Bayern-PK im Ticker: Neuer spielt gegen Schalke „wahrscheinlich nicht“ - wenig Hoffnung für Boateng

Gegen Hertha BSC im DFB-Pokal kamen die Bayern mit einem blauen Auge davon. Wechselt Niko Kovac jetzt in der Defensive? Besonders im Fokus stehen dabei Manuel Neuer sowie die Innenverteidigung. Die PK im Live-Ticker.
- Am Samstag um 18.30 Uhr empfängt der FC Bayern München daheim Schalke 04.
- Die Gäste konnten - wie die Bayern - ihr Pokalspiel am Mittwoch gewinnen
- Beim FCB stellt sich im Moment die Torwartfrage. Niko Kovac hat gesagt, dass ein Einsatz aktuell unwahrscheinlich ist.
- Einen Wechsel in der Innenverteidigung wollte Kovac nicht ausschließen. Allerdings stellte er sich erneut vor Mats Hummels.
Bayern-PK: Kovac zu Arp: „In ein paar Jahren deutscher Nationalspieler“
13.56 Uhr: Damit ist die Pressekonferenz mit Niko Kovac vor dem Bayern-Spiel gegen den FC Schalke 04 beendet und der Trainer und Dieter Nickles verlassen das Podium und den Presseraum.
13.55 Uhr: Glauben sie dass Arp, der in Hamburg nicht so oft spielt, jemals ein Spiel für Bayern macht? „Wie alt ist der Junge, 18? 19. Es ist eine besondere Situation, gerade in Hamburg, nach dem sie abgestiegen sind. Da setzt man nicht immer einen 19-Jährigen ein. Auch bei Alphonso Davies kann man nicht erwarten, dass er alle in den Senkel stellt. Man muss frühzeitig ran und an die Zukunft denken; das tun sie doch auch bei Aktien. Ich gebe Ihnen Brief und Siegel, dass der in ein paar Jahren deutscher Nationalspieler ist und dann können wir alle über das hier lachen.“
13.53 Uhr: Dortmund spielt vor den Bayern. Ein Problem? „Klar spielt der Gegner vor uns. Aber was passiert, wenn der Gegner verlieren sollte? Wir müssen ohnehin immer gewinnen, der Druck ist in jedem Spiel hoch. Wir gehen gelassen an die Sache ran und werden sehen was passiert. Wir wollen Meister werden, was dabei rumkommt, werden wir sehen.“
13.50 Uhr: Wie beurteilt Niko Kovac die Fehler der Verteidiger in mehreren Spielen? Und wie wahrscheinlich ist ein Wechsel? „Ich will es nochmal klarstellen: Wenn ein Torhüter oder ein Innenverteidiger einen Fehler macht, ist es meistens ein Tor. Wir sollten jetzt nicht mit dem Finger auf einen zeigen, keiner macht das absichtlich. Das ist eine Verkettung, bei der man weiter hinten immer schlecht aussieht. Jeder hat Fehler gemacht, Jerome, Mats und Niklas. Alle drei haben Qualität, auch wenn einer nicht spielt. Das waren jetzt zwei Spiele mit Fehlern, so what.“
13.49 Uhr: Wie zufrieden war er nach dem Hertha-Spiel mit der Moral? „Ich finde, dass wir 120 Minuten sehr gut gespielt haben, sowohl technisch als auch taktisch. Auch nach dem frühen Tor haben wir sehr gut reagiert und sind kompakt gestanden. Ich hatte zu keiner Phase des Spiels das Gefühl, dass wir verlieren können. Einstellung, Leidenschaft, Zusammenhalt - das hat alles gepasst. Dann muss unsere Qualität ausreichen, um solche Spiele zu gewinnen.“
13.47 Uhr: „Wir haben das Spiel dominiert, Hertha hat kaum aufs Tor geschossen. Aber mich ärgert, dass die wenigen Chancen, die wir zulassen, auch drin sind. Ich sehe schon, dass wir das immer besser machen. Aber am Ende entscheidet immer die individuelle Qualität, wie bei Messi bei Barcelona oder bei Real, äh Juve mit Ronaldo.“
Bayern-PK: Kovac äußert sich zur Rückkehr von Arjen Robben
13.46 Uhr: Wann kehrt Arjen Robben zurück? „Sie sehen ja, dass Arjen immer wieder früher reingeht und hundertprozentig schmerzfrei sein möchte. Aber jetzt da eine Prognose zu seiner Rückkehr abzugeben, macht keinen Sinn. Bei Arjen ist der Körper wie ein Seismograph, er spürt sofort was. Ich weiß nur, dass er noch nicht da ist, was mich persönlich ärgert und traurig macht.
