Schlechte Nachrichten in der Krise: Die SpVgg Unterhaching verliert ihren Hauptsponsor. Wie der Verein mitteilte, zieht sich der Tiefkühlkost-Hersteller „Frostkrone“ vorzeitig zum …
Schwabl hat Verständnis für Rückzug des Hauptsponsors
Die Spielvereinigung Unterhaching bedauert das Ende der Zusammenarbeit mit ihrem Hauptsponsor. Ein Comeback in der Zukunft ist laut Manfred Schwabl nicht ausgeschlossen.
Bachhuber im Video-Interview: Deisenhofen war menschlich guter Schritt
FC Deisenhofen-Stürmer Michael Bachhuber spricht im großen Interview, über die Hilfsaktion des FCD, das Training daheim und sein Probetraining bei der SpVgg Unterhaching.
Kivran: „Aktuell macht es keinen Sinn, vehement Entscheidungen einzufordern“
Der BFV klärt die vier Kernfragen und berät mit Vereinen per online-Konferenz über den weiteren Saisonverlauf. Alle Szenarien werden hierbei durchgespielt.
Nachdem vor einigen Wochen die Trainerfrage bei der ersten Mannschaft des BSG Taufkirchen geklärt wurde, steht nun auch der neue Trainer für die BSG-Reserve fest.
Das komplette Leben in den Sportvereinen ruht momentan wegen der Corona-Pandemie. Anstatt in dieser schweren Zeit zusammenzuhalten, zerfleischt sich der TSV West bei einem …
Zeitung möchte trotz Turnier Absage über die Merkur CUP Teilnehmer berichten
Zeitung möchte trotz Turnier Absage über die Merkur CUP Teilnehmer berichten. Daher bittet der Münchner Merkur, um ein aktuelles Mannschaftsfoto der zum Turnier angemeldeten Teams.
Korbinian Müller: Ich kann in meiner Wohnung keine Bälle mit Flugparaden halten
Korbinian Müller, Torwart des FC St. Pauli vermisst das Training auf dem Rasen. Am liebsten würde er mit seien Mannschaftskameraden wieder auf dem Platz stehen.
Spielertrainer Sebastian Kneißl hatte bereits angekündigt, dass er den Fußball-Kreisligisten SV Heimstetten II nach dieser Saison verlassen würde. Jetzt ist klar, wohin er geht
Sportgericht gibt Einspruch statt: Partie gegen Eichenfeld für FC Neufahrn gewertet
Der vierte frische SGE-Wechselspieler war einer zu viel: Das Spiel des FC Neufahrn gegen die SG Eichenfeld am 18. August landete vor dem Sportgericht. Dieses wertete die Partie …
Maximilian Zgud: Jugendtrainer der Löwen hat Großes vor
Maximilian Zgud aus Germering trainiert aktuell die U13 des TSV 1860 München. Der 28-Jährige strebt zur neuen Saison eine Trainer-Tätigkeit im Herrenbereich an.
TuS Oberding: Coach Hans Bruckmeier feiert 70. Geburtstag
Der Trainer des TuS Oberding, Hans Bruckmeier, hat seinen 70. Geburtstag gefeiert. Dieter Priglmeier erzählt im Erdinger Sportgeflüster Anekdoten über „Brucki“.
SC Kirchasch: Trainerduo Schmidbauer und Mrowczynski übernimmt
Der SC Kirchasch hat für die kommende Spielzeit ein neues Trainerduo vorgestellt. Alexander Schmidbauer und Alex Mrowczynski übernehmen den Kreisligisten.
Trotz Corona-Krise: Maroder Platz des TV Stockdorf wird saniert
Trotz Corona-Krise soll die Sanierung des Stockdorfer Trainingsplatzes demnächst beginnen. Derzeit ist der TV Stockdorf dafür noch auf der Suche nach Spendengeldern.
Durch das Coronavirus findet derzeit kein Schulschach im Landkreis Miesbach statt. Für den Schulschach-Verein kein Problem, die Lösung findet sich im Internet.
