Ticker: "Die drei Spanier" müssen zuhause bleiben

München - Das Hinspiel in der Relegation in Kiel endete torlos. Nun brauchen die Löwen im Rückspiel am Dienstag gegen Holstein unbedingt einen Sieg. Was die Sechzger im Vorfeld so treiben, können Sie hier im Ticker lesen!
+++ Ab Montag berichten wir im neuen Ticker über die Relegation zwischen 1860 und Kiel.
+++ Wenn man als Löwen-Fan den Namen Wildmoser hört, dann wird man entweder nostalgisch, oder sauer. Der Junior hat sich jetzt im BR zur Stadionfrage geäußert.
+++ Was sagt eigentlich Allesfahrer Franz Hell zu den Chancen der Löwen auf den Klassenerhalt? Wir haben ihn zum Gespräch getroffen.
+++ Beim Hinspiel in Kiel zählte Martin Angha nicht zum Kader der Löwen - ob der Rechtsverteidiger am Dienstag auf der Bank sitzen darf? Ins Kurztrainingslager nach Tirol nahm Torsten Fröhling den Schweizer jedenfalls mit. Daheim bleiben mussten wenig überraschend die Spanier Rodri, Edu Bedia und Ilie Sanchez. Auch Winter-Zugang Tony Annan durfte nicht mit.
+++ Im Kampf um den Klassenverbleib muss für die Löwen ein Heimsieg gegen Kiel her - oder nach einem weiteren 0:0 ein Erfolg im Elfmeterschießen. Der Blick auf die Heimbilanz dürfte den Fans aber wenig Hoffnung machen. Nur das Resultat aus vier von 18 Pflichtspielen der Saison würde gegen den Drittliga-Dritten Holstein Kiel reichen, 0:0 spielten die Sechziger dabei keinmal. In der Meisterschaftsrunde holten die Münchner 20 ihrer 36 Punkte auswärts.
Die Heimbilanz des TSV 1860 München in dieser Saison:
Wettbewerb | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Torverhältnis |
Bundesliga | 4 | 4 | 9 | 18:27 |
DFB-Pokal (2. Runde) | 0 | 0 | 1 | 2:5 |
+++ Am Sonntag gegen 11.30 Uhr bricht der Löwen-Tross in Richtung Bad Häring auf. Die Fahrt dauert rund eineinhalb Stunden. Rückkehr ist dann schon im Laufe des Montags.
+++ Inzwischen sind die Löwen gut in der Heimat angekommen. Und weil den Blauen das Kurz-Trainingslager in Norderstedt vor dem Hinspiel in Kiel offenbar gut getan hat, sucht der TSV 1860 auch vor dem Rückspiel am Dienstag die Abgeschiedenheit. Um sich optimal auf das alles entscheidende Duell vorzubereiten, begeben sich Coach Torsten Fröhling und seine Spieler am Montag ins Kurz-Trainingslager ins österreichische Bad Häring. Wohnen werden die Löwen im ihnen bestens bekannten Wellness-Hotel Panorama Royal. Dort bereiteten sich die Blauen auch schon vergangenen Sommer auf die Saison 2014/15 vor. Als gutes Omen kann der idyllische Ort also schon mal nicht herhalten...
+++ Kurz nach dem Abpfiff deutete Fröhling auch an, dass die Löwen vielleicht noch etwas länger in ihrem Trainingslager in Norderstedt bleiben. "Vielleicht bleiben wir in Hamburg. Das ist eine Überlegung." Nun ist aber klar: Die Löwen kommen schon heute wieder zurück nach München. Nach dem Auslauftraining steht um 13 Uhr der Rückflug an.
+++ „Wir wollen diese Dreckssaison positiv zu Ende bringen“, sagte Fröhling, der auch lange nach dem Abpfiff noch einen roten Kopf hatte. Ein letzter Schulterschluss im völlig zerstrittenen Verein, ein letzter Kraftakt von Mannschaft, Trainer und Fans soll die Talfahrt stoppen.
+++ Das Hinspiel haben die Löwen mit einem torlosen Remis hinter sich gebracht. Ob das Glas dadurch nun halb voll oder halb leer ist? Eine Tatsache ist unbestritten: Den Löwen hilft im Rückspiel nur ein Sieg! Mit einer erneuten Nullnummer würden sie zwar ins Elfmeterschießen kommen, doch darauf sollte man sich bekanntlich eher nicht verlassen.
