Kreisklasse: Michael Pech verlässt den SV Marzling, VfB-Reserve verstärkt sich
Die Kreisklassen-Teams aus dem Landkreis treiben ihre Planungen für die restlichen Saisonspiele voran. Der SV Marzling hat derweil einen Abgang zu verzeichnen.
Miesbach: Für Breitensportler ist gesperrte Halle kein Problem
Die Hallen im Landkreis sind weiterhin nicht für den Breitensport freigegeben. Deshalb musste sich auch der Breitensportverein Miesbach, der normalerweise die Gymnasium-Turnhalle …
Türkgücü München: Neuer Nachwuchschef Alban Zinsou im Interview
Alban Zinsou hat die U19 des TuS Geretsried in die Bayernliga geführt. Jetzt übernimmt er bei Türkgücü München den Posten als Nachwuchskoordinator. Im Video spricht er über die …
TSV Alling: Neustart am 1. September „ein Schmarrn“
Für Thorsten Kiffer, Abteilungsleiter beim TSV Alling, ist ein Restart im September wegen den Ferien nicht sinnvoll. Auch im Jugendbereich stellen sich einige Fragen.
Türkgücü-Held Yasin Yilmaz spricht über sein Aus: „Das ist bitter“
Für Yasin Yilmaz war Türkgücü München immer ein Verein. Kein Projekt. Dieses Wort war ihm fremd. Er war Kapitän, Publikumsliebling und für die türkischen Fans die letzte …
SV Anzing: Uzun und Dolanjski bleiben bis Saisonende, Deutschbein kommt
Der SV Anzing beendet die Saison trotz Unterbrechung wie geplant mit dem Trainerduo Uzun/Dolanjski. Mit Daniel Deutschbein kommt vom SC Oberweikertshofen 2 ein Neuzugang.
Ligapokale bis runter zur C-Klasse? BFV hat Planungen wohl abgeschlossen – Damoklesschwert Corona
Kommt der Ligapokal für alle Amateur-Fußball-Ligen bis runter zur C-Klasse? Die Anzeichen dafür verdichten sich. Dieser Tage veranstaltet der BFV Webinare für seine Vereine.
BC Attaching II: Alexander Ricks wird U15-Co-Trainer bei der SpVgg Unterhaching
Bei der Reserve des BC Attaching gibt es mit sofortiger Wirkung einen Trainerwechsel: Alexander Ricks steigt bei der SpVgg Unterhaching in die Jugendarbeit ein.
SC Gaißach gegen Lenggrieser SC: Das Derby, das das Kriegsbeil begrub
Es war viel mehr als nur ein Derby. Es ging um Rivalität, fast schon eine Art Feindschaft und um Augenhöhe. Das Spiel des Lenggrieser SC gegen den SC Gaißach.
Manuel Duhnke: Hätte 2008 beim TSV 1860 München bleiben sollen
Manuel Duhnke, zuletzt SV Heimstetten, spricht im Interview über seine vor kurzem beendete Karriere. Er will sich ab jetzt mehr auf Familie und Beruf konzentrieren.
TuS Holzkirchen erstellt Internetseite zur Hilfe älterer Menschen
Markus Kreppek, zweiter Abteilungsleiter des TuS Holzkirchen, spricht in einer Umfrage über das Coronavirus. Der Verein erstellt in der Krise einer Internetseite zur Hilfe älterer …
FC Langengeisling: Fußballerinnen trainieren mit Hallberger Fußballschule
Der FC Langengeisling bot seinen Fußballerinnen eine kostenlose Technik-Einheit mit der Hallberger Fußballschule an. Mario Mutzbauer, sportlicher Leiter der Fußballschule, führte …
Deißenböck: Liga-Pokal für TSV Dorfen eine „Mega-Chance“
Unter Einhaltung des Hygienekonzepts nahm der TSV Dorfen mit dem neuen Trainer Christoph Deißenböck das Training wieder auf. In der Pause gab es zudem einige personelle Änderungen.
