BVB-Kapitän Reus erklärt: So schlagen wir die Bayern im Meisterschaftskampf

Marco Reus wurde frisch zum deutschen Fußballer des Jahres 2019 gekürt. Jetzt erklärt er, wie er mit dem BVB die Meisterschaft 2020 gewinnen kann.
Dortmund - Letztes Jahr ist er zwar knapp an der Meisterschaft vorbeigeschrammt, zur Wahl zum deutschen Fußballer des Jahres hat es allerdings trotzdem gereicht. BVB-Kapitän Marco Reus will sich damit allerdings nicht mehr zufriedengeben. Im Mai 2020 soll die erste Bundesliga-Meisterschaft seiner Karriere gefeiert werden. Dem steht zwar mal wieder der FC Bayern München im Weg, allerdings hat Reus vor allem im letzten Jahr gesehen, was dem BVB noch fehlt, um den Rekordmeister über 34 Spiele hinweg zu schlagen.
Gegenüber dem kicker erläutert er: „Um vor den Bayern zu landen, muss alles passen, vom 1. bis zum 34. Spieltag. Du brauchst vor allem Konstanz“, so der Nationalspieler. „Die Bayern gewinnen mitunter Spiele leicht mit 3:0, ohne richtig Kräfte zu lassen, während wir gegen denselben Gegner dafür extrem hart arbeiten müssen. Das entspricht zwar unserem Naturell, aber hintenraus fehlen dir dann am Ende ein paar Körner.“
Marco Reus: BVB braucht Leichtigkeit gegen kleinere Gegner
Um die Bayern langfristig schlagen zu können, müsse der BVB zu einer „gewissen Leichtigkeit gegen kleinere Gegner“ finden. In der Bundesliga-Praxis werden die Schwarz-Gelben früh die Möglichkeit bekommen, diese Erkenntnisse umzusetzen. In den ersten drei Spieltagen geht es gegen vermeintlich schwächere Gegner wie Augsburg, Köln und Union Berlin. Ein neun-Punkte-Start wäre also durchaus realistisch. Dann wird der BVB wohl auch weiterhin am großen Meisterschaftsziel festhalten. Etwas, das man im letzten Jahr noch vermieden hatte.
Laut Reus wäre der „mediale Druck dann viel größer gewesen“. Beim BVB seien die Spieler noch nicht so weit gewesen, damit umgehen zu können. „In unserer extrem jungen Mannschaft sind wir immer gut damit gefahren, nicht ausdrücklich zu unterstreichen, dass wir unbedingt Meister werden wollen.“ In der kommenden Saison wird sich dies ändern - und der FCB wird etwas dagegen haben. Um den großen Konkurrenten aus dem Ruhrpott auf Abstand zu halten, soll weiterhin Leroy Sané verpflichtet werden.
Unterdessen gibt es revolutionäre Veränderungen in der Allianz Arena und Miroslav Klose äußerte sich zum „Machtkampf“ am FCB-Campus.
ta