VfR Garching - Es tut sich was im Münchner Norden. Ein Eilbeschluss im Garchinger Bauausschuss könnte dem VfR zu den dringend gesuchten Sponsoren verhelfen. Ein wichtiger finanzieller Schritt steht bevor.
Auf der Pressekonferenz zur finanziellen Lage des Vereins gab Peter Hölzl Gründe für die Notlage des VfR an. Allen voran nannte Garchings Abteilungsleiter zwei Ziele, die sich der Verein für 2016 vorgenommen hatte, jedoch leider nicht erreicht hat. Die Vermarktung des Stadionnamens und die Installation von Werbebannern an den Zäunen um die VfR-Spielstätte. Letzteres könnte jetzt doch in die Tat umgesetzt werden.
Im letzten Jahr scheiterte die Zaunwerbung an einem einfachen Grund. Der "Zaun", der eher einem Fangnetz gleicht, war zu instabil, um schwere Werbebanner an ihm zu befestigen. Das könnte die Stadt Garching jetzt ändern. Der Bauausschuss der Universitätsstadt plant eine Eilhandlung. Der Zaun rund um das Stadion am See soll verstärkt werden, sodass er künftig auch schwere Banner von Sponsoren tragen kann.
Die Kosten für die Bauarbeiten würde der VfR tragen. Eine Investition die sich lohnen könnte, da die Garchinger mit regelmäßigen Einnahmen durch die werbenden Unternehmen rechnen dürfen.
Ob diese Neuigkeit noch Auswirkungen auf den Verbleib der des VfR in der Regionalliga hat, ist unklar. Noch bis zum 5.5.2017 haben die Garchinger Zeit den Antrag für die Regionalliga zurückzuziehen.
Quelle: fussball-vorort.de