TSV Buchbach – Mit der Absage des Nachholspiels gegen die U 21 des TSV 1860 München ist auch für den TSV Buchbach das Fußballjahr 2012 zu Ende – ein ereignisreiches Jahr. Denn es war kein schlechter Einstand in der höchsten deutschen Amateurklasse für die Rot-Weißen.
Mit 40 Punkten überwintert Buchbach auf dem zweiten Tabellenplatz. Hätte das irgendwer vor Saisonbeginn prophezeit, er wäre als Verrückter wenigstens ärztlich untersucht worden. Was macht das Phänomen Buchbach aus? Diese Frage stellen sich viele. Es ist sicherlich das konstante sportliche Umfeld. Abteilungleiter Günther Grübl ist mit seinem Team von Anfang an zu Werke. Von der damaligen C-Klasse bis dato. Neuverpflichtungen müssen in die Philosophie des TSV passen. Sie müssen hungrig, lernbereit und einsatzfreudig sein.
Trainer Anton Bobenstetter kann zudem Rohdiamanten schleifen. Dazu kommt eine breit aufgestellte Sponsorenund Unterstützergruppe. Auch die Aktivitäten im außersportlichen Bereich wie das Starkbierfest des Fördervereins tragen zum Phänomen Buchbach bei. Zudem ist der TSV im gesellschaftlichen Leben der Marktgemeinde fest integriert. Nicht zuletzt sorgt die familiäre Atmosphäre bei den Spielen für den Erfolg – auch auswärts. Bei der Partie im Augsburger Rosenaustadion waren 600 Fans samt Blaskapelle dabei. had
Quelle: fussball-vorort.de