- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
München - Bayern-Finanzchef Karl Hopfner will sich zum Jahresende aus dem Vorstand des Münchner Rekordmeisters zurückziehen. Es geht um seine Gesundheit.
Es sei „beschlossen“, dass am 31. Dezember im operativen Bereich Schluss für ihn sei, sagte Hopfner der „Bild“-Zeitung (Dienstag). „Ich habe in der Vergangenheit gesundheitliche Hinweise bekommen und die sollte man nicht ignorieren“, erklärte Wirtschaftsfachmann Hopfner, der am Dienstag seinen 60. Geburtstag feierte.
Der Stellvertreter von Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ist seit 1983 beim FC Bayern und hatte maßgeblichen Anteil am Aufschwung des wirtschaftlichen Branchenführers in der Fußball-Bundesliga. Abschied vom FCB als Ganzem will er aber noch lange nicht nehmen: „Wenn es der Wunsch ist, dass ich im Verein eine Position übernehme, dann tue ich das gern, aber ehrenamtlich“, sagte Hopfner.
Verflixte 13! Diese Bayern-Spieler waren noch nie Deutscher Meister
Diese Spieler sind nun zum ersten Mal deutscher Meister




Neben ihm und Rummenigge als Vereinschef sitzen derzeit auch Matthias Sammer (für den sportlichen Bereich) und Andreas Jung (Marketing, Sponsoring, Events) im Vorstand der Bayern-AG. Uli Hoeneß fungiert als AG-Aufsichtsratschef und Präsident des Gesamtvereins.
dpa