1. tz
  2. Sport
  3. 1860 München

Live im ZDF: Kommentator beleidigt die Löwen!

Kommentare

null
Linus Strasser beim Start in den zweiten Lauf des Slaloms in Kitzbühel. © Screenshot ZDF

München - Was war das denn? Der ZDF-Kommentator hat während des Ski-Rennens in Kitzbühel dem TSV 1860 eine gehörige Breitseite verpasst.

Liebes ZDF, was sollte das denn? Beim Slalomrennen im Ski Weltcup am Sonntag in Kitzbühel (Österreich) wetterte der Kommentator Michael Pfeffer unverhohlen gegen die Löwen. Und das, obwohl es eigentlich positives zu vermelden gab. Denn der "Ski-Löwe" Linus Strasser sicherte sich am Hahnenkamm das WM-Ticket. Doch der Reihe nach.

Im ersten Durchgang raste der 22-jährige Strasser als 34. Starter sensationell auf Rang zehn nach vorne. "Die Leistung heute, die war nun wirklich außergewöhnlich gut", startet ZDF-Kommentator Pfeffer seinen Kommentar, als Strasser für den zweiten Durchgang im Starthäuschen steht. Er erklärt den Zuschauern, dass das hier ja "sein Heimrennen" sei, "denn auf diesem Hang hat er unzählige Male trainiert. (Er ist) Immer noch Mitglied des Skiclubs Kitzbühel, obwohl Linus Strasser inzwischen den Traditionsverein TSV 1860 München vertritt."

Soweit, so richtig. Doch dann entfährt es dem 55-Jährigen, als sich Strasser aus dem Starthäuschen stürzt: "Ja, das ist deren bestes Pferd im Stall. Fußball können die schon lange nicht mehr." Eine schallende Ohrfeige für den TSV 1860 am Sonntagnachmittag im öffentlich-rechtlichen TV!

Strasser belegte am Ende des Rennen Platz 14 und wurde für die WM nominiert. Hoffentlich liefert er auch dort dann eine "gepfefferte" Leistung ab und sorgt somit für einen Kommentator, dem dann die Worte fehlen...

fw

Auch interessant

Kommentare