Auch die Handballer des SC Unterpfaffenhofen können derzeit wegen der Corona-Krise nicht zusammen trainieren. Das muss nun jeder für sich daheim machen.
Haching-Kapitän Stahl: „Ich vermisse den Kabinenalltag“
Die Spieler der SpVgg Unterhaching versuchen sich im Home Office für die 3. Liga fit zu halten. Kapitän Dominik Stahl schildert im Interview, wie es funktioniert.
TSV Emmering Jugend: Herren-Spieler engagieren sich im Jugendbereich
Die Jugendleiter des TSV Emmering haben auf der Jahreshauptversammlung über die Jugendarbeit berichtet. Der Erfolg der Herren-Teams motiviert die Jugend.
Die Sportplätze in der Region sind gesperrt, der Fußball steht still. Frühestens im Mai wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Die Fußballer des MTV Dießen halten sich Zuhause …
Wie die Saison weiter geht steht weiterhin in den Sternen. Die Verbandsspitze des BFVs hat sich deswegen per Videochat mit den Vereinsvertretern der Regional-, Bayern und …
TSV Emmering: Sportliche Erfolge trotz Umbruch im Sommer
Der TSV Emmering hat Anfang März seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Die Fußballer konnten, trotz des Umbruchs im Sommer, an ihre Leistung anknüpfen.
Stabilisation ist sportartenunabhängig ein wichtiger Faktor für die spätere körperliche Fitness. Frank Hauser, Persona-Trainer aus Miesbach, gibt Tipps für das Training zuhause.
Michael Schütz: „Eching ist eine Herzensangelegenheit“
Fast ein Jahrzehnt lang trainierte Michael Schütz (49) Fußballteams in der Landes- und Bayernliga. Danach brauchte er eine Pause. Und dann kam der TSV Eching.
Frühstarter, Spätzünder und Dauerbrenner: So spannend war die erste Saisonhälfte in der Kreisklasse
Dominante Phasen, ein treffsicherer Torjäger, eine bombensichere Abwehr und ein eisenharter Abstiegskampf: Die Kreisklasse 3 ist in jeder Hinsicht spannend.
Zu Corona-Zeiten leidet der Sport. Wer dennoch fit bleiben will, muss sich nach Alternativen umsehen. Bibi Scheder aus Lenggries weiß, wie sich daheim mit Isomatte und Klopapier …
„So etwas wird nie Routine“: Schützin Petra Horneber ist Sportlerin des Jahres 2019
Sie war richtig gerührt, als sie den Pokal erhielt: Schützin Petra Horneber aus Kranzberg wurde bei der Sportlerwahl des Freisinger Tagblatts zur Sportlerin des Jahres 2019 gekürt.
Zollinger Tennis-Herren 60 spielen jetzt Regionalliga – und sind Mannschaft des Jahres 2019
Die Zollinger Tennis-Herren 60 haben allen Grund zur Freude: Sie wurden Maister in der Bayernliga, stiegen in die Regionalliga auf – und wurden nun auch zur Mannschaft des Jahres …
Landkreis Garmisch: Die Saison sollte annuliert werden
Wie es mit der Saison weiter geht, beschäftigt ganz Fußball-Deutschland. Die Trainer im Landkreis haben die Frage beantwortet, ob die Saison bei einem Abbruch gewertet werden soll …
Von kollektiver Depression sind die Landesliga-Fußballer des 1. FC Garmisch-Partenkirchen weit entfernt. Doch hinterlässt das derzeitige Kontaktverbot natürlich auch am Gröben …
Gegenfurtner: „Der Verband macht es sich zu einfach“
TSv Gräfelfing Trainer, Gegenfurtner hätte sich eine klarere Linie vom BFV gewünscht. Der Übungsleiter glaubt nicht daran, dass die Saison nach dem 19.April wieder ganz normal …
Biathlon: Frey und Palicka Optionen für Landeskader
Der Biathlon-Nachwuchs im Oberland überzeugte im vergangenen Winter trotz widriger Bedingungen. Zwei Athleten sind wieder eine Option für den Landeskader.