Tennistrainer Summerer will Marterer zurück in die Top 100 der Weltrangliste führen
Tobias Summerer ist einer der beständigsten Tennistrainer der Tour: Nachdem der Freisinger seine Profi-Karriere aufgeben musste, betreute er Florian Mayer fast zehn Jahre. Nun …
Wer in unserer Region weder Bayern-Fan noch Löwen-Anhänger ist, hat‘s schwer. Das erzählt Dieter Priglmeir in seinem Sportgeflüster zum Wochenende. Eine Geschichte mit einem …
2019 gewannen Sophia Schwarz, Magdalena Baumann und Lisa Bramm von der SG Hausham die Bayerische Meisterschaft über 3 x 800 Meter – und wurden von den Lesern zur Mannschaft des …
Wer in unserer Region weder Bayern-Fan noch Löwen-Anhänger ist, hat‘s schwer. Das erzählt Dieter Priglmeir in seinem Sportgeflüster zum Wochenende. Eine Geschichte mit einem …
Dieser Aufstieg war überfällig: 1989 schafften die Kicker des SVA Palzing dank des Siegs über den FC Eintracht Freising erstmals den Sprung in die Bezirksliga.
FC Eitting: Nach Neudecker kehren auch Pech und Herrmann zurück
Nachdem Alfred Neudecker seinen Wechsel vom VfB Hallbergmoos zum FC Eitting bereits verkündet hat, kehren mit Maximilian Jaekel und Tobias Herrmann zwei weitere Spieler zum FC …
Saisonabbruch in der Futsal-Regionalliga - Keine Absteiger: TSV Neuried gerettet
Die Futsal-Saison in der Regionalliga Süd, der höchsten deutschen Spielklasse, wird abgebrochen. Es gibt keine Absteiger - und die Liga wird wohl aufgestockt.
Splitter: „Pokal ist interessant, bis man ausscheidet“
Gerade einmal ein Spiel des TuS Holzkirchen in der Landesliga leitete Torsten Splitter vor der Corona-Pause. Jetzt beschäftigt er sich mit der Kaderplanung.
SG Oberau/Farchant: Trainingunter diesen Voraussetzungen sinnlos
Die A-Klassisten aus dem Landkreis stehen dem kontaktlosen Training unter Corona-Auflagen kritisch gegenüber. Die SG Oberau/Farchant hat bisher noch gar nicht trainiert.
Mitten in der Corona-Krise hat die Jugendabteilung des TuS Geretsried ihren größten Erfolg in der Vereinsgeschichte gefeiert – den Aufstieg der U19 in die Bayernliga.
Die TuS Geretsrieder U19-Aufstiegsmannschaft zerfällt
Die U19 des TuS Geretsried hat den Aufstieg in die Bayernliga geschafft. Damit spielt die Mannschaft nächste Saison quasi in der 2. A-Junioren-Bundesliga.
„Was macht eigentlich...?“ Marathonläufer Christian Miska hat der Sport nie ganz losgelassen
1989 lief Christian Miska aus Moosburg seinen ersten Marathon, 24 weitere folgten. Doch für den heute 49-Jährigen war letztlich klar, dass das Laufen nur ein Hobby gewesen ist. …
Türkgücü München: Fünf Spieler verlassen den Verein
Stühlerücken bei Türkgücü München: Mit Patrick Hasenhüttl, Marian Knecht, Serhat Imsak, Julian Kirr und Fabio Leutenecker verlassen fünf Spieler den Verein.
Der Juso-Chef findet Andreas Voglsammer richtig gut, 11-FREUNDE-Chefredakteur Philipp Köster ebenso. Und auch Jugendtrainer Günter Sattler und die Mutter des Bundesliga-Profis …
Stefan Gomm: Regeln sollten im E-Jugendbereich nicht zu streng ausgelegt werden
Stefan Gomm, Obmann der Schiedsrichtergruppe Freising, spricht über die richtige Leitung von E-Jugend Spielen. Eine Balance zwischen Regeleinhaltung und Fingerspitzengefühl sei …
FC Langengeisling: Kinder sammeln mit Spendenlauf 200€ für die Tafel
Jugendmannschaften des FC Langengeisling sammelten mit einem Spendenlauf 200€ für die Tafel. Mit dabei waren die D-Juniorinnen sowie die F- und E-Junioren.
