Yann Sommer steht gegen Leipzig wohl im Kader – ein anderer Nationalkeeper war offenbar Plan B
Der FC Bayern machte die Verpflichtung von Yann Sommer am Donnerstag offiziell, ein anderer Nationalkeeper war wohlals Plan B geplant. Der Transfer-Ticker.
- Transfer fix! FC Bayern verpflichtet Yann Sommer als Neuer-Ersatz
- Yann Sommer trainiert schon beim FC Bayern: Erstes Treffen mit den neuen Teamkollegen
- Der Transfer-Ticker wird fortlaufend aktualisert.
Update vom 20. Januar, 12.05 Uhr: Einen Tag vor dem Bundesliga-Jahresauftakt am Freitag verpflichtete der FC Bayern mit Yann Sommer einen neuen Torwart. Beinahe wäre der Transfer aufgrund er Forderungen von Borussia Mönchengladbach nicht zustande gekommen, am Ende einigte man sich auf eine Ablöse von acht Millionen Euro sowie zusätzlicher Bonuszahlungen.
FC Bayern verpflichtet Yann Sommer: Dänemark-Keeper Schmeichel wäre wohl Plan B gewesen
Da der Wechsel auf der Kippe stand, hatten die Bayern jedoch einen Plan B, wie Bild nun berichtet. Demzufolge sollen die Münchner den dänischen Nationalkeeper Kasper Schmeichel auf der Liste gehabt haben, der 36-jährige Torwart spielt aktuell beim OGC Nizza in der französischen Ligue 1 und sammelte zuvor viel Erfahrung in England. Bei Leicester City stand er von 2011 bis 2022 im Kasten und feierte mit den „Foxes“ die Sensations-Meisterschaft 2016.
Der Sohn der Torwart-Legende Peter Schmeichel wäre dem Bericht nach also ein ernstzunehmender Kandidat gewesen, nun bleibt er aber in Nizza. Die Bayern wiederum haben sich mit dem 34-jährigen Sommer einen qualifizierten Keeper für die kommenden zweieinhalb Jahre gesichert. Sommer könnte am Freitag bereits debütieren, er reiste mit zum Auswärtsspiel nach Leipzig.
Yann Sommer reist mit FC Bayern nach Leipzig - Neuigkeiten bei Neuer
Update vom 19. Januar, 19.10 Uhr: Yann Sommer ist mit dem FC Bayern zum Bundesliga-Kracher nach Leipzig (Freitag, 20.30 Uhr, bei tz.de im Live-Ticker) aufgebrochen. Das berichtet tz-Reporter Manuel Bonke, nachdem die Münchner die Verpflichtung des 34-jährigen Schweizers erst am Donnerstagnachmittag offiziell vermeldet hatten.
Währenddessen arbeite Manuel Neuer weiter an seiner Reha, an der Säbener Straße in München und daheim am Tegernsee, rund 50 Kilometer südlich der Isarmetropole. Bonke bei Twitter über Neuer: „Er kann das gebrochene Bein schon wieder belasten (Teilbelastung), steigert sich stetig und liegt voll im Reha-Plan.“
Kommt Sommer indes schon im Duell mit dem Tabellen-3. RB Leipzig zum Einsatz? Es bleibt spannend bis morgen Abend, wenn in Sachsen direkt zum Start der Rückserie der Bundesliga-Showdown zwischen dem Rekordmeister und dem amtierenden DFB-Pokalsieger ansteht. FCB-Coach Julian Nagelsmann deutete auf der Pressekonferenz bereits an, dass er einen neuen Keeper umgehend einsetzen würde. Geht Nagelsmann ausgerechnet im Topspiel ins Risiko?
Yann Sommer ist ein Münchner: FC Bayern gibt Verpflichtung von Schweizer Goalie offiziell bekannt
Update vom 19. Januar, 15.42 Uhr: Der FC Bayern hat nun auch offiziell die Verpflichtung seines neuen Keepers verkündet. Yann Sommer fuhr heute Vormittag gemeinsam mit dem Integrationsbeauftragten Johannes Mösmang an der Säbener Straße vor, wenige Stunden später verkündete der Rekordmeister den Deal auf seiner Homepage und auf sämtlichen Social-Media-Kanälen.
