Bayern-Neuzugang Joao Cancelo: Portugal-Insider warnt vor „komplizierten Situationen“
Hat sich der FC Bayern mit dem Winter-Transfer von Joao Cancelo einen Problemfall ins Haus geholt? Ein Portugal-Insider klärt auf.
München – Dem FC Bayern ist mit Joao Cancelo ein echter Coup auf dem Transfermarkt gelungen. Der Portugiese wechselt zunächst auf Leihbasis an die Säbener Straße. Überzeugt der Außenverteidiger, so wie bei seinem Traum-Debüt inklusive Torvorlage im DFB-Pokal gegen Mainz, dürften die Bayern Cancelo im Sommer fest verpflichten.
Obwohl die Kaufoption dem Vernehmen nach 70 Millionen Euro betragen soll. Ein hübsches Sümmchen, das zudem mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Denn Cancelo gilt in Fachkreisen als nicht einfacher Charakter, wie ein Portugal-Insider bestätigt.
Joao Pedro Cavaco Cancelo |
Geboren: 27. Mai 1994 (Alter 28 Jahre), Barreiro, Portugal |
Verein: Manchester City |
Leihe beim FC Bayern bis: 30.06.2023 |
Marktwert: 70 Millionen Euro |
Joao Cancelo: Traumdebüt beim FC Bayern – Portugal-Insider warnt vor „komplizierten Situationen“
Joao Cancelo hat sich bereits nach wenigen Stunden bestens beim FC Bayern eingefunden. Erfolgserlebnisse wie das 4:0 gegen Mainz beschleunigen den Anpassungsprozess innerhalb der Mannschaft. „Ich bin sehr glücklich, zu diesem Sieg beigetragen zu haben und zu sehen, dass wir eine sehr geschlossene Gruppe sind, und das macht mich glücklich. Meine Kollegen haben versucht, mich so schnell wie möglich anzupassen“, sagte Cancelo nach der Partie.
Sollte es jedoch einmal nicht nach Plan laufen, könnte sich Cancelo auch als Störenfried entpuppen, wie der portugiesische Journalist Duarte Monteiro gegenüber Sport1 enthüllt. „Er kann mit komplizierten Situationen und zu wenig Wertschätzung nicht gut umgehen“, erklärte der Experte, der für die portugiesischen Plattformen zerozero und ElevenSports arbeitet. Trainer Julian Nagelsmann muss dementsprechend für einen gewissen Wohlfühlfaktor bei Cancelo sorgen, etwas, was Ex-Bayern-Coach Pep Guardiola zuletzt offenbar nicht mehr gelungen ist.

Joao Cancelo: Bayern-Transfer wegen Krach mit Guardiola? „Ronaldo musste bei WM schlichten“
Unter dem Katalanen war er in den letzten Spielen von Manchester City nicht mehr erste Wahl, weshalb Cancelo seinen Bayern-Transfer erzwungen haben soll. Monteiro zufolge kursierten seit längerer Zeit Gerüchte darüber, „dass es zwischen ihm und Pep Guardiola in den vergangenen Wochen richtig gekracht hat“. Cancelo sei eben insgesamt „ein sehr emotionaler Typ“.
Bei der WM 2022 verlor Cancelo nach der Gruppenphase seinen Stammplatz in der portugiesischen Nationalmannschaft. Im Training kam es daraufhin zu einem Streit mit einem Mitspieler. „Dort geriet er mit Joao Felix während einer Übungseinheit so aneinander, dass Cristiano Ronaldo schlichten musste“, sagte Monteiro.
Cancelo ignoriert Nagelsmann-Anweisung: Bayern-Trainer nimmt entscheidende Rolle ein
Ein möglicher Grund für Cancelos Heißblütigkeit könnte laut Monteiro mit einem Schicksalsschlag zu tun haben. „Cancelo hat eine schwierige Vergangenheit hinter sich. Als er noch jung war, war er in einen Autounfall verwickelt. Seine Mutter kam dabei um ihr Leben. Das hinterlässt natürlich Spuren.“ Joao Cancelos herzzerreißende Geschichte beschäftigt den Bayern-Neuzugang jeden Tag.
Solange Cancelo jedoch nur eine Nagelsmann-Anweisung wie vor seinem Traum-Assist ignoriert, könnte zwischen dem impulsiven Portugiesen und dem FC Bayern eine neue Erfolgsgeschichte geschrieben werden. Fußballerisch sieht Monteiro hierfür ohnehin keine Probleme, „der Kopf“ werde letztlich entscheiden. „Er ist ein absoluter Weltklasse-Spieler, der in einer Mannschaft, die offensiv denkt, eine relevante Rolle einnehmen kann.“ (ck)