Der Freitag zum Nachlesen
+++ Heute gilt es! Ab 20.30 Uhr beginnt das Hinspiel im die Relegation zur zweiten Bundesliga. Die Löwen wollen voraussichtlich schon im hohen Norden die Weichen für den Klassenerhalt gegen Holstein Kiel stellen. Alle Infos zum ersten der zwei wichtigsten Spiele der Saison für den TSV 1860 München finden Sie heute in unserem Live-Ticker zum Spiel.
Der Donnerstag zum Nachlesen
+++ Bei den Störchen aus Kiel steht bekanntlich ein Ex-Löwe unter Vertrag. Er traf in 37 Spielen siebenmal. Wissenswertes zum Löwen-Gegner Holstein gibt es hier.
+++ Der Ausgang der Relegation hat nicht nur Auswirkungen auf die 1860-Profis, sondern auf den gesamten Verein. Doch was für Konsequenzen hätte er für das mitunter wichtigste Kapital des Münchner Traditionsvereins, den Nachwuchs? Sogar die Abmeldung der U21 scheint möglich.
+++ Löwen-Coach Torsten Fröhling hat sich im Interview mit unserer Onlineredaktion zur Stimmung innerhalb der Mannschaft vor den Relegationsspielen, den bevorstehenden Wechsel von Julian Weigl und die Bedeutung der Fans geäußert. Das komplette Interview finden Sie hier.
+++ Ex-Löwe Torben Hoffmann ist inzwischen als Reporter unterwegs. Vor dem Relegations-Spiel äußerte sich der 40-Jährige gegenüber der Bild-Zeitung zum Aufeinandertreffen zwischen seinen Löwen und Holstein Kiel. Der Innenverteidiger kommt gebürtig aus Kiel, spielte allerdings auch achteinhalb Jahre für 1860. Keine einfache Situation also für Hoffmann: "Das wird eine sehr emotionale Kiste. Es wird richtig schwer für 1860. Denn Kiel hat eine unglaublich gute Saison gespielt, die Relegation ist ein unfassbarer Erfolg. Das spricht eindeutig für Kiel. Zumal für 1860 die Tendenz ganz klar in die andere Richtung geht." Auch die Leistung der Löwen gegen Karlsruhe sorgt bei Hoffmann für Kopfschmerzen. Sein Fazit: "Ich sehe 1860 nicht in der Favoriten-Rolle..."
+++ Der Fanklub-Vorsitzende Christian Poschet fordert in seiner tz-Experten-Kolumne eine Mannschaft, die sich für den TSV 1860 München den Hintern aufreißt. Geht es nach ihm, sollte Trainer Torsten Fröhling nur Spieler aufstellen, die den Löwen im Herzen tragen.
+++ Während sich die Mannschaft in Hamburg auf das erste Relegationsspiel gegen Kiel vorbereitet, schreiten die Planungen für die nächste Saison weiter voran. Denn egal wie die Duelle mit Holstein Kiel ausgehen, die Löwen beziehen ihr Auftakt-Trainingslager in Bodenmais im Bayerischen Wald.
+++ Sport-Geschäftsführer Gerhard Poschner bezieht vor den entscheidenden Partien gegen Holstein Kiel Stellung zu der Kritik an seiner Person: "Es gibt auch bei mir Dinge, die ich mir ankreide, aber es ist jetzt nicht der Zeitpunkt, um das detailliert aufzuführen. Wir haben nämlich noch zwei unglaublich wichtige Spiele vor der Brust. Aber nochmal: Ich habe sicher auch Fehler gemacht", zeigt sich Poschner selbstkritisch. Seine Einschätzung zur Kaderzusammenstellung und wie er seine Zukunft bei den Löwen sieht, lesen Sie hier.
+++ Der Torhüter der Kieler, Kenneth Kronholm, erwartet gegen die Löwen ein anderes Spiel als bei der ersten Begegnung im DFB-Pokal: "Wir haben im DFB Pokal schon ein tolles Spiel abgeliefert und haben dann durch zwei verwandelte Chancen für die Sechziger knapp verloren. Das wollen wir natürlich diesmal vermeiden! Die Mannschaft von 1860 hat sich im Laufe der Saison stark verändert und wir sind ein hungriger, eingeschworener Haufen, mal schauen was passiert", ist seine Einschätzung zum Relegationsgegner.