Die Freude über den Transfer war auf beiden Seiten groß, wie dem Lächeln von Hasan Salihamidzic abzulesen war. „Nach Manuels Ausfall mussten wir reagieren. Wir haben für diese Saison große Ziele, die wir erreichen wollen und haben deshalb Yann Sommer engagiert, den wir für einen der besten europäischen Torhüter halten“, wurde der Sportvorstand Salihamidzic in der Mitteilung des Vereins zitiert. Außerdem bedankte er sich für „konstruktive Verhandlungen“.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim FC Bayern. Es ist ein großer Club mit Power, wir haben oft gegeneinander gespielt - ich weiß um die enorme Qualität und Strahlkraft dieses Vereins. Ich bin stolz, jetzt ein Teil des FC Bayern zu sein“, meinte Sommer gegenüber den Vereinsmedien. „Es kommen große Aufgaben auf uns zu“, weiß der Schweizer, der einen Vertrag bis Sommer 2025 erhält – damit ist der Schweizer Nationalkeeper länger unter Vertrag als Manuel Neuer, der derzeit seinen folgenschweren Unterschenkelbruch auskuriert.
Yann Sommer trainiert schon beim FC Bayern: Erstes Treffen mit den neuen Teamkollegen
Update vom 19. Januar, 14.58 Uhr: Noch immer gibt es keine offizielle Meldung zum Wechsel von Yann Sommer zum FC Bayern. Der Schweizer trainiert allerdings schon an der Säbener Straße mit. Er trägt die Nummer 27.
Sky-Reporter Torben Hoffmann teilte ein Video auf Twitter, auf dem der Neuzugang in Trainingskleidung an der Säbener Straße zu sehen ist. Sommer unterhält sich mit Youngster Mathys Tel.
Yann Sommer in München angekommen - Bayern-Neuzugang absolviert Medizincheck
Update vom 18. Januar, 19.38 Uhr: Yann Sommer ist mittlerweile beim FC Bayern angekommen und absolviert den ersten Teil des Medizin-Checks, wie tz-Sport-Chefreporter Manuel Bonke berichtet.
Update vom 18. Januar, 19.00 Uhr: Wie Borussia Mönchengladbach auf Twitter mitteilte, nahm Sommer nicht am heutigen Mannschaftstraining der Fohlen teil. „Die Verhandlungen über einen Transfer des 34-jährigen Torhüters befinden sich in der finalen Phase“, schreibt der Bundesligaklub weiter.
Nach Informationen der tz, ist der Torhüter bereits um 18:30 im roten Privatjet in München gelandet.
Update vom 18. Januar, 15.28 Uhr: Jetzt ist der Wechsel von Yann Sommer zum FC Bayern perfekt! Der Keeper wird am Abend noch in München erwartet. Die Informationen von tz decken sich mit der Infos des Schweizer Blick. Der 34-Jährige könnte am Donnerstag den Medizincheck absolvieren.
Die Ablöse soll demnach 8 Millionen plus 1,5 Millionen Boni beinhalten. Der Vertrag von Sommer wäre bei der Borussia Ende Juni ausgelaufen.

Update vom 18. Januar, 15.19 Uhr: Der Wechsel von Yann Sommer zum FC Bayern wird immer wahrscheinlicher. Auch der Pressekonferenz des Rekordmeisters war zu vernehmen, dass der Transfer alsbald über die Bühne gehen wird. Womöglich könnte der Keeper am Freitag schon gegen RB Leipzig mit dabei sein.
Julian Nagelsmann zeigt sich aufgrund der Torhüterthematik am Mittwoch allerdings weiter entspannt. „Es sind nicht immer nur zwei Parteien, die zufriedengestellt werden müssen – bei jedem Transfer. Generell möchten wir eine Entscheidung haben, das ist klar“, so der Bayern-Trainer auf der Spieltags-PK: „Es ist ja auch normal, dass man auf dieser Position eine nötige Ruhe haben möchte. Ich bin schon entspannt, aber es ist immer ratsam, wenn man Richtung erstes Pflichtspiel eine Lösung hat. Wie die aussieht, weiß ich auch noch nicht.“
Transfer-Wirrwarr perfekt: Gladbach mit neuem Keeper einig! Sommer-Wechsel nun bald fix?
