Machtkampf mit Salihamidzic? Klose bezieht klar Stellung

Miroslav Klose lehnte eine Beförderung zum U19-Coach des FC Bayern ab. Nun äußert er sich zum angeblichen Streit mit Hasan Salihamidzic.
Nachdem Klose seinem Sportdirektor Hasan Salihamidzic für den Posten des U19-Trainers abgesagt hatte, berichteten verschiedene Medien von einer Auseinandersetzung zwischen den beiden. In einem Interview mit dem „Kicker“ nimmt Klose jetzt Stellung dazu: „Das ist völliger Quatsch. Auch, wenn es in der Öffentlichkeit so hingestellt wurde. Zur Klarstellung: Da trafen nicht zwei Sturköpfe aufeinander“, sagt Klose.
Kommt U19 zu früh? „Manchmal erkenne ich Situationen zu spät“
Mit der Übernahme der U19 hätte Klose den nächsten Karriereschritt gehen können - er sagte aber ab. „Für mich wäre der Schritt zu früh gekommen. Ich habe einen klaren Plan für meine Karriere und will noch lernen“, sagt Klose. Der Weltmeister von 2014 sparte auch nicht mit Selbstkritik: „Manchmal erkenne ich Änderungen im Spiel zu spät - etwa wenn es um die Abstände der zwei Reihen geht.“
Auch die Idee, Klose zum Stürmer- und Individualtrainer der U19 zu machen, stand angeblich im Raum - darauf angesprochen hatte der 41-Jährige eine unmissverständliche Antwort: „Ich kann doch jetzt nicht ins zweite Glied zurück.“
Klose will keinen Zeitdruck bei der Karriereplanung
Kloses Vertrag läuft noch bis 2020 - über eine Verlängerung mache er sich aber noch keine Gedanken. Bleibt die deutsche Stürmer-Legende weiter bei seiner bescheidenen und selbstkritischen Einstellung, kann es was werden mit dem Traum Bundesligatrainer. Rein sportlich gesehen war das erste Jahr an der Seitenlinie zweifellos erfolgreich: Kloses U17 schaffte es bis ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Die Karriereleiter soll nach eigenem Wunsch aber nicht zu schnell nach oben zeigen: „Klar muss die Bundesliga mein Ziel sein - aber ohne Zeitdruck. Wenn ich spüre, dass ich mit einer Herrenmannschaft arbeiten will, werde ich es angehen.“
Miroslav Klose hat keine normale Karriere hingelegt. Von der Provinz schaffte es der heutige Bayern-Jugendtrainer an die Spitze und hat dabei einige Anekdoten zu erzählen.