1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Hundenarr mit Offensivdrang: Das ist Bayerns Neuzugang Alvaro Odriozola

Kommentare

Alvaro Odriozola kommt zum FC Bayern: Was kann der neue Rechtsverteidiger, der von Real Madrid ausgeliehen wird? Der Baske hat den gleichen Berater wie Xabi Alonso.

München - Benjamin Henrichs, Lukas Klostermann, Thomas Meunier – oder doch eine sensationelle Rückkehr von Rafinha? Am Ende wird der neue Rechtsverteidiger des FC Bayern Alvaro Odriozola heißen. Die tz stellt den Spanier vor.

Der Rechtsfuß misst 1,76 Meter und hat auf dem Fußballplatz vor allem den Vorwärtsgang eingelegt. Im Alter von zehn Jahren schloss sich der Baske der Nachwuchsabteilung von Real Sociedad San Sebastian an, für den Klub debütierte er im Januar 2017 in der ersten spanischen Liga. 

Alvaro Odriozola wechselt zum FC Bayern: Was kann neue Rechtsverteidiger von Real Madrid? 

Im Sommer darauf verlor er mit der spanischen U21 das EM-Finale gegen Deutschland mit 0:1. Seinen Durchbruch schaffte Odrio­zola in der Saison 2017/2018, in der er es auf 41 Pflichtspiele (ein Tor, vier Vorlagen) brachte.

Im Sommer 2018 wechselte der 24-Jährige zu Real Madrid, seither brachte er es auf 27 Einsätze (ein Tor, zehn Vorlagen). Vor allem in der Rückwärtsbewegung schwächelte Odrio­zola häufiger.

Alvaro Odriozola zum FC Bayern: So tickt der neue Rechtsverteidiger 

Abseits des Platzes gilt der Spanier als Hundenarr, der Labrador der Familie hört auf den Namen Hermes. Beraten wird Odriozola von Oscar Ribot und dessen Agentur „Best of You“. Dort stehen auch Real-Star Casemiro, Sergio Canales (Real Betis) und Xabi Alonso (38) unter Vertrag. 

Der frühere Münchner Mittelfeldspieler (2014 bis 2017) hat nach seiner aktiven Karriere eine Laufbahn als Trainer eingeschlagen. Nach Reals U 14 coacht er nun die Zweite von Real Sociedad

Derweil verlässt ein weiteres Talent den FC Bayern. Maximilian Franzke steht vor einem Wechsel ans Millerntor zum FC St. Pauli. Darüber hinaus könnte auch Ivan Perisic den deutschen Rekordmeister schon wieder verlassen - allerdings erst ab Sommer. Interessenten gibt‘s angeblich von der Insel. 

Ein anderer Spanier beim FC Bayern zeigte sich in den letzten Wochen formverbessert und könnte daher zum Luxusproblem werden. Die Rede ist von Thiago. Bei Leroy Sané scheint der Transfer inzwischen wieder in weite Ferne gerückt zu sein. Währenddessen gibt es heiße Gerüchte um einen Ex-Münchner, der aktuell in Italien spielt. Die Spieler wollen ihn zurück.

jau, lop

Auch interessant

Kommentare