1. tz
  2. Sport
  3. 1860 München

Ticker: Nach Katastrophen-Start beweisen die Löwen im ersten Test Moral

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Schimak, Uli Kellner

Kommentare

Live-Ticker: TSV 1860 München gegen SV Ried.
Live-Ticker: TSV 1860 München gegen SV Ried. © MIS

Der TSV 1860 München empfängt am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße den SV Ried. Das Spiel zum Nachlesen im Ticker.

TSV 1860 München - SV Ried 2:2 (1:2)

90. Minute: Aus! die Löwen und die SV Ried trennen sich mit 2:2.

81. Minute: Ausgleich für die Löwen! Dressel kommt über links und bedient Eric Weeger, der zum 2:2 verwandelt.

62. Minute: Nahezu beschäftigungslos ist der wieder genesene Hendrick Bonmann, der seine verlorenen Stammplatz im Sechzig-Tor zurückhaben möchte. Die Löwen diktieren das Geschehen auf dem Platz. Vom österreichischen Aufstiegsanwärter aus Ried kommt aktuell nicht sonderlich viel.

58. Minute: Erneute eine Riesenchance zum Ausgleich! Christian Köppel setzt sich über links durch und findet Koussou im Zentrum, doch dessen Schuss wird von einem Rieder Oberschenkel entscheidend abgefälscht und die Kugel landet neben dem Pfosten. 

55. Minute: Unser Eislöwe des Tages ist übringens Aaron Berzel, Abwehrchef der zweiten Formation. Er verzichtet als einziger auf dem Platz auf lange Ärmel und Handschuhe.

51.. Minute: Kapitän der Löwen ist im zweiten Durchgang ist Felix Weber, der seine Stammplatz Ende der Hinrunde verloren hatte. Auf dem Feld zudem die wieder genesenen Jan Mauersberer und Markus Ziereis. Des Weiteren darf sich der talentierte Dennis Dressel (20 Jahre, Kapitän der 2. Mannschaft) beweisen. 

46. Minute: Anpfiff zur zweiten Hälfte! Ehrensache, dass auch die drei Allesfahrer Fritz Fehling, Roman Wöll und Franz Hell bei diesem Spiel vor Ort sind. Ebenso unter den 150 Zuschauern gesichtet: Torjäger-Legende Benny Lauth und Matthias Imhof, einer der Aufstiegshelden von 1994 (jetzt Spielerberater). 

Halbzeit-Fazit: Mölders verpasst, Pfeife bleibt stumm - Löwen nach Stotterstart noch in Rückstand 

45. Minute: Halbzeit auf dem Trainingsgelände. Nach einem Stotterstart und dem frühen Rückstand fand die Bierofka-Elf nach dem Anschlusstreffer wieder in die Spur und hatte durch Mölders kurz vor der Pause die Chance auf den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel werden wir personell eine völlig neue Löwen-Truppe sehen.  

41. Minute: Unverständnis im Löwen-Lager! Nico Karger stürmt in den Strafraum und wird gefällt, doch die Pfeife bleibt stumm. Kein weiterer Strafstoß für die Sechziger.

38. Minute: Auch die Fans sind  nun frohen Mutes. Ein Anhänger mit Mundharmonika hat soeben im Schneertreiben den Sechziger-Marsch angestimmt. 

36. Minute: Nach gut einer halben Stunden hat Bierofka die Auswechselspieler zum Aufwärmen geschickt. Zunächst hatten sie sich im Fitnessraum auf den Laufbändern eingelaufen, jetzt dehnen sich sich mit orangenen Westen am Spielfeldrand.

34. Minuten: Die Löwen sind seit dem Anschlusstreffer deutlich besser im Spiel. Mölders hat das 2:2 auf dem Fuß, vergibt aber aus aussichtsreicher Positiuon halbrechts vom Strafraum. 

27. Minute: Die Löwen agieren mit einer Dreierkette. Bierofka testet wie auch bereits das eine oder andere Mal in der Hinrunde ein 3-4-3-System. 

25. Minute: Mölders wird gefoult, Phillipp Steinhart übernimmt die Verantwortung und schiebt den Ball über den linken Innenpfosten ins Netz - nur noch 1:2!

24. Minute: Der bisherige Einruck: Abspielfehler ohne Ende, kein geordneter Spielaufbau, ratlose Gestik bei fast allen Spielern. In den verbleibenden 16 Tagen ist noch viel Arbeit für Trainer Daniel Bierofka. 

18. Minute: Hiller steht am Pfosten und rudert mit den Armen. „Männer, was ist denn los?!“, ruft der Keeper. Der Grund: Die Sechziger kassieren das 0:2. Julian Wießmeier erhöht für die Österreicher.  

5. Minute: Mal sehen, wie die Bierofka-Elf auf den frühen Rückstand reagiert...

3. Minute: Und da klingelt‘s gleich schon im Löwen-Kasten! Darijo Pecirep bringt die Gäste nach wenigen Minuten in Führung. 

1. Minute: Los geht‘s! Der Ball rollt...

13.50 Uhr: Die Partie findet definitiv statt, der Platz ist bespielbar. So schickten die Trainer ihre Teams auf den Platz. In wenigen Minuten geht‘s los! 

12.59 Uhr: Auch wenn in ganz Bayern das Schnee-Chaos herrscht, soll das Spiel der Münchner gegen Ried unbedingt stattfinden. 

München - Der TSV 1860 München hat die Hinrunde auf einem einstelligen Tabellenplatz abgeschlossen. Damit es auch in der Rückrunde so bleibt, müssen die Löwen in der Wintervorbereitung ordentlich arbeiten. Um den nötigen Feinschliff zu bekommen, haben die Sechziger Testspiele ausgemacht. 

Das erste Freundschaftsspiel bestreiten die Münchner gegen die SV Guntamatic Ried. Die Gäste sind 2017 aus der höchsten Spielklasse Österreichs abgestiegen und rangieren derzeit auf dem 3. Platz in der 2. Liga. Der Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Rieder ist Julian Wießmeier. Der Deutsche hat seine Ausblidung beim 1. FC Nürnberg absolviert, bevor er den Weg über die Grenze gesucht hat. 

Auch interessant

Kommentare