1. tz
  2. Sport
  3. 1860 München

Löwen-Chaos geht weiter: Zwei Verwaltungsräte treten zurück

Kommentare

München - Das - vorsichtig ausgedrückt - merkwürdig anmutende Verhalten von Löwen-Investor Hasan Ismaik zieht offenbar weitere Kreise. Wie der Verein am Sonntagabend bekannt gab, treten zwei Mitglieder des Verwaltungsrats zurück.

Den genauen Grund für ihren Rückzug wird man, wenn überhaupt, vermutlich erst später erfahren. Fakt ist: Mit Karl-Christian Bay und Christian Waggershauser treten die zwei obersten Mitglieder des Verwaltungsrats des TSV München von 1860 e.V. aus. Bay ist der Vorsitzende des Verwaltungsrats - und zudem auch stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der KGaA -, Waggershauser ist sein Stellvertreter. Darüber informierte der Klub am Sonntagabend per offizieller Pressemitteilung.

Welche Rolle dabei die Auftritte von Investor Hasan Ismaik gespielt haben, steht selbstverständlich nicht in der Pressemiteilung. Doch die persönlichen Formulierungen der beiden Verwaltungsratsmitglieder deuten auf einen Konflikt hin. So sagt etwa Bay, dass seine Ziele in den „derzeitigen Strukturen nicht umsetzbar“ seien, Waggershauser sieht sich in seinem Handeln eingeschränkt. Er könne seinen Beitrag zum Wohlergehen des TSV 18760 „unter den vorhandenen Bedingungen“ nicht mehr leisten.

Dabei hatte Ismaik zuletzt speziell Bay mit Lob bedacht. Eine weitere Absurdität im weiß-blauen Marionettentheater.

Die offizielle Pressemitteilung der Löwen im Wortlaut

Karl-Christian Bay & Christian Waggershauser treten aus dem 1860-Verwaltungsrat zurück.

Karl-Christian Bay, Vorsitzender des Verwaltungsrats des TSV München von 1860 e.V. sowie stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA sowie Mitglied des Beirats der TSV München von 1860 Geschäftsführungs-GmbH, wird sich aus persönlichen Gründen von seinen Ämtern zurückziehen und diese satzungsgemäß niederlegen. Dabei ist es Karl-Christian Bay besonders wichtig, für eine ordnungsgemäße Übergabe an die jeweiligen Nachfolger zu sorgen, um die Aufrechterhaltung der jeweiligen Funktionen zu sichern. Zudem wird Christian Waggershauser, ebenfalls Mitglied des Verwaltungsrats des TSV München von 1860 e.V. und stellvertretender Vorsitzender, mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurücktreten.

Dazu Karl-Christian Bay:

„Mein Ziel einer Stabilisierung, Professionalisierung und Weiterentwicklung der KGaA einerseits sowie der Umsetzung einer Zukunftsvision für unseren Verein andererseits ist in den derzeitigen Strukturen nicht umsetzbar und erfordert neue Kräfte und Ideen. Ich bedanke mich ausdrücklich für das mir entgegengebrachte Vertrauen sowie die vielfältige Unterstützung und wünsche unserem Verein, dem ich emotional eng verbunden bleibe, von Herzen alles Gute und viel Erfolg.“

Dazu Christian Waggershauser:

„Die zehn Jahre im Verwaltungsrat des TSV 1860 von München e.V. waren eine ehrenvolle, intensive und aufregende Zeit. Ich wollte mit dazu beitragen, die Löwen in eine bessere Zukunft zu führen. Leider muss ich für mich feststellen, dass dies unter den vorhandenen Bedingungen nicht möglich ist. Deshalb trete ich mit sofortiger Wirkung vom Amt des Verwaltungsrates und stellvertretenden Vorsitzenden zurück. Einmal Löwe, immer Löwe!"

Auch interessant

Kommentare