1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Live-Ticker: „Don Jupp“ kann doch noch verlieren

Kommentare

Borussia Mönchengladbach gegen FC Bayern München, Bundesliga im Live-Ticker
© dpa/fw

In Mönchengladbach ziehen die Bayern erstmals seit dem Comeback von Jupp Heynckes den Kürzeren. Hier gibt´s den Ticker zum Nachlesen.

Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München   2:1

Mönchengladbach: Sommer - Vestergaard, Ginter, Wendt, Elvedi - Kramer, (11. Jantschke/46. Johnson), Herrmann, Zakaria - Raffel (90+1. Drmic), Stindl, Hazard
FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Hummels, Süle, Bernat (44. Coman) - Martinez, Vidal - Rudy (68. Wriedt), Tolisso, James (46. Friedl) - Lewandowski
Tore: 1:0 Hazard (39./Handelfmeter), 2:0 Ginter (44.), 2:1 Vidal (74.)
Schiedsrichter: Manuel Gräfe

Hier gibt´s den ausführlichen Spielbericht!

Schlusspfiff in Gladbach: Jupp Heynckes verliert gegen seine „Alte Liebe“ das erste Pflichtspiel nach seiner Rückkehr an die Säbener Straße.

90+3 Minute: Letzte Bemühungen: Hummels wird geblockt, Sommer klärt eine weite Hereingabe.

90+2. Minute: Friedl bleibt hängen, Gladbach kontert. Riesenchance für Hazard, doch der Belgier schießt knapp vorbei.

90+1 Minute: Geht da noch was für die Bayern? Gladbach wechselt noch einmal. Raffael geht, ihn ersetzt Drmic.

+++ Drei Minuten Nachspielzeit.

90. Minute: Ecke für Gladbach. Hazard führt aus. Lediglich zwei Mann gehen mit nach vorne.

88. Minute: Sommer nimmt den Körperkontakt mit Lewandowksi dankbar an. Der Freistoß bring wieder Zeit.

87. Minute: Nächste Ecke für die Gäste. Stindl klärt ins Toraus.

86. Minute: Ein Königreich für einen Spielmacher! „Libero“ Hummels probiert es immer wieder mit langen Bällen auf Wriedt.

85. Minute: Verliert Jupp Heynckes heute sein erstes Spiel nach dem Bayern-Comeback? Es sieht ganz danach aus, Lewandowksi trifft den Ball von der Strafraumkante nicht richtig.

83. Minute: Friedl macht das bisher äußerst passabel, dem jungen Linksverteidiger ist keine Nervosität anzumerken.

82. Minute: Die Bayern werden offensiver, das gibt Räume für die Hausherren.

79. Minute: Keine Zeit für Behandlungspausen, der Rekordmeister will hier mindestens noch einen Zähler mitnehmen.

78. Minute: Raffael auf und davon, Hummels hat den Arm dran und stoppt ihn. Das reicht jedoch nicht für einen Freistoß. Der Brasilianer prallt anschließend mit Ulreich zusammen.

77. Minute: Martinez findet Wriedt mit einem langen Ball - die Regionalliga-Leihgabe verwertet das Zuspiel sauber, findet jedoch keinen Abnehmer.

76. Minute: Werden die Hausherren jetzt nervös? Die Heynckes-Elf versucht es wieder über den linken Flügel.

74. Minute: Tooooor für den FC Bayern: Vidal gelingt der Anschlusstreffer. Nach einer Kerze im Gladbacher Strafraum kommt der Chilene an den Ball und schließt ab. Sommer sieht nicht unbedingt glücklich aus.

70. Minute: Mit ihren zwei langen Mittelstürmern hoffen die Bayern auf punktgenaue Hereingaben von außen - Kimmich hat keinen Erfolg.

68. Minute: Jetzt setzt Heynckes alles auf eine Karte: Amateur-Golagetter „Otschi“ Wriedt kommt für den arg blassen Rudy.

