Strafe und Lappen weg: Bayern-Star Pavard muss für Alkohol-Fahrt durch München blechen
Benjamin Pavard stand zuletzt aufgrund seiner sportlichen Leistungen im Mittelpunkt. Nun aber wird der Franzose wegen seiner Alkohol-Fahrt empfindlich zur Kasse gebeten.
München – Heftige Strafe für Benjamin Pavard (26)! Der Abwehrspieler des FC Bayern musste sich gegenüber der Münchner Justiz für eine Trunkenheitsfahrt verantworten. Ergebnis: Der Franzose verliert für neun Monate seinen Führerschein und muss eine üppige Geldstrafe bezahlen.
Name: Benjamin Pavard |
Geburtsdatum: 28. März 1996 (26 Jahre) |
Verein: FC Bayern München |
Position: Rechter Verteidiger |
Marktwert: 35 Millionen (Quelle: transfermarkt.de) |
Benjamin Pavard mit 1,4 Promille in München in der Sonnenstraße angehalten
Im August 2022 war Pavard mit 1,4 Promille im Blut noch Auto gefahren. Auf der Sonnenstraße hatte die Polizei den Bayern-Spieler gestoppt. Nach der Kontrolle um 2.36 Uhr musste Pavard mit auf die Wache, dort war ihm um 3.18 Uhr Blut abgenommen worden. So wurde der üppige Promille-Wert dann ermittelt.
Rechtlich galt das als fahrlässige Trunkenheitsfahrt – laut Gesetz ist das ab einem Wert von 1,1 Promille keine Ordnungwirdrigkeit mehr, sondern eine Straftat. Seinen Führerschein musste Pavard deshalb sofort abgeben. VVon der Staatsanwaltschaft München I kassierte der Franzose im Spätsommer außerdem einen Strafbefehl, gegen den er aber Einspruch eingelegt hatte. Deswegen sollte es nun zum öffentlichen Strafprozess kommen.

Pavard taucht nicht am Gericht auf – und muss trotzdem empfindliche Strafe zahlen
Der platzte gestern aber, weil es gegen 8 Uhr morgens noch zur Einigung kam. Dem Gericht sei kurz vor Prozessbeginn bekannt gemacht worden, „dass die Verteidigung den Einspruch weitergehend auf die Festsetzung der Tagessatzhöhe beschränkte“, sagt Sprecher Martin Swoboda.
Konkret: Pavard akzeptierte eine Geldstrafe in Höhe von 50 Tagessätzen, die bei Ersttätern üblich ist. Damit ist er nicht vorbestraft. Allein die vom Gericht festgesetzte Höhe der Tagessätze ist noch nicht rechtskräftig. Diese will die Justiz nicht nennen, bekannt ist aber: Pavards Gehalt beim FC Bayern wird von Branchen-Experten auf acht Millionen Euro brutto pro Jahr geschätzt. Eine Geldstrafe von 50 Tagessätzen bedeuten für ihn fast zwei Netto-Monatsgehälter - damit geht es um mehrere hunderttausend Euro.
Alkohol-Fahrt durch München: Bayern-Star Pavard muss seinen Lappen abgeben
Zusätzlich zu der Geldstrafe ging es im Strafbefehl auch um Pavards Führerschein, der seit der Suff-Fahrt im August weg ist. „Die Sperre für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis ist so bemessen, dass sie noch etwa zwei Monate andauert“, sagt Staatsanwältin Juliane Grotz. Seinen Lappen erhält der Franzose also erst im Mai wieder. Neun Monate lang durfte und darf Pavard insgesamt nicht fahren. Seine Leistung litt darunter nicht: Am Wochenende schoss der er zwei Tore. (thi)