1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Triple-Sieger wird von Bayern verabschiedet - Brazzo emotional: „Ich danke dir für alles“

Kommentare

Der FC Bayern München verabschiedet sich von einem Triple-Sieger. Ihn zieht es zurück nach Spanien. Hasan Salihamidzic bedankt sich mit emotionalen Worten.

Update vom 3. September 2020: Jetzt hat sich auch der FC Bayern von Alvaro Odriozola verabschiedet. Sportdirektor Hasan Salihamidzic badankte sich beim Triple-Sieger mit emotionalen Worten. „Ich möchte mich bei Álvaro bedanken. Wir sind als Mannschaft mit allen unseren Spielern Deutscher Meister, Pokalsieger und Champions-League-Sieger geworden, auch Álvaro hat seinen Anteil am Erfolg“, so „Brazzo“.

„Er ist ein guter Fußballer, er hat einen guten Charakter und war für das halbe Jahr, das er mit uns verbracht hat, ein vollwertiges Mitglied in unserem Team. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute!“

Odriozola kehrt zu Real Madrid zurück, von den Königlichen war er für ein halbes Jahr an den FC Bayern ausgeliehen. Mehr Titel in einem halben Jahr zu gewinnen, ist wohl schwer möglich - Odriozola kam allerdings äußerst selten zum Einsatz. Benjamin Pavard und Joshua Kimmich füllten seine Position (Rechtsverteidiger) zu gut aus.

Nach dem Abgang von Ivan Perisic sucht der FC Bayern nach Verstärkung: Gut, dass ein alter Wunschspieler wieder zu haben ist.

FC Bayern: Alvaro Odriozola verabschiedet sich vom Triple-Sieger

Erstmeldung vom 25. August 2020: München - Mit viel Aufsehen und einem gewaltigen Presserummel wurde seine Verpflichtung damals im Januar bekanntgegeben. Immerhin hatte dieser Transfer an der Säbener Straße auch eine gewisse Vorgeschichte zwischen Hansi Flick und Hasan Salihamidzic.

Als Alvaro Odriozola von Real Madrid ausgeliehen wurde, bekam der FCB-Coach seinen zuvor vehement geforderten Rechtsverteidiger. Gut acht Monate später muss man nun aber festhalten: Eigentlich hätte man den Spanier gar nicht groß gebraucht. Benjamin Pavard spielte eine starke Bundesliga-Saison, verletzte sich dann aber kurz vor dem Finalturnier der Champions League.

Das wiederum zwang Joshua Kimmich zum Positionswechsel von der Sechs auf die Rechtsverteidigerposition und machte in Lissabon im Mittelfeldzentrum so Platz für Thiago. Dass der Spanier letztlich einer der besten Akteure im CL-Finale gegen PSG war und Kimmich das Goldene Tor von Kingsley Coman mit einer butterweichen Flanke von rechts vorbereitete, passt dann irgendwie perfekt zur erfolgreichen Saison des FC Bayern, der Dank der Einnahmen aus der Königsklasse eine Transfer-Offensive starten könnte.

FC Bayern: Emotionale Worte! Triple-Sieger nimmt Abschied

So darf sich Odriozola am Ende der denkwürdigen Saison 2019/20 dennoch Triple-Sieger nennen, ohne dabei einen entscheidenden Anteil daran gehabt zu haben. Überschaubare 179 Minuten absolvierte der 24-Jährige wettbewerbsübergreifend im Dress des FCB. Nun kehrt Odriozola wieder zurück zu Real Madrid, wo er zwar noch einen Vertrag bis 2024 besitzt, aber bis zum Januar auch keine wirkliche Rolle gespielt hatte. Die Bayern suchen jetzt nach einem Nachfolger und sind womöglich in der Premier League fündig geworden.

Trotz der sportlichen Belanglosigkeit, in der sich der Rechtsverteidiger beim FC Bayern bewegte, fand er nun zum Abschied bewegende und emotionale Worte. „Der beste Abschied mit der besten Trophäe“, schrieb Odriozola auf Twitter und postete ein Foto von sich mit dem Henkelpott: „Jetzt weiss ich warum du so gross bist, #Bayern. Danke von ganzem Herzen! #MiaSanMia“

Da der Spanier von Real Madrid lediglich ausgeliehen war, ist Odriozola sogar noch mehr als ein Triple-Sieger! Denn offiziell darf er sich neben Champions-League-Sieger, DFB-Pokalsieger und Deutscher Meister auch spanischer Meister und Superpokalsieger nennen.

Also trotz der wenigen Einsatzminuten kein schlechtes Jahr für den gebürtigen Basken, der sich nun als Quintteple-Sieger bezeichnen darf. (smk)

Vor dem Bundesliga-Auftakt am 18. September in der Allianz Arena gibt es aufgrund von einer Corona-Infektion Sorge beim Bayern-Gegner FC Schalke 04. Der Infizierte ist ausgerechnet ein Ex-Bayern-Spieler.

Auch interessant

Kommentare