Läuft Alphonso Davies jetzt Alaba den Rang ab?

Alphonso Davies trumpft beim FC Bayern auf. Das Kanada-Juwel brilliert als Linksverteidiger. Läuft der Neuzugang David Alaba etwa den Rang ab?
- Alphonso Davies (19) zeigt beim FC Bayern München sein Talent.
- Der Kanadier - auch „Phonzie“ genannt, wird nicht nur von Coach Hansi Flick gelobt.
- Kommt es nun zum Stammplatz-Duell zwischen Davies und Alaba?
München - In dieser Form stoppt Bayern-Youngster Alphonso Davies (19) jeden! Es lief die 72. Spielminute im Spiel gegen Tottenham, als Heung-min Son alleine auf FCB-Schlussmann Manuel Neuer zulief. Doch dann zündete Davies am Mittelkreis den Turbo, holte den Londoner Angreifer nach knapp 20 Metern auf Höhe der Sechzehner-Linie ein und verhinderte dadurch den Anschlusstreffer der Gäste. Diese Aktion wurde frenetisch von den Fans bejubelt.
Alphonso Davies: Performance erinnert an Jahrhundert-Sprinter Usain Bolt
In den sozialen Medien schlug Davies-Kumpel und Nachwuchsspieler Joshua Zirkzee daher vor, den Kanadier künftig Usain Bolt – in Anlehnung an den jamaikanischen Jahrhundert-Sprinter – zu nennen. „Was er im Moment spielt, ist einfach klasse. Man sieht, was er mit seiner Schnelligkeit und seiner Physis in der Defensive alles wettmachen kann. Da tut er uns wirklich im Moment sehr, sehr gut“, schwärmte Trainer Hansi Flick von „Phonzie“. Auch Kapitän Manuel Neuer lobte den Youngster: „Er hat seine Rolle sehr gut angenommen, das Vertrauen bekommen. Dadurch, dass der eine oder andere fehlt, brauchen wir ihn. Er bringt Stabilität und Aggressivität nach vorne mit, das ist wichtig für unser Spiel.“
Davies als Linksverteidiger in der FC Bayern Startelf?
In seiner aktuellen Form ist Davies als Linksverteidiger nicht mehr wegzudenken. Darum steht in der Rückrunde ein interessantes Stammplatz-Duell mit David Alaba an. Denn: Die Münchner Verantwortlichen rechnen zeitnah mit einer Rückkehr von Lucas Hernandez (Innenbandriss). Dann ist eine Position in der Innenverteidigung wieder dauerhaft besetzt und Aushilfs-Innenverteidiger Alaba könnte wieder auf seine angestammte Position zurückkehren – doch dort wartet Davies und bittet zum Positionskampf. Läuft Davies Alaba den Rang ab?
FC Bayern Duell: Das denkt David Alaba über Alphonso Davies
In den vergangenen Jahren schien es so, als sei Alaba auf Dauer nicht als Linksverteidiger zu ersetzen, doch jetzt ist mit Davies ein neuer Hoffnungsträger auf links kreiert worden. Einen Zwist mit seinem österreichischen Kumpel erwartet Davies nicht, wie er jüngst verriet: „Der David ist mir doch nicht böse. Es ist ein ganz normaler Konkurrenzkampf.“

Interessant: Als die Bayern-Verantwortlichen um Sportdirektor Hasan Salihamidzic im Jahr 2017 in den Poker um den Kanadier mit einstiegen, überzeugten sie ihn mit einem detaillierten Fünfjahres-Plan – in dem sicherlich auch die Umschulung vom Offensivspieler zum Linksverteidiger eine Rolle spielte. „Es waren realistische Ziele. Sie haben ihn nicht verarscht“, erklärt Davies’ damaliger Trainer Carl Robinson gegenüber dem englischen Internet-Portal The Athletic. Robinson weiter: „Es gab überhaupt keinen Zweifel daran, dass er das Angebot annehmen würde. Ich habe ihm auch gesagt, dass er keine bessere Möglichkeit bekommen wird.“
Schon unter Ex-Trainer Niko Kovac war Davies nahe an der Startelf dran, unter Flick dreht er nun so richtig auf. Das hat auch damit zu tun, dass der kanadische Lausbub in seinem ersten Jahr in München gereift und erwachsener geworden ist. Auf dem Platz wirkt er weniger verspielt als noch zu Beginn seiner Zeit beim Rekordmeister. Der Lohn ist aktuell ein Stammplatz als Linksverteidiger.
Keine Verlängerung? Alaba heizt mit Schock-Aussage Wechsel-Gerüchte an: „Kann mir vorstellen ...“
Update vom 16. Februar 2020: Diese Aussagen von David Alaba werden wohl nur den wenigsten Bayern-Fans schmecken und den FCB-Verantwortlichen wohl auch nicht. In einem Interview äußerte sich der Österreicher zu seiner Zukunft und heizte Wechselgerüchte an.
Manuel Bonke, Hanna Raif, Jonas Austermann