VfR Haag – SVA Palzing II 3:2 (3:0). Mit der ersten Hälfte zeigte sich VfR-Trainer Volker Lippcke noch zufrieden: „Danach haben wir auf unserem Trainingsplatz leider ein wenig aufgehört, Fußball zu spielen.“ Die Gäste nutzten dies zu zwei Toren, mehr kam von den Palzingern allerdings nicht. „Der Sieg war meiner Meinung nach nie gefährdet“, sagte Lippcke. „Jetzt haben wir eine anständige Bilanz und schauen in der Tabelle nach oben, nicht mehr nach unten.“ Ein Debüt von Sarah Dietrich gab es gegen Palzing II nicht, sie blieb 90 Minuten lang auf der Bank. Tore: 1:0/2:0 Sebastian Elephand (5./16.), 3:0 Thomas Kain (18.), 3:1/3:2 Louis Lamprecht (84./89./FE).
FC Wang – SC Tegernbach 1:8 (0:6). So komisch es klingt: Aber bis zur Tegernbacher Führung sei Wang die überlegene Mannschaft gewesen, betonte Tegernbachs Maximilian Neumaier: „Durch unseren Doppelschlag änderte sich das, und wir wurden deutlich stärker.“ Mit brutaler Effizienz schafften die Gäste die Entscheidung bereits bis zur Pause. „Wir sind mit dem Jahresabschluss sehr zufrieden und gehen mit einem guten Gefühl in die Winterpause“, bilanziert Maximilian Neumaier.
Tore: 0:1/0:3/0:4/0:6 Benedikt Forstner (24./30./33./45.), 0:2 Stefan Fraunhofer (26., ET), 0:5 Markus Hagl (83.), 1:6 Christian Kohn (48., FE), 1:7 Raphael Summerer (56.), 1:8 Martin Baun (71.).
SpVgg Attenkirchen – SGT Istanbul Moosburg 1:1 (0:0). Ein Torwartfehler kurz vor dem Ende habe seiner Truppe den Sieg gekostet, betonte SGT- Co-Trainer Dominik Gessler: „Es ist bitter, davor hatte Attenkirchen nicht eine Tormöglichkeit.“ Selbst hätten es die Gäste verpasst, zu erhöhen: „Schon in der ersten Minute vergaben wir eine Hundertprozentige, im zweiten Abschnitt eine weitere“, bedauerte Gessler. „Aber so ist Fußball, dann wird man halt durch ein blödes Tor be-straft.“ Attenkirchens Trainer Steven Ducat fand den Punkt dagegen aufgrund einer kämpferischen, einwandfreien Leistung nicht unverdient. Tore: 1:0 Mahmut Yarak (47.), 1:1 Stefan Lorenz (90.+2). (hz)