13.44 Uhr: Spielt James um seine Zukunft und wie beurteilt Kovac James‘ Chancen Stammspieler zu sein? „Er war zwei, drei Monate verletzt und wir haben ihn langsam wieder rangeführt. Mit einigen Kurzeinsätzen und den Startelfeinsätzen gegen Leverkusen und Hertha hat er die Rückkehr geschafft. So wie er spielt, sieht die Zukunft sehr gut aus.“
13.43 Uhr: Wo liegen die Defizite bei Renato Sanches? „Das mit dem Stammplatz ist in München schwierig. Die, die hier einen Vertrag unterschreiben, wissen, dass es hier große Konkurrenz gibt. Renato hat es sehr gut gemacht, besser als in den letzten zwei Jahren. Er wird bald wieder die Möglichkeit haben, zu spielen.“
13.42 Uhr: Welchen Anteil hatten sie an dem Transfer von Jann-Fiete Arp? „Ich hatte damit gar nichts zu tun. Er ist aber ein sehr guter Spieler, ein sehr gutes, deutsches Talent. Und sehr gute Talente müssen heute sehr früh zu guten Klubs geholt werden.“
13.41 Uhr: „Spielt Schalke Europa League? Weiß keiner? Da sehe ich ein Nicken. So viel dazu, dass sie und ich unseren Job richtig machen“, lächelt Kovac diabolisch. Es ist aber klar zu erkennen, dass er damit einen Scherz machen wollte. „Esi ist einfach etwas anderes, wenn man alle drei Tage spielt, statt einmal in der Woche.“
13.40 Uhr: Gegen Schalke erwartet Kovac „eine sehr gut eingestellte Mannschaft. Wir wissen nicht, ob side mit einer Dreier- oder einer Viererkette agieren werden. Wir müssen früh in Führung gehen und die Chancen, die wir uns auch in Berlin erarbeitet haben, auch früher nutzen, um das Spiel zu entscheiden“
13.38 Uhr: Kann Gladbach in den Kampf um die Meisterschaft eingreifen? „Ich rechne absolut mit Gladbach“, so Kovac und zählt dafür einige Dinge auf. „Sie haben keine Dreifachbelastung, Dieter Hecking macht das taktisch sehr gut, sie agieren mannschaftlich sehr geschlossen.“ Vor allem die nicht vorhandene Dreifachbelastung sei ein enormer Vorteil der Gladbacher
Bayern-PK: Kovac nimmt Mats Hummels erneut in Schutz
13.37 Uhr: „Man darf nicht so viele Fehler machen, das ist klar. Aber das hat nichts mit der Taktik zu tun. Oder wollen sie mir sagen, dass der zu kurze Rückpass ein taktischer Fehler war?“ fragt Kovac einen Journalisten und belehrt ihn anschließend, dass Fehler „im Privat- wie im Berufsleben passieren.“
„Ich stelle mich gerne für alles hin und schütze auch meine Spieler, aber dafür kann die Taktik nichts“, sagt Kovac.
13.36 Uhr: Wie hat sich Manuel Neuer verletzt? „Am Donnerstag gab es noch keine Anzeichen, am Freitag hatte er Probleme.“
13.35 Uhr: Boateng oder Hummels? „Es fördert nicht das Selbstvertrauen, wenn man einen Spieler nach einem Fehler auswechselt. Das habe ich nie gemacht. Mats hat es sehr gut gemacht bis auf den Fehler.“ Also spielt morgen Hummels und nicht Boateng? „Das werden wir sehen“, sagt Kovac vielsagend.
13.33 Uhr: Was fehlt Neuer genau? „Ich bin kein Arzt. Aber es ist eine Handverletzung, das ist klar. Erst wenn Manuel in Abstimmung mit den Ärzten sein Okay gibt, wird er spielen.“
13.32 Uhr: Torben Hoffmann von Sky fragt, was alle bewegt: Kann Manuel Neuer spielen? „Die letzte Entscheidung liegt beim Spieler“, sagt Kovac. „Manuel hat gesagt gegen Berlin gesagt noch nicht. Und damit morgen wahrscheinlich auch nicht. Wir wollen mit Blick auf Liverpool kein Risiko eingehen.“
13.30 Uhr: Pünktlich betreten die beiden das Podium und legen los. „Wir haben keine Verletzten“ sagt Niko Kovac gleich zu Beginn.
13.29 Uhr: Noch sind Dieter Nickles und Niko Kovac nicht zu sehen. Das sollte sich aber in den nächsten Minuten ändern.
FC Bayern München: Die Kovac-PK im Liveticker
Im DFB-Pokal musste der FC Bayern unter der Woche Überstunden machen. Ob die 120 Minuten dem Rekordmeister gegen Schalke 04 noch in den Knochen hängen? Ob rotiert wird, entscheidet allein Niko Kovac.
Dabei sind speziell zwei Fragen besonders brisant. Kehrt Manuel Neuer gegen Schalke 04 zurück ins Tor des FC Bayern? Gegen seinen Ex-Verein dürfte der Weltmeister von 2014 besonders motiviert sein. Trainiert hat Neuer unter der Woche schon wieder. Sein Stellvertreter Sven Ulreich hinterließ gegen Hertha außerdem einen eher wackligen Eindruck.
Auch die Position eins weiter vorne steht unter Beobachtung. Verteidigt Mats Hummels wieder von Beginn an neben Niklas Süle? Nach seinem schweren Patzer im DFB-Pokal könnte Kovac wechseln und Jerome Boateng ins Abwehrzentrum beordern. Dafür gäbe es einige gute Gründe. Allerdings stützte Kovac Hummels direkt nach dem Spiel im Interview.
Keine Zweifel dürfte der Bayern-Trainer hingegen an Robert Lewandowski haben - im Gegensatz zu Didi Hamann. Auf die Kritik des Sky-Experten reagierte der Pole nun heftig und bezeichnete sie als „absolut dämlich“. Als Alternative bietet sich in Bälde Jann-Fiete Arp an, der 2019 oder 2020 nach München wechseln wird. Ob sich Kovac wohl auch zum Sturm-Youngster äußert?
sh