67. Minute: Pfosten! Riesendusel für Sommer. Ein flacher Abschluss von Coman von halb-rechts rutscht dem Schweizer fast durch. Das Aluminium rettet für den bereits geschlagenen Schlussmann. Die Bayern zum zweiten Mal im Pfosten-Pech.

66. Minute: Jetzt sieht auch ein Gladbacher Spieler Gelb. Elvedi räumt Lewandowksi mit Schwung ab.

62. Minute: Gefahr vor dem Gladbacher Gehäuse: Zunächst trifft Vestergaard fast ins eigene Netz, die anschließende Ecke köpft Hummels in die Arme von Sommer.

61. Minute: Jetzt wird es erstmals hitziger. Lewandowski hadert lautstark mit der ein oder anderen Schiedsrichter-Entscheidung - Vidal setzt die Ansichten des Polen meinungsstark durch.

59. Minute: Fast unbedrängt schlägt Ulreich das Leder ins Seitenaus - symbolisch.

58. Minute: Ecke für die Bayern. Kimmich bringt den Ball herein. In der Mitte verpasst Martinez ganz knapp. Gute Möglichkeit.

57. Minute: Die Gladbacher haben den ersten Wirbel der Gäste nach der Halbzeit gut überstanden, die Fohlen nehmen jetzt das Tempo aus der Partie.

54. Minute: Kimmich kommt auf rechts nicht wie gewohnt zur Entfaltung, verzettelt sich erneut.

52. Minute: Coman und Friedl ackern sich auf links gut durch, in der Mitte kommt Tolisso zum Abschluss. Aus 20 Metern schießt der Franzose weit drüber.

50. Minute: Die Bayern haben in der Kabine offenbar klare Worte mit auf den Weg bekommen, agieren nun druckvoller - bisher ohne Ertrag.

49. Minute: Herrmann kann den schnellen Coman nur mit einem Foul bremsen, der anschließende Freistoß bringt nichts ein.

47. Minute: Friedl gibt nach seiner Feuertaufe gegen Anderlecht nun erneut den Linksverteidiger, mit seiner ersten Hereingabe sucht er Lewandowksi - ohne Erfolg.

46. Minute: James, dem wohl der Schädel brummt, kann nicht weitermachen, Friedl kommt in die Partie. Auch Gladbach muss wechseln: Jantschke muss schon wieder raus, Johnson ersetzt ihn.

+++ Das war bisher zu wenig vom FC Bayern. Viel Ballbesitz, keine Kreativität - so wird der Rekordmeister keine Punkte aus Gladbach entführen.

Fazit: Mit einem überraschenden 2:0 für Gladbach geht es in die Halbzeitpause. Lange Zeit sah es für beide Teams nicht nach einem Torerfolg aus, bis Hazard Süles Fauxpas vom Punkt nutzte. Lewandowski scheiterte am Pfosten, dann wurde die Gäste nochmals eiskalt erwischt. Dem Rekordmeister fehlt es bisher an zündenden Ideen. Kann Jupp Heynckes seine Elf in der Halbzeitpause wachrütteln?

45+3. Minute: Vidal gibt vorerst den Linksverteidiger, welche taktischen Instruktionen gibt „Don Jupp“ in der Halbzeitpause?

45+1. Minute: Freistoß aus aussichtsreicher Position: Lewandowski schießt weit drüber. Fünf Minuten Nachspielzeit.

44. Minute: Bei Bernat geht es nicht mehr weiter, der zuletzt angeschlagene Coman kommt in die Partie.

44. Minute: Toooor für Gladbach: Bayern protestiert, Ginter trifft. Nach einer abgefälschten Stindl-Hereingabe muss der Verteidiger nur noch den Fuß hinhalten.

42. Minute: Pfosten! Weltklasse-Aktion von Lewandowski, der mit dem Absatz nur das Aluminium trifft. 

41. Minute: Lewandowski - bisher völlig blass - muss sich die Bälle jetzt schon auf dem Flügel holen. Vidal gibt den Mittelstürmer.