+++ Torsten Fröhling hat außerdem auf der Pressekonferenz bestätigt, dass Julian Weigl den TSV 1860 München im Sommer Richtung Borussia Dortmund verlässt.
+++ Vor dem ersten Aufeinandertreffen zwischen Holstein Kiel und dem TSV 1860 München stellt sich Torsten Fröhling in der Pressekonferenz den Fragen der Journalisten. Der Trainer über...
... den Gegner Holstein Kiel: "Bielefeld hat im Pokal gezeigt, dass alles möglich ist. Kiel trainiert unter Profi-Bedingungen. Die werden nicht weniger fit sein als wir."
... den Druck in der Relegation: "Ich kann das nicht aus dem Feuer reißen. Die Fans können das nicht. Das können nur die Spieler. Jetzt geht es darum, den nötigen Mut zu finden, um mit dem Druck umzugehen."
... die Vorbereitung auf das morgige Spiel: "Wir haben hier hervorragende Bedingungen. Wir sind hierher gefahren, um für zwei Tage noch mal zusammenzurücken und alle Kräfte zu mobilisieren, dass wir alles hinten anstellen. Es geht nur um die 90 Minuten morgen."
... die Personalsituation: "Gary Kagelmacher ist ein ganz wichtiger Spieler geworden. Er hat die Gene, die wir alle fordern. Er lebt 1860, hat sich hier reingebissen. Valdet Rama ist sehr wichtig, gerade wegen seiner Tempodribblings. Durch die beiden sind wir wieder etwas variabler. Netolitzky hat sich leider gestern einen Muskelfaserriss zugezogen. Aber deswegen haben wir drei Torhüter mitgenommen."
+++ Genau wie die Löwen macht auch Holstein Kiel die Schotten dicht vor dem ersten Relegationsspiel am Freitag. Das Training fand deswegen unter Ausschuss der Öffentlichkeit statt. Der Trainer Karsten Neitzel berichtet davon folgendermaßen: "Meine Spieler sind schon im Training wie die Löwen aufeinander losgegangen." Mal abwarten ob die Störche am Freitag im Relegationsspiel mit der gleichen Motivation ins Spiel gehen.
+++ Der Ex-Trainer von 1860 München, Friedhelm Funkel, sprach mit der tz über die Chancen der Löwen in der Relegation und worauf es in den entscheidenden Spielen ankommt. "Die Löwen werden am Ende mit einem blauen Auge davonkommen", ist seine Meinung zum Kampf um den Klassenerhalt. Das ganze Interview lesen Sie hier.
+++ Löwen-Fans aufgepasst: Für das Hinspiel von Sechzig in der Relegation gegen Holstein Kiel gibt es noch 300 Rückläufer-Tickets! Für interessierte Fans heißt es aber schnell sein. Die Karten sind nur bis 14 Uhr am Donnerstag erhältlich. Danach gehen die Tickets zurück nach Kiel und werden an der Tageskasse verkauft.
+++ Das Gerücht, dass Julian Weigl die Löwen im Falle eines Abstiegs verlassen könnte, kam bereits am Mittwoch auf. Laut Medienberichten soll allerdings schon feststehen, dass der 19-Jährige den Verein im Sommer verlässt und dabei von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag gebrauch macht.
+++ Die Relegationsspiele der Löwen gegen Holstein Kiel sind für Torsten Fröhling die letzte Chance, den Klassenerhalt zu schaffen und so auch ein Zeichen in Sachen eigene Zukunft zu setzen. "Wenn das hier schiefgeht, dann bin ich ein Abstiegstrainer und das will ich nicht sein", gibt der Löwen-Trainer die Marschroute gegen Holstein Kiel vor.
Doch auch der Gegner aus dem Norden weiß, was diese Relegation für eine Chance ist. "Seit Jahrzehnten wird das der Höhepunkt der Vereinsgeschichte", ist sich Kiel-Präsident Roland Reime sicher. Für beide Vereine geht es am Freitagabend also um alles.
Der Mittwoch zum Nachlesen:
+++ Die tz hat bei ehemaligen Profis und Experten herumgefragt, wie sie die Chancen der Löwen in der Relegation einschätzen. Die Antworten sprechen eine deutliche Sprache.
+++ Zahlreiche Löwen-Fans werden am Freitag nach Kiel fahren, um ihr Team vor Ort zu unterstützen. Beim Einpacken der Fanartikel sollten aber ein paar Punkte beachtet werden: Fahnen sind nur dann erlaubt, wenn ihre Stocklänge nicht größer ist als 1,50 Meter. Choreos sind im Holstein-Stadion übrigens ebenfalls verboten.
