Wein will nach oben: Anpacken für höhere Ziele

Daniel Wein ist einer der Dauerbrenner beim TSV 1860 München. Der Defensivmann ist kein Träumer, aber hat klare Ziele: Er will mit den Löwen nach oben.
Oliva Nova - Er ist einer der drei Dauerbrenner im Löwen-Lager: Hinter Simon Lorenz (1754 Minuten) und vor Quirin Moll (1656) kommt Daniel Wein mit 1743 Minuten auf Rang zwei bei den Einsätzen in der Dritten Liga. Wie die beiden Teamkollegen stand er in allen 20 Spielen auf dem Platz. Die Meinung des 24-jährigen Sechsers hat also Gewicht.
Lesen Sie auch: Tuchel macht bei Weigl ernst - so viel würde ein Transfer 1860 einbringen
Und „Vino“ hält sich damit auch im Trainingslager nicht zurück. „Platz neun ist okay“, sagt er beim Termin im sonnigen Garten des Mannschaftshotels. „Aber mit der Punkteausbeute können wir nicht zufrieden sein. Der Blick in der Tabelle geht ganz klar nach unten. Weniger Punkte als in der Hinrunde dürfen wir im neuen Jahr auf keinen Fall holen. Das Ziel ist, so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben.“
„In meiner Familie sind auch alle blau“
Klare Worte. Ein Träumer ist dieser Wein nicht. Was nicht heißt, dass er keine Ambitionen hat. Bis 2021 läuft Weins Vertrag bei den Löwen. Die Drittklassigkeit soll bei aller Wertschätzung der blauen Stimmung und Tradition nicht das höchste der Gefühle bleiben.
„Ein bisschen Geschichte haben wir im letzten Jahr mit dem Aufstieg schon geschrieben“, sagt er. „Ich komme ja aus München und für mich gibt es nichts Schöneres, als hier zu spielen. Ich war zwar mal ein Roter, aber davor schon ein Blauer und in meiner Familie sind auch alle blau. Es gäbe nichts Schöneres, als mit dem Verein nochmal aufzusteigen.“
lk