40. Minute: Ein Tor lag hier nicht wirklich in der Luft. Jetzt sind die Bayern zu mehr Engagement gezwungen.

39. Minute: Tooooor für Gladbach. Ulreich ist beim durchschnittlich geschossenen Strafstoß von Hazard noch dran.

37. Minute: Elfmeter für Gladbach - Hazard kommt im FCB-Strafraum zu Fall. Süle hat gegen Hazard die Hand zu Hilfe genommen.

35. Minute: Heynckes schnappt sich Vidal und Bernat - was ihm bisher geboten wurde, kann den Trainer-Veteranen nicht zufriedenstellen.

34. Minute: Vidal und Ginter geraden aneinander, nachdem James und Jantschke in der Luft zusammengeprallt sind - die Kopfballkontrahenten werden behandelt.

31. Minute: Erste Gelbe Karte der Partie. Tolisso kommt gegen Ginter zu spät - kann man geben.

30. Minute: Jetzt schwimmt Gladbach kurzzeitig. Zunächst zwingst James Sommer zu einer Parade, den Abpraller trifft Vidal nicht richtig; Vestergaard kann schließlich klären.

28. Minute: Den Bayern fehlen weiter die Ideen - mit Ribéry, Robben und Thiago wird das Kreativpotenzial schmerzlich vermisst.

26. Minute: Tolisso kommt als Flügelflitzer bisher noch nicht wirklich zurecht. Oftmals sucht der Franzose den Rückpass zu Rechtsverteidiger Kimmich.

24. Minute: War da ein Ellbogen im Spiel? Martinez bleibt nach einem Zweikampf mit Zakaria liegen. Nach kurzer Aufregung trollt sich der Spanier zurück in die eigene Hälfte.

23. Minute: Das geht bisher alles zu langsam. Bernat wird vom emsigen Herrmann an der Hereingabe gehindert.

22. Minute: Nach einem Gladbacher Ballverlust hat Rudy eigentlich viel Platz, seine Hereingabe landet jedoch im Toraus.

19. Minute: Viel fällt dem Rekordmeister gegen tief stehende Gladbacher bisher noch nicht ein.

17. Minute: Vidal unterbindet einen aussichtsreichen Gladbacher Angriff unfair - Gräfe belässt es bei einer Verwarnung.

16. Minute: Jetzt strahlen die Bayern auch erstmals Gefahr aus. Einen James-Freistoß köpft Tolisso knapp über das Fohlen-Gehäuse.

15. Minute: Update vom Spielfeldrand: Kramer hat sich wohl eine Gehirnerschütterung zugezogen.

14. Minute: Erste große Chance der Partie! Hazard setzt Raffel gekonnt in Szene; der schließt aus aussichtsreicher Position ganz schwach ab.

13. Minute: Lewandowski mit einer schüchternen Torannäherung, keine Gefahr für Sommer.

11. Minute: Applaus für Kramer, der mit einer Trage vom Feld getragen wird. Jantschke kommt ins Spiel.

10. Minute: Täglich grüßt das Murmeltier: Christoph Kramer wird auf Höhe des Mittelkreises mal wieder im Gesicht getroffen - Jantschke macht sich bereit, es scheint nicht mehr weiter zu gehen für den Weltmeister von 2014.

8.Minute: Die Hausherren scheinen den forschen Beginn der Gäste verdaut zu haben, werden zunehmend mutiger.

7. Minute: Raffael setzt sich auf außen sehenswert durch, die Fohlen haben ihre erste längere Ballbesitzphase.

6. Minute: Ein erster Gegenstoß der Gladbacher bringt keine Gefahr, Hazard bleibt hängen.

5. Minute: Viel geht bei den Bayern über rechts, wo Tolisso auf ungewohnter Flügelposition agiert.

4.Minute: Von offensiven Fohlen ist noch nichts zu sehen. Die Gäste schnüren Gladbach in deren Hälfte ein.