+++ Nach dem Benefizspiel für Olaf Bodden haben wir einige Ex-Löwen vor die Kamera bekommen, die sich zur aktuellen Lage bei den Sechzgern äußern. Auch Präsident Gerhard Mayrhofer kommt zu Wort.
+++ Die Situation bei den Löwen ist alarmierend. Löwen-Reporter Uli Kellner hat das Dilemma noch einmal zusammengefasst.
+++ Sollten die Löwen tatsächlich absteigen, so würde sich vermutlich recht schnell ein Wechsel anbahnen. Ein Spieler steht nämlich für den Fall des Abstiegs ganz hoch bei den Sechzgern im Kurs.
+++ Für einen Ex-Löwen ist das Spiel zwischen Holstein Kiel und den Sechzgern ein ganz besonderes: Torben Hoffmann. Der frühere Verteidiger stammt aus der Jugend der Norddeutschen, spielte aber auch viele Jahre für die Löwen. Hoffmann arbeitet heute als Reporter für Sky Sport News HD und hat selbstredend die Berichterstattung über das Relegationsspiel für den Sender übernommen.
+++ Wie die Sechzger gerade twitterten, ist der Tross gut in Norderstedt angekommen. Jetzt heißt es trainieren und konzentrieren!
+++ Der Verein hat auf seiner Webseite den Termin für die Mitgliederversammlung bekanntgegeben. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 21. Juni 2015, um 10.30 Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr), in der TonHalle München (Kultfabrik), Grafinger Str. 6, 81671 München, statt. Dabei stehen unter anderem die Wahlen von Verwaltungsrat, Wahlausschuss, Ehrenrat, Kassenprüfer und Seniorenvertreter auf der Tagesordnung. Zudem steht als dritter Vizepräsident Peter Helfer zur Wahl.

+++ In Markt Schwaben hat ein Löwen-Fan sein Haus blau angemalt und neben die Haustür ein Löwen-Wappen gepinselt. Auf der Seite muenchenblogger ist das Kunstwerk zu sehen. Das nennen wir mal Farbe bekennen!
+++ Marius Wolf wird heute 20 Jahre alt! Glückwunsch! Das mit dem besten Geschenk, das er sich am Freitag selber machen könnte und so weiter, das sparen wir uns mal lieber ...
+++ Übrigens: Die drei Spanier Ilie, Bedia und Rodri sind nicht mit in den Norden gereist und mussten zuhause bleiben. Trainer Fröhling hat für diese Entscheidung seine Gründe.
+++ Die Löwen sind am Mittwoch um 8.20 Uhr nach Hamburg geflogen, um ein Kurz-Trainingslager in Norderstedt zu beziehen. Daniel Adlung findet's gut: "So muss es sein. Wir werden alle zusammen sein und das kann uns helfen. In Wolfsburg haben wir das vor der Meisterschaft gemacht und der HSV hat auch gezeigt, dass durch so ein Kurz-Trainingslager viel bewirkt werden kann", sagt der 27-Jährige. Wolfsburg? Meisterschaft? Ja genau, Adlung war ja 2009 Teil der Meistermannschaft von Trainer Felix Magath.
+++ Der Vorverkauf für das Relegations-Rückspiel am kommenden Dienstag (20.30 Uhr) in der Fröttmaninger Arena läuft überaus ordentlich. Bis Dienstag waren bereits 26.000 Tickets an den Mann und die Frau gebracht. Karten gibt’s unter www.tsv1860-ticketing.de oder am Schalter auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße.
+++ Sehen wir die Dinge positiv: Nicht nur bei den Löwen brennt der Baum. Auch viele, viele Etagen weiter oben herrscht dicke Luft: Heute morgen sind in Zürich hochrangige FIFA-Funktionäre verhaftet worden. Mehr dazu gibt es hier.
Der Dienstag zum Nachlesen:
Was die Fans zur Situation bei den Löwen sagen:
+++ Neben Icke Häßler und Jens Keller schaute heute auch Werner Lorant am Trainingsgelände vorbei. Bilder davon und vom gesamten Tag an der Grünwalder Straße gibt's hier.
+++ Wie die hartgesottenen Löwen-Fans diese bangen Tage überstehen, was sie denken und fühlen, das gibt's in dieser schönen Geschichte zu lesen.
