1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern entlässt wohl Kahns Schattenmann, während Brazzos rechte Hand zittert

Kommentare

Der FC Bayern hat offenbar Oliver Kahns Berater Moritz Mattes entlassen. Auch Marco Neppe, rechte Hand von Hasan Salihamidzic, bangt um seinen Job.

München – Der FC Bayern München hat mit Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic die beiden wichtigsten Führungskräfte entlassen. Dabei dürfte es aber nicht bleiben. Auch den engsten Vertrauten von Titan und Brazzo droht die Entlassung.

Oliver Kahn
Geboren:15. Juni 1969 (53 Jahre) in Karlsruhe
ehemalige Funktion beim FC Bayern:Vorstandsvorsitzender (01.07.2021 bis 27.05.2023)
Stationen als Spieler:Karlsruher SC, FC Bayern München

FC Bayern feuert offenbar Kahn-Berater Mattes

Oliver Kahns Assistent Moritz Mattes, offiziell „Chief of Staff“ beim FC Bayern, wurde freigestellt. Die tz berichtete zuerst darüber. Auch Bild bestätigt nun den Vorgang. Die Freistellung von Kahns Schattenmann wurde erwartet, aufgrund dessen Nähe zum Ex-Boss. Beide gründeten einst gemeinsam das Unternehmen Goalplay. Kahn war das Gesicht der Firma, die eine App für Torwarttraining entwickelt hatte. Mattes zog im Hintergrund die Fäden.

Auf den Fluren der Säbener Straße wurde Mattes vor allem als Büroleiter und engster Vertrauter von CEO Oliver Kahn wahrgenommen. Sein Auftreten gegenüber den Mitarbeitern des deutschen Rekordmeisters auf zwischenmenschlicher Ebene war nach tz-Informationen äußerst forsch und daher umstritten.

Der FC Bayern trennt sich nach Kahn und Salihamidzic offenbar von weiteren Mitarbeitern.
Der FC Bayern trennt sich nach Kahn und Salihamidzic offenbar von weiteren Mitarbeitern. © Arne Dedert/dpa/Philippe Ruiz/Imago

FC Bayern entlässt wohl Kahns Schattenmann – Brazzos rechte Hand zittert

Nicht umsonst sagte Uli Hoeneß zur Kahn-Entlassung: „Die große Enttäuschung liegt darin, dass ich gedacht habe, er könnte das Amt qua seiner Persönlichkeit allein ausfüllen, doch er hat sich stattdessen mit seinen Beratern umgeben.“ Diese sah Hoeneß verantwortlich für „die katastrophal schlechte Stimmung“.

Mit Hoeneß und dem in den Aufsichtsrat gewählten Karl-Heinz Rummenigge soll nun wieder ein familiäreres Klima beim FC Bayern Einzug halten. Neben Mattes, der als Kahn-Vertrauter gehen dürfte, muss der Technische Direktor Marco Neppe um seinen Job zittern.

Brazzos rechte Hand zittert: FC Bayern entscheidet über Zukunft von Marco Neppe

Neppe galt als Kaderplaner und rechte Hand des entlassenen Sportvorstands Hasan Salihamdizic. Der 36-Jährige war zwar schon vor Brazzo im Klub und arbeitete als Assistent des ehemaligen Technischen Direktors Michael Reschke, der mit einer Rückkehr zum FC Bayern in Verbindung gebracht wird. Allerdings legte Neppe unter Salihamdizic einen steilen Aufstieg vom Scout zum Technischen Direktor hin.

„Ich möchte mir die Zeit nehmen, mir die Dinge anzuschauen“, erklärte der neue CEO Jan-Christian Dreesen auf seiner ersten Pressekonferenz über Neppe, dessen Zukunft völlig offen ist. Pikant: Neppe war am Mittwoch bei einem Transfer-Treffen der Bosse mit Trainer Thomas Tuchel dabei, wie die Bild berichtet. Nach kurzer Zeit habe er das Vereinsgelände aber wieder verlassen, während die Bosse und Tuchel noch zwei weitere Stunden diskutierten.

FC Bayern in der Zwickmühle: Welche Rolle spielt Brazzo-Assistent Neppe im Rice-Transferpoker?

Für Neppe spricht jedoch, dass die Bayern nach dem Brazzo-Aus ansonsten keinen Mann mit aktuellem Markt-Einblick haben. Tuchel traf sich zuletzt mit Wunschspieler Declan Rice in London – gemeinsam mit Salihamidzic und Neppe, der offenbar den Kontakt zum Vater und Berater des West-Ham-Profis hält. (ck)

Auch interessant

Kommentare