Aktuell läuft gar nichts auf den Fußballplätzen auf der ganzen Welt. Das Coronavirus ist schuld. Das hätte sich vor 30 Jahren kein Mensch vorstellen können.
SpVgg Unterhaching gegen Eintracht Braunschweig findet doch statt - online
Das Spiel der SpVgg Unterhaching gegen Eintracht Braunschweig findet och statt. Online allerdings. Niclas Stierlin und Marcel Bär messen sich am Samstag um 14 Uhr an der Konsole.
Profi-Sportler im Home Office: Das ist alles andere als bezahlter Urlaub. Die Fußballer der SpVgg Unterhaching halten sich mit individuellen Trainingsplänen fit. Eines ist dabei …
Veronika Wöhrl vermisst eine „richtige Mannschaft“
Palzing, Freising – und jetzt Salzburg. Veronika Wöhrl, eines der größten Talente im Landkreis Freising, ist dem Handballsport treu geblieben. Ihr Prioriäten setzt sie inzwischen …
Schiedsrichter David Becker: gehörlos auf dem Fußballplatz
Geretsried - David Becker hört fast nichts. Gar nicht so schlecht für sein Hobby als Schiedsrichter. Trotzdem bemerkt fast niemand sein Handicap. Ein Besuch beim Geretsrieder:
„Wir bleiben daheim“: SV Planegg-Krailling setzt ein Zeichen in der Corona-Krise - Helferkreis für Bedürftige
Der SV Planegg-Krailling richtet einen Helferkreis und eine Hotline für Risikogruppen ein. Mit einer großen Fotocollage zeigen sich die Mitglieder des SVP solidarisch.
Hallbergmooser Fußballschule hält die Kicker zu Hause auf Trab
Die Hallbergmooser Fußballschule hält die Kicker zu Hause auf Trab. Jeden Tag liefern Wolfgang Eberhardt und Mario Mutzbauer den Fußballern neue Challenges für daheim.
Der TSV Zorneding hat wegen der Coronakrise seine 100-Jahr-Feier abgesagt. Der Vorsitzende Bohdan Kalwarowskyi äußerte sich nun zu der geplanten Festwoche.
Durch das Coronavirus befinden sich die Veranstalter großer Sportveranstaltungen im Landkreis Miesbach in der Warteschleife. Erste Läufe sind bereits abgesagt oder verschoben.
David Becker berichtet vom Leben als gehörloser Schiedsrichter. Der 34-Jährige pfeift trotz seiner Einschränkung Futsal Spiele auf Champions League Niveau.
Trotz Olympia-Absage: Thea Heim in keinem Motivationsloch
Geretsried/Sachsenkam - Für manche bricht die Welt zusammen, für Thea Heim bleibt alles wie bisher: Die Olympia-Absage ändert nichts an den Zielen der Langstrecken-Läuferin.
SC Unterpfaffenhofen: Neuer Kunstrasenplatz für den Nachwuchs geplant
Der SC Unterpfaffenhofen hat einen neuen Kunstrasenplatz für den Nachwuchs geplant. Die Umsetzung der Umgestaltung des Sportzentrums ist noch nicht genehmigt.
MA Club Championship: 14 Clubs haben schon zugesagt
Die Heimatzeitung und der MA Gold Cup haben zur ersten virtuellen Landkreis-Meisterschaft, der MA Club Championship, aufgerufen. Bereits 14 Teams sind angemeldet.
Türkgücü München zieht Kündigung gegen Mario Erb zurück
Nach turbulenten Tagen soll bei Regionalliga-Spitzenreiter Türkgücü offensichtlich wieder Ruhe einkehren. Die Kündigung an Mario Erb wurde zurückgenommen.
Amar Cekic im Video: „Mein Körper kämpft gegen das Coronavirus“
Amar Cekic ist positiv auf das Virus Sars-CoV-2 getestet worden. Im Video-Interview berichtet der 27-Jährige über seine Situation und den FC Pipinsried.
