Gucci-Gnabry mutiert zu Power-Gnabry – Titeltrumpf für den FC Bayern?
Serge Gnabry befindet sich im Aufschwung. Nach dem Sieg in Bremen wird der Angreifer des FC Bayern München zurecht gelobt.
München – Seine Mitspieler sind sich einig: Die sportliche Wiederauferstehung von Serge Gnabry (27) hat sich abgezeichnet. Dem Vernehmen nach hat der Angreifer seine Kollegen in den vergangenen Wochen während der Übungseinheiten an der Säbener Straße ordentlich beeindruckt.
FC Bayern: Gnabry mit zwei Toren in den vergangenen zwei Spielen
Seine effizienten Trainingsleistungen setzte Gnabry nun endlich auch in den Pflichtspielen um. Sowohl gegen die Hertha (2:0) als auch vergangenes Wochenende in Bremen (2:1) erzielte der Offensiv-Star als Mittelstürmer das wichtige 1:0.
„Wenn ich vorne drinstehe, ist es natürlich schön, wenn man die Tore macht“, sagte Gnabry, der aktuell Eric Maxim Choupo-Moting (34) als Neuner ersetzt, bei Sky. „Jedes Tor zählt im Moment fürs Selbstvertrauen, für die Mannschaft und für die Siege.“

FC Bayern: Gnabry nach Reise zur Fashion Week scharf kritisiert
Fast die gesamte Rückrunde steckte der Champions-League-Sieger von 2020 im Formtief. Abseits des Rasens sorgte vor allem sein Ausflug Ende Januar zur Fashion Week nach Paris für mächtig Wirbel. Ein Trip, der am freien Tag freilich nicht verwerflich ist. Doch in der Außendarstellung war die Reise mindestens unglücklich.
Vor allem in der englischen Woche hätten die Bayern-Verantwortlichen gerne gesehen, dass sich die Stars nicht allzu weit vom Trainingsgelände entfernen und sich lieber für die anstehenden Aufgaben erholen. „Amateurhaft“ fand Hasan Salihamidzic (46) daher das Verhalten.
Salihamidzic über Gnabrys Treffer: „Wichtig für ihn“
Nach dem Sieg in Bremen hatte der Sportvorstand wieder freundliche Worte für den DFB-Star, der von „Gucci-Gnabry“ wieder zum „Power-Gnabry“ mutiert, übrig. „Man muss ihn auch loben, wenn er etwas gut gemacht hat – und das mache ich auch“, so Salihamidzic. „Er ist wichtig, weil er ein Spieler ist, der Tore machen kann. Das hat er jetzt zweimal gemacht. Das ist wichtig für ihn, sein Selbstvertrauen und auch für uns als Truppe.“
Gnabry habe das gemacht, was er machen müsse. Brazzo: „Er versucht, die Bälle zu halten, ist schnell und geht auch mal tief. Serge, Kompliment für ein gutes Spiel.“ Zuletzt wurde sogar über einen möglichen Abgang Gnabrys (Vertrag bis 2026) im Sommer spekuliert. Nun könnte der Angreifer aber zum Titel-Trumpf im engen Meisterkampf für die Bayern werden. (pk, bok)