+++ Die Löwen waren heute übrigens beim Joggen in den Isar-Auen. Hier gibt's ein Video davon:
+++ Die Unterstützung der "Kieler Nachrichten" ist ehrenhaft, nicht ganz so charmant ist das, was der NDR Sport über Twitter verbreitet hat. Dort kündigt die Redaktion das Spiel mit den Worten an: Holstein Kiel gegen TSV 1860 - oder Kontinuität gegen Chaos.
Wieviel Wahrheit in diesem Spott wirklich steckt oder auch nicht, sei mal dahin gestellt. Aber Motivation genug sollte es sein, es denen zu zeigen, oder, Ihr Löwen!?
+++ 1860-Gegner Holstein Kiel bekommt von der lokal ansässigen Zeitung Kieler Nachrichten einen ganz besonderen Support für die Relegationsspiele. Die Kieler haben wohl für nächsten Dienstag vor, die Allianz Arena fest in norddeutsche Hand zu übernehmen, wie dieser Post bei Facebook beweist.
+++ Beim Training heute fehlt übrigens ... Rodri. Warum der Spanier nicht dabei ist, konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen. Ob's an der Watschn von gestern liegt?
+++ Merkur-Kolumnist Martin Zöller findet, dass es in München durchaus auch einen Fan-Klub für den FC Bayern UND den TSV 1860 geben sollte. Wie er sich das vorstellt, steht hier.
+++ Beim Löwen-Training heute (15 Uhr) werden auch zwei ehemalige Löwen zuschauen: Jens Keller und Icke Häßler. Hoffen wir mal, dass die beiden Glück bringen und einen positiven Einfluss haben. Beide werden heute Abend auch beim Benefizspiel für Olaf Bodden (hier bei uns ab 1860 Uhr im Live-Stream) dabei sein.
+++ Auch tz-Kolumnist Jörg Heinrich beschäftigt sich dieser Tage mit den Löwen. Und zwar so.
+++ Wie schlecht die Stimmung rund um den TSV 1860 gegenwärtig zu sein scheint, verdeutlicht ein Zitat, das heute in der "Süddeutschen Zeitung" zu lesen ist. Dort sagt ein "wichtiger Mitarbeiter" des Klubs: "Die Mannschaft ist völlig kaputt". Grund hierfür soll die Personalführung und-Politik von Sportchef Poschner sein. Au weia!
+++ Alles für den Erfolg: Wie Mediendirektor Thomas Blazek gegenüber der tz bestätigte, beziehen die Löwen im Vorfeld des Kiel-Spiels am Freitag noch ein Trainingslager in Hamburg-Norderstedt. Der Sechzger-Trupp fliegt am Mittwochfrüh nach Hamburg und reist von dort ins Kurz-Trainingslager. „Die beiden Spiele sind nicht nur enorm wichtig für uns, sondern für den gesamten Verein. Darauf wollen wir uns bestmöglich vorbereiten und fokussieren. Und deshalb möchten wir unter uns sein“, begründet Trainer Fröhling die Entscheidung.
+++ Der Run auf die Tickets hat begonnen. Da das Rückspiel gegen Kiel schon am 2. Juni ist, werden die Tickets weder versendet noch hinterlegt. Der einfachste Weg für die Löwen-Fans ist, die Karten im Online-Ticketshop der Löwen zu bestellen und dann zu Hause ausdrucken. Es gibt zudem drei Vorverkaufsstellen. Wir haben alle wichtigen Informationen für Euch bereits zusammengefasst.
+++ tz-Löwen-Reporter Ludwig Krammer hat sich zu den Sechzgern so seine Gedanken gemacht. Hier lesen Sie seinen Kommentar.
+++ Beim Rückspiel gegen Kiel am nächsten Dienstag wird mit über 50.000 Zuschauern in der Allianz Arena gerechnet. Offiziell ist diese Zahl allerdings nicht: Pressesprecherin Lil Zercher wollte gegenüber unserer Onlineredaktion weder die zu erwartende Zuschauerzahl, noch die Anzahl der bereits abgesetzten Tickets verraten. Dann warten wir doch einfach mal ab.