Vielerorts versuchen gerade ehrenamtliche Helfer, Organisationen und Vereine den sogenannten „Covid-19-Risikogruppen“ den Gang zum Supermarkt zu ersparen - auch der TSV Emmering.
In der fußballfreien Zeit kümmern sich die Fußballer des FC Rottach-Egern um hilfsbedürftige Mitbürger in der Gemeinde. Dafür wurde kürzlich ein Helferkreis gegründet.
Das Meldesystem des BLSV für seine Sportvereine und Sportfachverbände ist gut aufgenommen worden. In den ersten Tagen sind viele Rückmeldungen eingegangen.
Corona-Krise im Fußball: So viel Geld steht bei der SpVgg Unterhaching auf dem Spiel
Corona-Krise im Fußball: Um wie viel Geld geht es für den FC Bayern wirklich? Und wie sieht es bei der SpVgg Unterhaching aus? So viel steht wirklich auf dem Spiel.
BFV-Präsident Koch: „Abbruch ist allerletzte Option“
Der Bayerische Fußball-Verband will gemeinsam mit den Vereinen über eine Fortsetzung der Saison entscheiden. Finanzielle Hilfe gibt es dagegen wohl eher nicht.
Das Coronavirus hat nahezu das komplette öffentliche Leben lahmgelegt – und damit auch dem Sport. Der Bayerische Fußball-Verband hat den Spielbetrieb bis auf Weiteres ausgesetzt. …
Schwabl: „Wir werden noch verstärkter in das NLZ investieren“
Manni Schwabl war am Sonntagabend in der Sendung „Blickpunkt Sport“ im BR-Fernsehen zu Gast. Der Präsident der SpVgg Unterhaching äußerte sich zu diversen Themen.
Basketball-Saison beendet! TSV Jahn muss weiter zittern
Die Basketball-Saison ist beendet, doch die Auf- und Abstiegsmodalitäten sind noch nicht geklärt. Daher ist nicht klar, ob der TSV Jahn Freising den Klassenerhalt in der …
Fitness vor dem Fernseher: Brüder bieten Training für zu Hause an – und zwar kostenlos
Um in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen fit zu bleiben, haben sich Felix und Paul Ilberg etwas einfallen lassen: Sie drehen Sportvideos für Youtube. Die Resonanz ist riesig.
TSV Zorneding: Festakt zum 100-jährigen Bestehen abgesagt
Der TSV Zorneding hat den für den 24. April geplanten Festakt zum 100-jährigen Bestehen aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie abgesagt.
Snowboard: Peter Bauer fährt mit 53 Jahren wie ein 23-Jähriger
Peter Bauer gehört zu den Pionieren der deutschen Snowboard-Szene und hat die Gene offenbar an seine Töchter weitergegeben, wie diese jetzt in der Schweiz bewiesen haben.
Pöcking flieht vor der Quarantäne: SCPP-Coach Simon im Interview über Corona und das abgebrochene Trainingslager
Die Bezirksliga-Fußballer des SC Pöcking-Possenhofen mussten vorzeitig aus ihrem Trainingslager abreisen. Trainer Franco Simon spricht im Interview über die Corona-Krise.
Ludwig Trifellner: Wir kommen nicht allein durch die Krise
Ludwig Trifellner, Sportlicher Leiter beim VfR Garching glaubt, dass die Vereine die Corona-Zwangspause ohne fremde Hilfe nicht überstehen können. Aus eigener Kraft könne sich der …
SV Heimstetten streicht weder Trainer- noch Spielergehälter
Die Abteilungsleitung des SV Heimstetten hat sich am Donnerstagabend zum Corona-Krisentreffen zusammengesetzt. Am Ende kam man überein: „Wir unternehmen jetzt erst mal keine …
Nach Corona: „10 Dinge“, auf die sich jeder im Training freut!
Corona legt den Amateurfußball lahm: Wann können Hobbykicker wieder ihrer Leidenschaft nachgehen? Anton Deibele freut sich jetzt schon auf das erste Training beim TSV Brunnthal.
