Sponsorenname fürs Grünwalder Stadion?

Am 30. März befasst sich der Stadtrat wie berichtet mit dem Umbau des Grünwalder Stadions. Dabei könnte es auch um einen neuen Namen für die Kultstätte auf Giesings Höhen gehen.
München - Diesen Vorschlag macht jedenfalls die CSU-Fraktion. Sie will wissen, ob die Stadtverwaltung bereits über die Vermarktung des Stadionnamens nachgedacht habe. Denn der Umbau sei teuer, was sich auch auf die künftige Miete für die nutzenden Vereine niederschlagen werde.
Mit einem Verkauf des Stadionnamens an einen Sponsor könnten wiederum Einnahmen erzielt werden, wobei CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl klarstellt: „Wir fordern keine Hacker-Pschorr-Arena, wollen aber eine öffentliche Debatte zum Umbau des Stadions.“ Mit dem soll das Stadion zweitligatauglich ertüchtigt und modernisiert werden. Die historische Anzeigetafel soll indes bleiben. Die Zuschauerkapazität würde von 15 000 auf 18 100 erhöht. Weil von Herbst 2024 bis Anfang 2026 aber auch das Olympiastadion saniert wird – der wahrscheinliche Ausweichspielort des TSV 1860 –, dürften die Bagger in Giesing nicht vor 2026 anrollen. (Kv)