Was die Löwen gestatten werden? Eine defensive Neuformierung mit Zugang Stephan Salger in der Startelf schloss Köllner nicht aus, ebenso das Debüt von Richard Neudecker. Sicher sei nur eines: „Wir müssen läuferisch eine Glanzleistung abliefern.“
Dreimal kreuzten sich die Wege der Löwen und Adler in der Geschichte des DFB-Pokals bislang. 1964 siegten die Sechziger im Finale von Stuttgart 2:0, 1995 gab’s in der zweiten Runde unter Trainer Werner Lorant ein 5:1. Auch das jüngste Duell aus dem Januar 2006 hat historischen Wert: Stefan Reisinger schoss beim 1:3 im Viertelfinale sein erstes und einziges Pflichtspieltor für die Löwen.
Thema Stürmer: Günther Gorenzel konnte bis gestern noch keinen der geplanten Offensiv-Zugänge verkünden. Nach dem Pokalwochenende werde sich der Markt noch mal bewegen, glaubt der Sportgeschäftsführer. Ein Coup der Löwen gegen Frankfurt würde die Chancen auf Qualitätsbeute gewiss nicht verringern. *tz.de gehört zum Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.