FC Pipinsried: Betreuer Rauch und Mikutta als wichtiger Teil des Teams
Beim FC Pipinsried sind auch die Betreuer ein wichtiger Teil der Mannschaft. Die Beiden sorgen dafür, dass sich das Team auf den Fußball konzentrieren kann.
Martin Lindner: „Ich glaube, es wird alles auf null gestellt.“
Die Trainer des Landkreises Bad Tölz/ Wolfratshausen rätseln über die Fortsetzung der Saison und ihre Wertung. Lindner ist sich sicher: „Es wird alles auf Null gestellt“
Josef Welzmüller: „Die Gesundheit aller steht ganz oben“
Zwangspause im Profi-Fußball: Wegen der Corona-Pandemie haben auch die Spieler der SpVgg Unterhaching diese Woche frei, bzw. individuelle Trainingspläne für zuhause bekommen. Ob, …
Gauting Indians peilen Bundesliga-Aufstieg an - Saisonauftakt wegen Corona-Krise in den Mai verlegt
Die Gauting Indians haben sich kräftig verstärkt und wollen in der 2. Baseball-Bundesliga um den Aufstieg mitspielen. Wegen der Corona-Krise wird der Saisonauftakt verlegt.
Ironman-Traum vs. Corona-Krise: Ein Wettlauf mit der Zeit
Niklas Ludwig aus Kirchdorf will an seinem 18. Geburtstag einen Ironman in unter zehn Stunden finishen - und hofft, dass sich die Corona-Lage entspannt.
Corona-Krise: FC Deisenhofen startet Einkaufshilfe für Senioren
Auch der FC Deisenhofen geht als Vorbild voran. Wie andere Vereine aus Bayern unterstützt der Bayernligist Risikogruppen mit Einkäufen und Botengängen.
Petrovic: „Der TSV Buchbach ist die Liebe meines Lebens“
Aleksandro Petrovic ist nicht nur „Mr. Regionalliga“, sondern auch das Gesicht des TSV Buchbach. Der Spielmacher fühlt sich auch nach zehn Jahren noch pudelwohl.
Erste Hürden auf dem Festland: Irrsinnige Bürokratie behindert künftigen Atlantik-Überquerer Micki Liebl
Für Micki Liebl, der den Atlantik im Rahmen der Mini-Transat überqueren möchte, beginnt das Abenteuer schon auf dem Festland. Stichwort: irrsinnige Bürokratie.
Manfred Schwabl: Es geht vor allem darum, die älteren Leute zu schützen
SpVgg Unterhaching-Boss Schwabl geht es vor allem darum, die Älteren zu schützen. Die Lösung der Stunde aus seiner Sicht: Solidarität üben und die Schwachen schützen.
Türkgücü München: Präsident Kivrans Politik der Brechstange
Wie geht es nach der Corona-Krise bei Türkgücü München weiter? Verschiedene Personalwechsel der vergangenen Wochen sorgen für Diskussionen beim Regionalliga-Spitzenreiter.
Corona-Pause: BCF Wolfratshausen startet 3000 Kilometer-Lauf
Mit welchen Maßnahmen halten sich die Teams während der Corona-Pause fit? Der BCF Wolfratshausen startet eine 3000 Kilometer Challenge, der TuS Geretsried trainiert intensiv zu …
FC Pipinsried holt Andre Gasteiger und Rene Hamann
Der FC Pipinsried gab auf seiner Jahreshauptversammlung zwei Neuzugänge für die kommende Saison bekannt. Andre Gasteiger und Rene Hamann kommen aus der Landesliga.
Charly Kunze (SV Bruckmühl) Roman Krumpholz (SC Baldham-Vaterstetten) Alessandro Luzzi (VfB Forstinning) und Robert Söltl (FC Aschheim) sprechen über die fußballfreie Zeit.
Corona-Pause: Freisinger Teams zwischen Hoffen und Bangen
Bei den Kreisklassen- und A-Klassen-Teams aus dem Kreis Freising halten sich in Sachen Corona Optimismus und Pessimismus die Waage. Eine Frage bleibt spannend.