Ancelotti verrät auf PK: Costa könnte Ribéry ersetzen

München - Statt Triple mach‘ Double: Die Bayern wollen nach dem Champions-League-Aus ins Pokalfinale nach Berlin. In der PK verrät Carlo Ancelotti, wie er das anstellen will.
Carlo Ancelotti ist unzufrieden mit Franck Ribéry und könnte sich vorstellen, Douglas Costa anstelle des Franzosen gegen den BVB beginnen zu lassen. Alle Spieler sind fit - nur bei David Alaba gibt es ein Fragezeichen.Ancelotti versucht täglich, Philipp Lahm vom Rücktritt vom Rücktritt zu überzeugen.
+++ Nachdem Carletto durch ist, spricht gleich BVB-Trainer Thomas Tuchel in Dortmund. Um 13.00 Uhr geht‘s los. Bei wa.de gibt es einen Live-Ticker zur Pressekonferenz.
+++ So, das war‘s von der Carletto-PK.
+++ Noch mal zu Lahm: Würde Ancelotti Philipp Lahm als Stand-By-Profi akzepieren? „Ja klar“, sagt er. „Er ist wichtig für den FC Bayern.“ Dann aber die kalte Dusche: „Ich glaube wirklich, dass Philipp Lahm sich entschieden hat - auch wenn wir gerne Witze machen.“
+++ „Ich wünsche mir, das Pokalfinale mit meinem Team zu erleben. Der Pokal ist sehr wichtig. Es wäre für mich das erste Mal. Wir werden das versuchen.“
+++ Elfmeterschießen ist Kopfsache: „Einige Spieler schießen besser als andere, aber es geht im Spiel selber - wenn die Spieler müde sind - um die mentale Stärke.
+++ Er hat schlimme Erinnerungen an Elfmeterschießen: Das schlimmste Erlebnis war der KO im Champions-League 2003 mit dem AC Mailand gegen den FC Liverpool. „Ich habe die besten Schützen aufgestellt, wir haben trotzdem verloren.
+++ Und er selber? War er ein guter Elfer-Schütze? „Nein, nie!“, ruft er aus. „Einmal habe ich es probiert, es war schrecklich. Ich wollte nach links schießen und der Ball ging nach rechts.“
+++ Haben die Bayern Elfmeterschießen geübt? „Normalerweise üben die Spieler immer nach dem Training Elfmeter. Aber ich denke, Elfmeterschießen hat etwas mit dem Kopf zu tun. Das ist nicht leicht. Die Spieler sind müde, der Druck ist hoch.
+++ Ersetzt Douglas Costa morgen Franck Ribéry, der zuletzt geschwächelt hat? Carletto lässt sich nicht in die Karten schauen: „Costa kann links und rechts spielen. Er ist eine Option.“
+++ Wie viel besser ist Dortmund mit Marco Reus? „Reus hat fantastische Offensivqualität. Mit Aubameyang sind sie sehr gefährlich. Wir müssen aufpassen. Aber wir wollen fokussiert auf unser Spiel sein. Das ist das Wichtigste.“
+++ Jetzt die Frage zum schwächelnden Douglas Costa: „Er hatte Probleme am Knie. Jetzt geht es ihm besser. Seine Verfassung ist gut. Er ist eine Option für morgen.“
+++ Wer ist besser? Pierre-Emmerick Aubameyang oder Robert Lewandowski. Carletto hat zwar „großen Respekt“ vor dem Gabuner, aber „Robert ist ein fantastischer Mittelstürmer“.
+++ Back-up für Lewandowski in der kommenden Saison? Keine Auskunft dazu: „Wir sind fokussiert auf die Bundesliga und den Pokal. Wir haben den ganzen Sommer, um über den Transfermarkt zu sprechen.“
+++ „Ich denke, dass das Spiel gegen Real Madrid viel Energie gekostet hat. Wir haben das Spiel aber vergessen und sind fokussiert auf Dortmund. Das Spiel ist sehr wichtig für uns.“
+++ Ancelotti ist zufrieden mit Keeper Sven Ulreich. „Er hat gute Spiele gemacht“, sagt er.
+++ Lacher auf der PK: „Wenn er weitermacht, darf er gerne die Position wechseln, um weniger laufen zu müssen.“
+++ Hat Ancelotti Hoffnung, seinen Star umzustimmen? „Ja, die habe ich“, sagt er.