Hans Rieger - der legendäre Bomber des FSV Höhenrain
Seine Karriere hätte nicht grandioser starten können: In der ersten Saison bei den Herren des FSV Höhenrain feierte Hans Rieger gleich seinen ersten Aufstieg.
Ugur Alkan: Wir müssen bei den Kleinsten die besten Trainer einsetzen
Der Abteilungsleiter des TSV 1865 Dachau, Ugur Alkan, spricht über seine Vorstellungen einer verantwortlichen Nachwuchsarbeit. Der richtige Trainer ist für ihn in der Jugend umso …
MTV Berg: Florian Altmann macht nach 29 Jahren erstmal Schluss mit Fußball
Florian Altmann räumt seinen Posten als Trainer der Reserve des MTV Berg. Nach 29 Jahren will er erstmal Abstand vom Fußball, im Sommer wird er zudem zum zweiten Mal Vater.
Bezirksliga Süd: MTV Berg und SC Pöcking-Possenhofen in einer Pokalgruppe
Der MTV Berg und der SC Pöcking-Possenhofen sind beim Ligapokal der Bezirksliga Süd in einer Gruppe. Weitere Gegner sind der SV Raisting, der BCF Woffratshausen und der 1. FC …
Spielt Türkgücü München nächste Saison in der Wacker-Arena?
Die Vorbereitungen für die 3. Liga bei Türkgücü München nehmen Fahrt auf. Die Frage in welchen Stadien der Verein nächste Saison spielt stellt sich noch.
WSV Unterammergau: Erfolgstrainer Sebastian Kleiner geht nach vier Jahren!
Trainer Sebastian Kleiner wird den WSV Unterammergau nach vier Jahren verlassen. U19-Coach Josef Thiermeyer wird sein Nachfolger. Trainer und Verein gehen im Guten auseinander.
VfB Hallbergmoos: Alfred Neudecker wechselt zurück zum FC Eitting
Die Landesliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos verlieren einen beliebten Teamkollegen: Alfred Neudecker zieht es zurück zu seinem Heimatverein FC Eitting.
FC Langengeisling: Co-Trainer Andreas Buchberger verlässt den Verein
Andreas Buchberger wird sein Amt als spielender Co-Trainer beim FC Langengeisling niederlegen. Er wird beim SV Buch am Erlbach zum ersten Mal hauptverantwortlicher Trainer.
Frohe Kunde für Merkur CUP-Kinder: Turnier 2020 könnte im Herbst stattfinden
Der Merkur CUP 2020 könnte im Herbst nachgeholt werden - sofern Corona das zulässt. Im Interview spricht der Technische Leiter des Turniers darüber, wie viel Arbeit und …
Der SV Kranzberg verpflichtet mit Daniel Mömkes einen Stürmer mit Landesliga-Erfahrung - nicht der einzige Neuzugang, den der Fußball-Kreisligist vermeldet.
Top-Elf von Daniel Leugner: „Jugo-Messi“ & Bundesligaprofi - ohne Schienbeinkuko
Daniel Leugner vom FC Pipinsried stellt die Top-Elf seiner bisherigen Karriere auf. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund, dafür aber den ein oder anderen Kollegen auf den Arm.
Ropers: „FußballFIT soll Potenzial jedes Spielers ausschöpfen“
Mit seinen 26 Jahren hat sich Philipp Ropers bereits voll dem Fußball verschrieben. Jetzt bringt der Spielertrainer des MTV Dießen ein neues Programm auf den Markt.
Stephan Berger wird der neue Cheftrainer beim FC Geretsried. Er übernimmt damit das Amt von Benjamin Bingold, der mit dem Team in die B-Klasse abgestiegen ist.
