1. tz
  2. Sport
  3. 1860 München

Bier-„Doping“, Löwenmitglied Beckenbauer: Launig-lehrreiche Geschichts-Nachhilfe im Riffraff

Erstellt:

Von: Uli Kellner

Kommentare

Blue Vikings gewinnen erstes Pub-Quiz des TSV 1860.
Kennen ihren Verein aus dem Effeff: Das Pubquiz-Siegerteam der „Blue Vikings“ um Verwaltungsrat Nicolai Walch (2.v.l.). © privat

17 von 18 Fragen richtig beantwortet. „Blue Viking“ verdienter Sieger beim 1. Pub-Quiz rund um die Löwen. Gefeiert wird aber auch Vizepräsident Hans Sitzberger.

Bei Frage 11 mussten selbst die größten 1860-Experten aus der hintersten Reihe passen. Schlagball mit Faustball verwechselt – kann passieren. Und änderte nichts daran, dass die acht Mann starke Gruppe der „Blue Vikings“ das erste Pub-Quiz der Abteilung Vereinshistorie klar dominiert hatte. 17 von 18 Fragen richtig beantwortet. Stolz präsentierte Stefan Markt die Urkunde für das Siegerteam, Verwaltungsrat Nicolai Walch neben ihm lächelte – wie zuvor Gremiumskollege Markus Drees, als er den Trostpreis für seine Gruppe überreicht bekam: eine Tube Löwensenf.

Launig ging’s im Riffraff zu – bei Flaschenbier und Fragen rund um 1860, die nur Nichtlöwen für unnützes Wissen halten. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass 1860 mal eine Macht im Schlagball war (sieben Meistertitel ab 1923)? Dass Franz Beckenbauer Lebensmitglied bei jenem Verein ist, der ihn mittels einer Watschn vergraulte? Dass die Löwen einen Gewichtheber hatten, der es mit Bier- und Cognac-„Doping“ zum Olympiasieg brachte (Josef Straßberger, 1928)? Auch Vizepräsident Hans Sitzberger schaute spontan beim Quizabend vorbei und blieb länger als geplant. „Sitzberger Nächte sind lang“, grölten die Ratelöwen – Kurvenfeeling. Nicht dass der Eindruck entsteht, alle Löwen seien über Nacht Intellektuelle geworden.

Fazit: BR-Moderator Bernd Oswald führte nicht nur charmant durch den Abend, sondern sorgte mit seinen Fragen auch für kreative Kurzweil vor dem Zwickau-Heimspiel. Im Februar soll’s die nächste Auflage geben. Wohl dem, der noch alte Vereinschroniken im Schrank hat.

Auch interessant

Kommentare