1. tz
  2. Sport
  3. Amateure

SV Pullach geht auch beim Tabellenzweiten nicht vom Gas

Erstellt:

Von: Umberto Savignano

Kommentare

Auch im vierten Spiel nach der Winterpause bleibt der SV Pullach ungeschlagen: Die Raben unterstrichen mit einem 2:1 (1:0)-Erfolg beim starken Neuling und bisherigen Tabellenzweiten VfB Forstinning ihren klaren Aufwärtstrend. SVP-Coach Fabian Lamotte bleibt aber trotz der zehn Zähler aus diesen vier Partien auf dem Boden: „Von der Punktausbeute her ist es gut, aber ein gutes Spiel mit Ball haben wir heute sicher nicht gemacht, da ist noch Steigerungspotenzial.“

Pullach - Den Pullachern spielte der frühe Führungstreffer in die Karten: Nach einem kurz abgewehrten Freistoß aus dem Halbfeld versenkte Facundo Scurti die Kugel mit einer Volley-Direktabnahme (2.). Die Forstinninger wollten zuvor ein Pullacher Foul gesehen haben, doch das Tor zählte und auch Lamotte meinte: „Sie haben sich tierisch aufgeregt, aber ich wäre nicht darauf gekommen, dass da etwas war.“

Wenige Minuten später musste der Trainer umstellen, weil sich Özgür Sütlü bei einem Zweikampf verletzt hatte. Der eingewechselte Henry Böhm ordnete sich etwas offensiver im Mittelfeld ein, Keita Kawai übernahm die Sechserposition. An der defensiven Stabilität des SVP änderte sich dadurch nichts. „Es gab auf beiden Seiten nicht viele klare Torchancen“, sagt Lamotte. Die nächste für sein Team brachte auch gleich wieder viel Aufregung, denn Nasrullah Mirza feuerte nach einem Schiedsrichterball direkt aufs Forstinninger Gehäuse und traf die Latte (18.). „Im Nachhinein muss man sagen: Das war nicht ganz fair“, gab Lamotte zu. „Aber der Ball war ja nicht drin.“ Pullachs beste Gelegenheit vor der Pause hatte Dominik Bacher, der am stark reagierenden VfB-Keeper Marko Susac scheiterte (27.). Auf der anderen Seite bewahrte Pullachs Schlussmann Marijan Krasnic seine Mannschaft bei einer gefährlich abgefälschten Flanke vor dem Ausgleich (38.).

Nach dem Wechsel drängten die Platzherren, doch Pullachs Defensive hielt dem Druck stand. Lamotte hätte sich aber mehr Entlastung gewünscht: „Mit der Defensivleistung bin ich sehr zufrieden, aber wir hatten zu wenig eigenen Ballbesitz. Längere Passstafetten haben mir gefehlt. Wir haben relativ früh angefangen, die Bälle rauszuschlagen und das war bei den Windverhältnissen schwierig.“

Ein perfekter Konter gelang den Raben aber noch: Bacher schickte Nam Nguyen, der auf Scurti zurücklegte und dieser musste nur noch einschieben (88.). Auch der Anschluss durch Abdelilah Erraji dank einer vom Wind verwehten Flanke (90.+1) änderte nichts mehr an der Fortschreibung der starken SVP-Bilanz 2023, die allerdings noch längst keine Sicherheit im Abstiegskampf bedeutet: „Es ist alles so eng beisammen. Wenn du ein Spiel verlierst, stehst du wieder auf dem Relegationsplatz“, sagt Lamotte mit Blick auf die Tabelle dieser verrückten Landesliga Südost. Pullach hat als Zwölfter zwei Punkte Vorsprung zur gefährdeten Zone, aber auch nur sechs Zähler Rückstand auf Rang zwei. UMBERTO SAVIGNANO

SV Pullach: Krasnic - Nsimba (90.+3 Marseiler), Belachew, Ogorodnik, Horndasch, Schmitt, Kawai, Sütlü (11. Böhm), Scurti, Mirza (74. Nguyen), Bacher (90. Pandza)

Tore: 0:1 Scurti (2.), 0:2 Scurti (88.), 1:2 Erraji (90.+1)

Auch interessant

Kommentare