2. Minute: Die Bayern legen sich den Gegner zurecht, wagen dann über Lewandowski einen ersten Vorstoß.

1. Minute: Manuel Gräfe pfeift an, die Bayern agieren in rot von rechts links. Javi Martinez ist heute Kapitän.

+++ Tolle Geste der Bayern: Die Kicker laufen in Aufwärmtrikots mit der Rückennummer 6 ihres verletzten Kollegen Thiago ein.

+++ Lothar Matthäus wird aus Kolumbien ins Sky-Studio geschaltet. Der DFB-Rekordnationalspieler prognostiziert eine enge Partie: „Vieles spricht für eine Punkteteilung“.

+++ „Dass Uli Hoeneß was sagt, ist klar“: Salihamidzic will bei der „Causa Heynckes“ nichts überstürzen. Gespräche über eine Weiterbeschäftigung des Trainer-Veteranen sollen wohl erst in der Winterpause aufgenommen werden.

+++ FCB-Sportdirektor Hasan Salihamidzic berichtet von guten Gesprächen mit TSG-Sportdirektor Alexander Rosen bezüglich Sandro Wagner. Einen personellen Engpass nach den Verletzungen von Thiago & Co. sieht „Brazzo“ nicht: „Wir haben einen sehr guten und breiten Kader“.

+++ Gladbachs Übungsleiter Hecking erklärt seine offensive Ausrichtung: „Wir sind keine Mannschaft, die sich nur hinten reinstellen kann. Wir wollen auch gegen die Bayern mutig agieren.“

+++ Auch dem Social-Media-Team des Rekordmeisters ist der kuriose Ausgang des Revierderbys nicht entgangen.

+++ Bei den Bayern sitzen mit Dorsch, Friedl und Wriedt drei Akteure auf der Bank, die zumeist für die Regionalliga-Reserve auflaufen.

+++ „Fohlen“-Coach Hecking sieht die Favoritenrolle vor dem Bundesliga-Klassiker nicht klar verteilt.

+++ Auch die Aufstellung der Hausherren ist da. Dieter Hecking schickt eine offensiv ausgerichtete Elf auf den Rasen.

+++ Bleibt Jupp Heynckes beim FC Bayern? Sky-Experte Reiner Calmund zeigt sich aufgeschlossen.

+++ Die Aufstellung der Bayern ist jetzt da! Jupp Heynckes wirft mal wieder die Rotationsmaschine an. Statt Rafinha macht Juan Bernat den Linksverteidiger und zudem stehen noch Corentin Tolisso und Sebastian Rudy in der Startelf.

+++ Noch weist im altehrwürdigen Borussia-Park nichts darauf hin, dass hier gleich ein echter Bundesliga-Klassiker steigt.

+++ Komfortable sechs Zähler Vorsprung hat der FC Bayern bereits auf seinen ersten Verfolger. Glaubt man einem ehemaligen Kicker des Rekordmeisters, ist die Meisterschaft ohnehin schon entschieden.

+++ Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker vom Auswärtsspiel des FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach. Für Jupp Heynckes ist es nicht nur das zehnte Pflichtspiel seit seiner Rückkehr auf die FCB-Trainerbank, es ist auch die Rückkehr in seine Heimatstadt. Und ausgerechnet bei seiner Borussia will er mit dem Rekordmeister seinen zehnten Sieg in Folge einfahren.

Ein einfaches Unternehmen wird das nicht, die Fohlen haben dem FC Bayern in der Vergangenheit schon einige schwere Spiele beschert. In 52 Partien im Westen konnten die Münchner 13 Mal als Sieger vom Feld gehen, die Gladbacher jedoch 19 Mal (69:82 Tore aus FCB-Sicht). 18 Mal endeten die Partien in Borussia-Park und auf den Bökelberg remis.

Neben den Dauer-Patienten Manuel Neuer und Franck Ribéry sind mit Arjen Robben, Thiago, Thomas Müller, Rafinha, David Alaba und Kingsley Coman aktuell sechs weitere Spieler verletzt. Wie wird der FC Bayern auf ihre Ausfälle reagieren?

Auch interessant

Kommentare