TSV 1860 München beantragt Lizenz für 2. Bundesliga

Der TSV 1860 läuft in der 3. Liga seinen Erwartungen hinterher. Dennoch haben die Löwen die Lizenzunterlagen für die 2. Bundesliga eingereicht.
München – Zehn Punkte Rückstand hat der TSV 1860 München mittlerweile auf die Aufstiegsplätze in der 3. Liga. Trotz des couragierten Auftrittes am Dienstagabend (14. März) gegen Spitzenreiter Elversberg sind die Löwen seit acht Ligaspielen sieglos.
3. Liga: Elf Mannschaften beantragen Lizenz für 2. Bundesliga
Von der 2. Bundesliga spricht beim selbsterklärten Aufstiegskandidat niemand mehr. Zu groß sind die Formdelle und Unruhen im Verein. Nimmt man die Tabelle der 3. Liga ab dem 14. Spieltag, sind die Löwen sogar Letzter. Trotzdem reichte 1860 fristgerecht die entsprechenden Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der 2. Bundesliga zur Saison 2023/24 bei der DFL ein, wie liga3-online berichtet.
Die DFL hatte zuvor nur bekannt gegeben, dass alle 36 Mannschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie elf Klubs der 3. Liga ihre Unterlagen fristgerecht eingereicht haben. Laut liga3-online handelt es sich bei den elf Vereinen um alle Teams auf den ersten 13 Plätzen der aktuellen Tabelle, abgesehen vom SC Freibuurg II (nicht aufstiegsberechtigt) und dem SC Verl.
TSV 1860: Lizenzantrag pro-forma-Angelegenheit
Zudem gab die DFL bekannt, dass die Klubs voraussichtlich in der zweiten April-Hälfte über die Erstentscheidung der Lizenzerteilung voraussichtlich in der zweiten April-Hälfte informiert werden.
Trotz der anhaltenden sportlichen Misere bei den Löwen ist die Beantragung der 2.-Liga-Lizenz keine Überraschung. Beim Lizenzantrag handelt es sich um eine pro-forma-Angelegenheit. Das zeigt auch der Lizenzantrag vom MSV Duisburg als Tabellen-13.
Sportlich strebt der TSV 1860 am Samstag bei Erzgebirge Aue den ersten Sieg unter Neutrainer Maurizio Jacobacci an. Wir berichten im Liveticker. (kk)