Nahezu in jeder Sportart ist die Frage nach Saisonfortsetzung oder -abbruch inzwischen geklärt, nur die Futsaler hängen weiterhin in der Warteschleife.
Immer mehr Vereine aus dem Würmtal und dem Landkreis Starnberg kehren ins Training zurück. Die Saisonfortsetzung im September scheint immer realistischer.
Scheitert der Türkgücü-Aufstieg? Umzug ins Olympiastadion wackelt
Türkgücü München muss offenbar noch zittern. Die Stadionfrage könnte bei der Erteilung der Lizenz zur 3. Liga ein Problem werden. Der DFB hat klare Richtlinien.
Benedikt Zeisel vom TuS Holzkirchen ist für einen Saisonabbruch im bayerischen Fußball. Deshalb hat er auch eine entsprechende Petition unterschrieben.
Gelungene Premiere! Allershausener Frauen feiern 7:2-Erfolg
Die Tennisdamen des TSV Allershausen haben ihr erstes Spiel in der Bezirksliga gewonnen. Auf den Aufsteiger warten in den nächsten Wochen aber andere Kaliber.
Derby gegen Eching: Zollings Vereinsgranden machen kurzen Prozess
Ein Regionalliga-Trio von den Herren 30 hatte großen Anteil daran, dass die SpVgg Zolling im Derby gegen den SC Eching einen entspannten Auftaktsieg landete.
Der SV Ohlstadt steht beim Saisonabbruch mit drei Punkten und einem Spiel weniger hinter dem WSV Unterammergau. Grund dafür ist eine Spielverlegung, die jetzt den Aufstieg …
Nach neuartiger Knorpel-OP kann Alexander Fürthmaier Karriere fortsetzen
Knorpelschaden vierten Grades im rechten Knie, seine aktive Fußballer-Laufbahn schien beendet, Sport schien kein Thema mehr zu sein. Doch Alexander Fürthmaier (32) hatte Glück. …
TSV Murnau: U17 steigt zum dritten Mal in Folge auf
Der TSV Murnau steigt mit der U17 in die Bezirksoberliga auf. Auch bei der SG Farchant/Oberau und dem FC Bad Kohlgrub dürfen Aufstiege bejubelt werden.
Der Kreisklassist FC Emmering nutzt die spielfreie Zeit, um seine Plätze zu pflegen. Zudem ruft der Verein zu einer Lauf-Challenge auf, bei der am Ende über 5.000 km …
Wolfgang Wadlinger, Jugendleiter des TSV Penetenried hat schon oft mitbekommen, dass Kinder mit dem steigenden Druck, der von den Eltern ausgeht, nicht klar kommen.
Bitterer Auftakt: Tennis-Teams aus dem Landkreis glücklos bei erstem Wettkampf nach Corona-Pause
Als erste Sportler haben die Tennis-Spieler den Wettkampfbetrieb nach der Corona-Pause wiederaufgenommen. Für TSV 1880 Starnberg und TC Gauting gab es aber keine Punkte.
Maximilian Drum im Video: Bitteres Ende beim TSV Buchbach nach schlechter Kommunikation
Maximilian Drum muss den TSV Buchbach nach über fünf Jahren im Sommer verlassen. Wie auch bei Maxi Hain und Markus Grübl, wird Drums Vertrag nicht verlängert.
Erste Sportart kämpft wieder um Punkte: Tennis ist der Vorreiter im Landkreis Starnberg
Es geht wieder um Punkte. Als erster Wettkampfsport startet Tennis im Landkreis in die Saison, darunter auch die Landesligisten TSV 1880 Starnberg und TC Gauting.
Daniel Leugner im Live-Video: „Marius Wolf war mein Friseur in der Quarantäne“
Am Freitag haben wir Daniel Leugner vom FC Pipinsried im Live-Interview zu Gast gehabt. Der 25-Jährige sprach über seine bisherige Karriere, die Löwen, Pipinsried und vieles mehr.