+++ Das ist ja kurios: Holstein Kiel, der Gegner der Löwen in der Relegation, hat offenbar gar nicht mit den Löwen als Gegner gerechnet, sondern mit dem FC St. Pauli. Offenbar wurden im Vorfeld bereits Eintrittskarten für ein Nord-Duell zwischen den Kielern und den Hamburgern gedruckt. Der Kiez-Klub entdeckte eine der gedruckten Karten und postete das "gefälschte Ticket" sogleich bei Twitter.
+++ Dieser Rodri ... Eigentlich ein geiler Kicker, aber bei den Löwen hat's wohl nicht sollen sein. Der Spanier hat sich den einen oder anderen Eklat geleistet.
+++ Bei aller Aktualität und sportlichem Überlebenskampf wollen wir nicht vergessen, dass heute Abend ein ganz wichtiger Termin auf dem Programm steht: Das Benefizspiel für Olaf Bodden im Grünwalder Stadion. Wir übertragen das Spiel im Live-Stream.
+++ Der erfolgreichste Löwen-Trainer seit dem Abstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2004 ist immer noch Reiner Maurer. Was der Ex-Coach (2004 bis 2006 und 2010 bis 2012) über die Chancen der Sechzger auf den Klassenerhalt sagt, sehen Sie hier im Video:

+++ Trotz oder gerade wegen der prekären sportlichen Situation bleiben in diesen Tagen natürlich Gerüchte um Spieler nicht aus. Jetzt befeuert ein Journalist aus Dortmund die Spekulationen um Julian Weigl. Sollten die Sechzger in die 3. Liga absteigen, würde der ehemalige 1860-Kapitän zu Borussia Dortmund wechseln, schreibt Timo Lammert. Eine Bestätigung hierfür gibt es aber nicht. Die festgeschriebene Ablösesumme für den U20-Nationalspieler soll 3,5 Millionen Euro betragen.

+++ Sportdirektor Gerhard Poschner soll angekündigt haben, bei einem Abstieg auf 70 Prozent seines Gehaltes zu verzichten. Allerdings wird gemunkelt, dass Poschner das Saisonende ohnehin nicht überstehe. Die "Bild"-Zeitung will erfahren haben, dass Präsident Mayrhofer sich bereits nach dem 0:3 gegen Union Berlin von Poschner trennen wollte, dafür aber im Beirat keine Mehrheit fand. "Ich habe Herrn Poschner zu nichts gezwungen, das kann ich in der gegebenen Struktur nicht. Wir haben Gespräche geführt, deren Inhalt vertraulich ist", sagte Mayrhofer der Zeitung.
Zu dieser Aussage passt ein Statement, das Mayrhofer am Sonntag nach dem Spiel in Karlsruhe abgegeben hatte: "Viele Dinge ergeben sich im Laufe einer Saison, die man innerhalb einer Saison, die man offensichtlich in dieser Konstellation, wie wir sie bei den Sechzgern haben, nicht so leicht regeln kann. Wir sind ja nicht ein Verein, der allein regiert, sondern wir haben einen sogenannten Investor an Bord. Diese Struktur ist manchmal nicht so ganz einfach für uns."
Das könnte man so interpretieren: Die Löwen wollten sich bereits mehrfach von Poschner trennen, allerdings legte Investor Ismaik via Noor Basha stets sein Veto ein. Daher waren Mayrhofer die Hände gebunden.
+++ An diesem Freitag, den 29. Mai ab 20.30 Uhr, haben die Löwen ihre vorletzte Chance, diese desaströse Saison mit dem Klassenerhalt zu sichern. Zumindest kann man sich für das alles entscheidende Rückspiel am kommenden Dienstag (20.30 Uhr, Allianz Arena) eine gute Ausgangssituation verschaffen.
Die Situation ist angespannt, das ist allerorten zu spüren: Im Training gerieten Spieler aneinander, Löwen-Präsident Mayrhofer tätigte einige provozierende Aussagen in Richtung Investor Ismaik und Teile der Sechzger-Fans benahmen sich beim Auswärtsspiel in Karlsruhe so richtig daneben. Doch den Löwen bleibt nichts anderes übrig, als die verbliebenen Kräfte zu kanalisieren und noch einmal 180 oder 210 Minuten alles rauszuhauen, was noch im Tank ist. Wie sagte es Kapitän Christopher Schindler nach dem Spiel in Karlsruhe so richtig? "Die Chance, die uns noch mal geschenkt wurde, müssen wir nutzen."
Hier in unserem Ticker erfahren Sie alles, was rund um die Löwen in den Tagen vor dem Relegations-Hinspiel in Kiel passiert!