Update vom 18. Januar, 10.57 Uhr: Ist das jetzt der Stein, der das Torwart-Domino ins Rollen bringt? Wie der Schweizer Blick schreibt, ist sich Jonas Omlin mit der Borussia über einen Vertrag bis 2027 einig ist. Nun müssten sich nur Montpellier und die Gladbacher einigen. Angeblich verlangen die Franzosen zwischen 8 und 10 Millionen – also genau die Summe, die die Bayern für Yann Sommer zahlen würden.
Derweil berichten französische Mediane, dass Montpellier an einem Transfer von Benjamin Lancomte von Espanyol Barcelona arbeite. Der Keeper ist ausgeliehen, spielt dort keine Rolle und könnte daher in die Ligue 1 zurückkehren. Kurios: Eigentlich steht er bei der AS Monaco unter Vertrag...

Yann Sommer zum FC Bayern: Rekordmeister hat angeblich auch Italiener auf dem Zettel
Update vom 17. Januar, 20.55 Uhr: Seit einigen Tagen sieht es wieder nach einem Transfer von Yann Sommer zum FC Bayern aus. Borussia Mönchengladbach lehnte offenbar mehrere Angebote des Rekordmeisters ab, doch nun scheinen sich die beiden Seiten aber anzunähern.
Während der Torwartsuche sollen die Bayern italienischen Medien zufolge jedoch auf einen anderen Keeper gestoßen sein. Der 26-jährige Guglielmo Vicario vom FC Empoli soll es den Münchnern angetan haben, in Italien wird bereits von konkreten Angeboten berichtet. Somit bleibt es weiterhin spannend, auch im Falle eines Sommer-Transfers könnte Vicario eine Option für die Zukunft sein.
Yann Sommer: Machen die Bayern seinen Transfer noch diese Woche offiziell?
Erstmeldung vom 17. Januar: München – Es ist das Transfer-Thema in diesem Winter: Yann Sommer soll noch im Januar von Borussia Mönchengladbach zum FC Bayern wechseln und dort Manuel Neuer ersetzen. Der bisherige Bayern-Keeper fällt mit einem Schien- und Wadenbeinbruch mindestens noch ein halbes Jahr aus.
Name: Yann Sommer |
Geburtstdatum: 17. Dezember 1988 (34 Jahre) |
Verein: Borussia Mönchengladbach (Vertrag bis 2023) |
Position: Torwart |
Marktwert: 5 Millionen |
Sommer-Transfer zum FC Bayern schon am Mittwoch fix? „Noch nichts irgendwie spruchreif“
Da am kommenden Freitag (20.) der Re-Start der Bundesliga erfolgt und Trainer Julian Nagelsmann bei fast jedem öffentlichen Auftritt deutlich macht, dass er neben Sven Ulreich gerne noch einen zweiten erfahrenen Torhüter im Kader hätte, drängt die Zeit.
Anfang der Woche kam viel Bewegung in die Transferverhandlungen zwischen den Münchnern und Borussia Mönchengladbach. Zwischenzeitlich schien der Wechsel sogar zu platzen. Die Gladbacher sollen dem möglichen Sommer-Nachfolger Jonas Omlin und dessen Klub Montpellier HSC bereits abgesagt haben und auch das FCB-Angebot zurückgewiesen haben, ehe sich die Borussia-Bosse doch noch einmal etwas Bedenkzeit erbeten hatten.

Yann Sommer vor Transfer zum FC Bayern: Keeper soll Vertrag bis 2025 erhalten
Nun könnte alles ganz schnell gehen. Mit dem FC Bayern soll sich Sommer mündlich bereits über einen Vertrag bis 2025 einig sein. Die Gladbacher fordern 8 Millionen für den 34-Jährigen, was die Bayern-Bosse wohl inzwischen bereit sind zu zahlen. Wird der Deal am Mittwoch schon fix?
Dies wollte Oliver Kahn nicht bestätigen. Die beiden Vereine würden sich „in einem Prozess befinden. Was dieser Prozess für ein Ende haben wird, kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen“, sagte der 53-Jährige beim Neujahrsempfang der DFL am Dienstag in Offenbach. Es sei noch „nichts irgendwie spruchreif“.
Yann Sommer und sein Traum vom FC Bayern: Erfüllt er sich?
Sommers Vertrag am Niederrhein läuft im Juni 2023 aus. Eine Verlängerung scheint aktuell ausgeschlossen. Auch, weil es Sommers Traum sei, für den FC Bayern aufzulaufen. Man darf gespannt sein, ob sich dieser bald erfüllt. (smk/sid)