Das FT blickt im Rahmen seiner Serie zurück ins Jahr 1988, als der frühere Bundesliga-Fußballer Willi Bierofka den TSV Eching zurück in die Landesliga führte.
Das Buch der Werte ist ein Leitfaden für die jungen Nachwuchs-Kicker beim Merkur Cup. Auch wenn das Turnier entfällt, die Inhalte haben noch immer ihre Gültigkeit.
Gökmen Uluhan: Erfolgsdruck rückt Fairness in Hintergrund
Gökmen Uluhan ist siet vielen Jahren Trainer im Erwachsenen- und Jugendbereich. Im Interview erklärt er, wie er in der heutigen Zeit Moral und Werte im Fußball sieht.
Fast 50 Jahre lang bereicherte Hermann Stockinger die Miesbacher Sportwelt - vor allem als Tischtennisspieler beim TV Miesbach. Jetzt ist er im Alter von 80 Jahren verstorben.
VfB Hallbergmoos angelt sichAbwehrtalent vom FC Deisenhofen
Der VfB Hallbergmoos plant die Zukunft. Anselm Küchle, Sportlicher Leiter des Landesligisten, hat einen Spieler aus dem U19-Bayernliga-Team des FC Deisenhofen verpflichtet.
TSV Herrsching: Kunstrasen in Parzellen zu verkaufen
Noch ist das virtuelle Spielfeld auf der Internetseite der Herrschinger Fußballer überwiegend braun. Nur auf wenigen Parzellen spitzt grüner Rasen hervor.
BSG Markt Schwaben: Englert und Reuter verlassen den Verein
Thomas Englert und Martin Reuter verlassen BSG Markt Schwaben. Sebastian Ostermeier kommt von den Falken. Zwei weitere Trainingsgäste könnten demnächst anheuern.
TSV Aßling: Saisonfortsetzung bei Juniorinnen eine „Katastrophe“
Michael Kurzmeier, Jugendleiter des TSV Aßling, nennt die Fortsetzung der Saison bei den Juniorinnen eine „Katastrophe“. Die Planungen für den Juniorinnen-Bereich seien nun …
Wie lässt sich die fußballlose Zeit in der Corona-Krise überbrücken? Diese Frage stellten sich die Jugendleiter der Penzberger Fußballvereine DJK, ESV und FC.
Petition „ABBRUCH DER SAISON“ - Initiator Schaefer im Interview
Dirk Schaefer ist der Initiator der Petition „Abbruch der Saison 2019/20 in den Bayrischen Amateurligen“. Diese haben bereits über 8.500 Leute unterschrieben.
„Was macht eigentlich...?“ Biathletin Theresa Straßberger will Teamärztin im Leistungssport werden
Von null auf 100 wurde Theresa Straßberger „Sportlerin des Jahres 2016“. Dann musste die Biathletin wegen einer Stoffwechselerkrankung ihren Traum aufgeben. Doch jetzt hat die …
Held: „Dumm nur, wenn man nicht weiß, wann die neue Saison ist“
Der Landesligist SC Olching weiß nicht, wie er mit den Beschlüssen des BfV umgehen soll. Torwart Stefan Held würde zur nächsten Saison gerne Spielertrainer beim TSV Geiselbullach …
Das Buch der Werte des Merkur-Cups zeigt das richtige Verhalten für Spieler, Trainer und Zuschauer. Diesmal geht es darum ein fairer Verlierer zu sein.
Koston: „Dachauer Hallenmasters das Highlight im Landkreis“
Der ASV Dachau möchte sein alljährliches Hallenmasters wie geplant zwischen Weihnachten und den Heiligen-Drei-Königen ausrichten. Das Turnier ist jedes Jahr ein Highlight.
Der TuS Geretsried zeigt sich angriffslustig. Der Verein peilt den Aufstieg in die Bayernliga an und hat die Kaderplanung für nächste Saison bereits abgeschlossen.
