1. tz
  2. Sport
  3. Amateure

Spielfreie Echinger springen an die Tabellenspitze

Kommentare

Markus Voggenreiter von der SG Moosburg umklammert von HSG-Topwerfer Rainer Mall.
Am Ende gab’s kein Halten mehr: Die SGM-Männer um Markus Voggenreiter – hier umklammert von HSG-Topwerfer Rainer Mall – feierten den zweiten Sieg in Serie. © Michalek

Die BOL-Handballer des SC Eching profitieren vom Patzer der HSG und sind nun Erster. Derweil setzte sich die SG Moosburg bei Freising-Neufahrn II durch.

Landkreis – Die schlechteste Saisonleistung bescherte den Handballmännern der HSG Freising-Neufahrn eine deutliche Auswärtspleite. Im Bezirksliga-Derby setzte sich die SG Moosburg knapp bei der Reserve der HSG durch.

Bezirksoberliga

HC Donau/Paar – HSG Freising-Neufahrn 32:26 (17:13). HSG-Trainer Erik Brasko war enttäuscht: „Heute hat bei uns alles gefehlt. Die Spieler haben weder den nötigen Siegeswillen noch Kampfgeist gezeigt.“ Hinzu kam eine hohe Zahl an technischen Fehlern, Brasko zählte allein zwölf in der ersten Halbzeit. Eine Wurfquote von insgesamt 52 Prozent, lediglich fünf Paraden der Freisinger Torhüter und eine insgesamt schwache Abwehrleistung: „So kannst du beim HC Donau/Paar nicht gewinnen“, schimpfte der Coach.

Bis zum 9:9 ging es noch halbwegs, dann gerieten die Gäste schnell mit 9:15 ins Hintertreffen und lagen zur Pau-se mit 13:17 zurück. Brasko forderte seine Mannen in der Halbzeit dazu auf, mehr über die Außen zu agieren. Die Anspiele zu Konstantin Vopel kamen jedoch nur kurzzeitig – die HSG setzte weiterhin erfolglos auf Versuche aus dem Rückraum. Schnell stand es 13:20 – und näher als bis auf fünf Tore kam Freising-Neufahrn in der Folge nicht mehr heran. Das Team rutschte damit auf den zweiten Platz ab. Neuer Spitzenreiter sind die Männer des SC Eching, die am Wochenende nach dem Rückzug des ETSV 09 Landshut spielfrei hatten.

Die HSG-Tore: Konstantin Vopel 6, Alexander Heldner 5, Sebastian Wärthl 4/1, Moses Becker 3/3, Michael Schuster 2, Felix Miller 2, Edgar Marker 1, Andras Falkner 1, Korbinian Herrmann 1, Ernad Huzejrovic 1.

Bezirksliga

HSG Freising-Neufahrn II – SG Moosburg 25:27 (12:14). Für HSG-Trainer Oliver Hartung war es eine ärgerliche Niederlage: „Am Ende hatten wir den Ausgleich in der Hand. Leider haben wir die Chance verpasst und sogar noch ein Gegentor kassiert.“ Zu Beginn führten die Gastgeber – bis zum 6:4 nach zehn Minuten. Die HSG profitierte dabei vor allem von ihrer starken Abwehr, die den gefürchteten SGM-Rückraum halbwegs im Griff hatte. Zum Leidwesen von Moosburgs Interimscoach Maximilian Welter: „Im Angriff waren wir leider nicht gerade überragend.“

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.)

Dennoch kamen die Gäste besser in die Partie. Fünf Minuten vor der Pause sorgte der sichere Siebenmeterschütze Julian Hofrichter für das 13:8 aus Sicht der SGM. Ihre beste Phase hatte die HSG in Hälfte zwei nach dem 16:18: Rainer Mall traf dreimal zur 20:18-Führung. Moosburg schlug jedoch zurück: Marcus Schlecht, Markus Voggenreiter, Tobias Sedlmeier und Co. nahmen die gegnerische Abwehr auseinander – und bald stand es 24:20 für die SGM. Aber es wurde noch einmal eng: Beim Stand von 25:26 fuhr die HSG noch einen Gegenstoß. Moosburgs Torhüter Felix Ebertseder parierte allerdings exzellent und hielt den Gästesieg fest.

Trotz der Niederlage freute sich Hartung über den Auftritt von Neuzugang Maximilian Luttner: „Er hat das Spiel gut gelenkt und auch in der Abwehrmitte überzeugt“, lobte der HSG-Übungsleiter.

Die HSG-Tore: Rainer Mall 7, Maximilian Luttner 6, Christoph Tribanek 4/4, Levin Schiersch 3, Danylo Spitsyn 2, Benjamin Schiebel 1, Matthias Kapp 1, Marius Kerber 1.
Die SGM-Tore: Marcus Schlecht 7, Julian Hofrichter 7/4, Markus Voggenreiter 5, Marius Bölling 3, Tobias Sedlmeier 3, Robert Kleeberger 2.

Bernd Heinzinger

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising.

Auch interessant

Kommentare