Kehrt der Frust zurück? Pavard bedankt sich bei Nagelsmann: „Danke für die Reise, Coach“
Benjamin Pavard bedankt sich bei Julian Nagelsmann und Co-Trainer Dino Toppmöller. Dem geschassten Trainer des FC Bayern München wünscht er alles Gute.
München – Das Aus von Julian Nagelsmann in München ist offiziell. Mit Thomas Tuchel steht direkt der Nachfolger in den Startlöchern. Nun melden sich immer mehr Stars des FC Bayern äußern sich zum Trainer-Beben in München. Nach Joshua Kimmich und Leon Goretzka meldete sich nun auch Benjamin Pavard zu Wort.
Benjamin Jacques Marcel Pavard |
*28. März 1996 in Maubeuge, Frankreich |
Größe: 1,86 m |
Gewicht: 81 kg |
Marktwert: 35 Millionen Euro |
Benjamin Pavard meldet sich zum Nagelsmann-Aus: „Danke für die Reise, Coach“
„Danke für die Reise, Coach“, schrieb der Franzose auf seinem Instagram-Kanal. „Ich wünsche dir nur das Beste.“ Julian Nagelsmann hatte dem lange als abwanderungswillig geltenden Verteidiger zuletzt wieder zu einem Formanstieg verholfen. Gegen den FC Augsburg erzielte er sogar seinen ersten Doppelpack für den FC Bayern.
Im Winter lag den Münchnern offenbar ein lukratives Angebot von Inter Mailand vor, dass Sportvorstand Hasan Salihamidzic ablehnte. Und Pavard zahlte das Vertrauen zurück. In der Rückserie etablierte sich der 26-Jährige wieder als verlässlicher Defensivpfeiler im Starensemble der Münchner.

Laut Berater: Nagelsmann hat für Benjamin Pavard „viel verändert“
Gegenüber der italienischen Plattform TUTTOmercatoWEB.de erklärte dessen Berater jüngst, wie Nagelsmann den Weltmeister von 2018 wieder auf Vordermann brachte. „Seit Nagelsmann ihn vom Rechtsverteidiger in seine ursprüngliche Rolle, in die des Innenverteidigers, versetzt hat, hat sich viel verändert“, beobachtete auch Mohan.
Nagelsmann hatte im neuen Jahr von einer Vierer- auf eine Dreierkette umgeschwenkt, wodurch Pavard wieder auf seiner Lieblingsposition im Abwehrzentrum auflaufen konnte.
Vertragsverhandlungen von Benjamin Pavard: Tuchel hätte in seiner Taktik Platz für den Nationalspieler
Ebenfalls eine große Rolle dürfte Dino Toppmöller, einer der drei freigestellten Assistenten, gespielt haben. Der Sohn des ehemaligen Fußballspielers und -trainers Klaus Toppmöller galt unter Nagelsmann als Bindeglied zum französischsprachigen Teil des Teams. Von ihm verabschiedete sich Pavard noch einmal getrennt in seiner Instagram-Story. „Mein Mann“, schrieb er auf ein Bild, das ihn und den Co-Trainer zeigt. „Danke für Alles, top Typ – top Coach.“
Inwiefern die Entlassung Nagelsmann und seines Assistenten eine Rolle für die Zukunft Pavards spielen, ist noch ungewiss. Seit Nagelsmann den Franzosen wieder in der Innenverteidigung einsetzt, wirkt er wie ausgetauscht und sorgte für gute Laune. Der Wechsel auf dem Trainerstuhl könnte Pavard wieder zu einem Abgang drängen. Auf der anderen Seite ließ Thomas Tuchel bei seiner letzten Station, dem FC Chelsea, fast ausschließlich in der Dreierkette spielen.
Frankreich schlägt Niederlande mit 4:0 – FCB-Verteidiger Pavard ohne Einsatz
Wie sich der Franzose entscheidet, ist offen. Fakt ist, dass der Vertrag des FCB-Spielers im Sommer 2024 ausläuft. Bis zum Sommer müssen die Bayern-Verantwortlichen also eine Entscheidung treffen.
Aktuell weilt Pavard beim französischen Nationalteam mit seinen Bayern-Kollegen. Während Kingsley Coman und Dayot Upamecano beim 4:0-Erfolg gegen die Niederlande von Beginn an zum Einsatz kamen, saß Pavard 90 Minuten nur auf der Bank. (btfm)