Guinari: „Ich möchte beim FC Pipinsried den nächsten Schritt machen“
Peter Guinari wechselt vom TSV 1860 München 2 zum FC Pipinsried. Beim designierten Bayernliga-Meister möchte der Verteidiger den nächsten Schritt im Herrenbereich machen.
„BFV-Vorschläge nerven allmählich“: Angedachter Ligapokal kommt nur beim SVA Palzing gut an
Laut BFV könnte in der Bezirksliga ein zusätzlicher Ligapokal ausgetragen werden. Doch diese Idee kommt nur beim SVA Palzing gut an. Beim TSV Eching und der SpVgg Kammerberg ist …
Der VfR Garching befindet sich längst in einer kritischen Phase und am Mittwochabend sprachen die Verantwortlichen in einer Sitzung auch Klartext gegenüber den Spielern. In Folge …
U19-Team des FC Ismaning kehrt in Bayernliga zurück
Die Saison ist abgebrochen und jetzt folgte die gute Nachricht. Die A-Junioren des FC Ismaning bekamen vom Bayerischen Fußball-Verband die Bestätigung, dass sie mit …
Zum 50. Jahrestag des „Jahrhundertspiels“ haben wir Spieler, Trainer und Funktionäre aus dem Landkreis gefragt, welche Partien ihnen unvergesslich sind.
Der geplante Ligapokal-Wettbewerb würde den Landesliga-Fußballern des VfB Hallbergmoos und SE Freising neue Optionen bieten – und eine weitere Aufstiegschance.
Wenn schon Ligapokal, dann vernünftig: Bezirksligisten aus dem Landkreis geteilter Meinung bezüglich BFV-Idee
Nach Bayern- und Landesligen bekommen auch die Bezirksligen ihren Ligapokal. Was sagen die Trainer der beiden Landkreis-Vereine, MTV Berg und SC Pöcking, dazu?
Top-Elf von Basti Hofmaier: Wilde Club-Nächte und die Bumsdi-Party
Verteidiger Basti Hofmaier vom SE Freising stellt seine Top-Elf zusammen. Er spielte bereits für den FC Unterföhring, den VfB Hallbergmoos und die SpVgg Unterhaching.
Halle frei: Sportvereine aus dem Landkreis steigen allmählich in den Trainingsbetrieb ein - Wer macht was?
Sport in der Halle ist mittlerweile unter Auflagen wieder erlaubt. Doch welcher Verein im Landkreis bietet schon wieder welchen Sport an? Wir haben uns umgehört.
Thomas Karr: „Es muss auf dem Platz gerecht zugehen“
Als 17-Jähriger kam Thomas Karr zum SV Lohhof, erlebte die Bayernliga- und Regionalliga-Zeiten des Klubs als Aktiver mit und ist seit fünf Jahren Jugendtrainer beim SVL.
SC Oberweikertshofen sieht durch den BFV-Vorschlag Chancen auf den Aufstieg
Vereine im Landkreis reagieren auf die BFV-Vorschläge, dass Bezirksligisten einen Pokal-Wettbewerb bekommen - die Meinungen zu den BFV-Beschlüssen sehen unterschiedlich aus.
Die Fußballer des A-Klassisten SV Zustorf nehmen am 18. Juni den Trainingsbetrieb wieder auf. Der Verein hat ein entsprechendes Hygienekonzept erstellt.
WSV Unterammergau:„Schubkarren-Rallye“ trägt zur Stärkung der Kameradschaft bei
Die Fußballer des WSV Unterammgergau verbringen die derzeitige Corona-Pause damit, die Fundamente für die Flutlichtmasten zu betonieren - und stärken zeitgleich ihre Kameradschaft
Im Buch der Werte werden Sachen zusammengetragen, die neben Toren und Punkten auch essentiell für den Fußball sind. Heute eine Geschichte zum Thema Fairplay.
Amanquah über Rassismus: „Das N-Wort ist oft gefallen“
„Black lives matter“ – zu Deutsch: „Schwarze Leben zählen“: Unter diesem Motto protestierten kürzlich allein in München über 25 000 Menschen gegen Rassismus.