffen nun auf eine Reaktion nach Rummenigges heftiger Kritik am DFB.*
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digit0al-Redaktionsnetzwerks.
Rubriklistenbild: © Heichele Ulrich