+++ „Ich frage ihn jeden Tag, ob er seine Meinung ändert. Bisher hat er sie nicht geändert.“
+++ Ritterschlag für Philipp Lahm: „Ich liebe seine Professionalität. Ich bin traurig, dass er seine Karriere beendet. Ich versuche jeden Tag, ihn zum Weitermachen zu bewegen.“
+++ Ancelotti nimmt Dortmund sehr ernst: „Wir müssen aufpassen.“
+++ Oh, hört, hört: „Ribéry ist fit, er kann morgen spielen. Zuletzt war er draußen, weil er nicht gut gespielt hat.“ Leise Kritik am Publikumslieblin. Wir sind gespannt, ob Ribéry morgen in der Startelf stehen wird.
+++ Könnten vielleicht alle Drei spielen? „Nein, nur zwei“, sagt der Mister.
+++ Entwarnung in Sachen Innenverteidiger: „Alle drei sind fit. Mats hat ohne Probleme gespielt zuletzt. Martinez und Boateng haben gut trainiert. Kein Problem“, sagt Ancelotti. Dann lacht er - und sagt: „Das einzige Problem ist, dass es nur zwei Plätze gibt. Es ist nicht einfach für mich, mich für zwei von ihnen zu entscheiden.“
+++ Ancelotti will in Sachen Alaba kein Risiko eingehen. „Wenn er nicht 100 Prozent fit ist, wird er nicht spielen.“ Ersatz: Juan Bernat. „Er kann das spielen“, sagt der Mister.
+++ „Wir sind bereit. Morgen ist ein wichtiges Spiel. Alle Spieler sind fit. Nur Alaba hat heute im Training kleine Probleme gehabt. Wir werden das beobachten“, sagt der Trainer in deutscher Sprache.
+++ Soooo, da ist er. Der Mister nimmt Platz. Gleich geht‘s los.
+++ Die versammelten Journalisten warten auf Carlo Ancelotti. Bisher hat sich der Bayern-Coach allerdings nicht blicken lassen.
+++ Gleich geht‘s los. Während wir auf Carlo Ancelotti warten, schwitzen die Bayern-Stars auf dem Trainingsplatz. Wir melden uns gleich, wenn Carletto das Podium betritt.
+++ Herzlich Willkommen im Live-Ticker zur Pressekonferenz mit Carlo Ancelotti! Um halb eins geht‘s los - wir sind gespannt auf die Aussagen des Bayern-Trainers.
Vorbericht
Keine Zeit zum Durchatmen für den FC Bayern: Nach dem bitteren Aus in der Champions League gegen Real Madrid folgt morgen der nächste Kracher. Im Halbfinale des DFB-Pokals trifft der Rekordmeister auf Borussia Dortmund - und will ins Finale nach Berlin.
Und ein schwereres Los hätte es auf der nationalen Fußballebene wohl kaum geben können. Die Borussia aus Dortmund flog gegen den AS Monaco ebenfalls im Viertelfinale aus der Königsklasse und will sich dafür jetzt im Pokal rehabilitieren. Wir erwarten ein heißes Duell in der Allianz Arena. Anstoß ist morgen um 20.45 Uhr. Wir tickern das Duell natürlich live.
Wer reist nach Berlin?
Hier sehen Sie den Pokal-Kracher zwischen den Bayern und Borussia Dortmund im TV und Live-Stream.
Es läuft nicht so recht beim FC Bayern. In der Bundesliga reichte es vergangenes Wochenende gegen Mainz 05 nur zu einem 2:2. Das bedeutet, dass der Rekordmeister wettbewerbsübergreifend seit vier (!) Partien nicht gewonnen hat. Vor dem Mainz-Remis lagen die Niederlagen gegen Real Madrid und ein torloses Bundesliga-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen. Den letzten Sieg fuhr der Rekordmeister am 8. April ein - ausgerechnet gegen den Gegner von morgen. Mit 4:1 schickten die Bayern den BVB damals nach Hause. Gegen ein solches Ergebnis hätten Bayern-Fans sicher nichts einzuwenden.
Schlechte Vorzeichen
Aber die Vorzeichen dafür sind nicht die besten. Besonders hart traft es zu Beginn der Woche Arturo Vidal. Der Freund seiner Schwester Ambar wurdevin Chiles Hauptstadt Santiago auf offener Straße erschossen. Vidal meldete sich zwar fürs Dortmund-Spiel bereit, spurlos an ihm vorbeigegangen dürfte die Tragödie dennoch nicht sein. Dazu kommt die angespannte Personalsituation bei den Bayern. Wir sind gespannt, ob Carlo Ancelotti gleich verrät, welche der zuletzt angeschlagenen Stars wieder zur Verfügung stehen. Wir begleiten die Pressekonferenz mit Ancelotti im Live-Ticker. Um 12.30 Uhr geht‘s los!
WhatsApp-News zum FC Bayern gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für FCB-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Roten direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!