1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Das große Alaba-Beben! Fans reagieren drastisch: „Ziemlicher Söldner“

Kommentare

David Alaba von München geht zur Bank.
Die Fans des FC Bayern sind alles andere als glücklich über das Verhalten von David Alaba. © Andreas Gebert/dpa

Der FC Bayern hat das Vertragsangebot für David Alaba zurückgezogen. Eine Verlängerung ist damit so gut wie ausgeschlossen. Was sagen die Fans des Rekordmeisters dazu?

München - Es war ein mittelschweres Beben, welches sich in München ereignete. Seit Monaten versuchte der FC Bayern, den im Sommer 2021 auslaufenden Vertrag von David Alaba zu verlängern. Nun steht fest: Der Rekordmeister hat sein Angebot zurückgezogen. Der Hammer: Alaba soll das aus den Medien erfahren haben!

Dabei versuchten die Bayern alles. Man bot seinem neuen Abwehr-Boss ein fürstliches Gehalt, verglich ihn mit Vereinslegende Franz Beckenbauer - doch all das half nichts. Für Alaba und seinen Berater Pini Zahavi war das Angebot des FC Bayern nicht ausreichend - nun hatten die FCB-Bosse die Faxen dicke. Dies erklärte Präsident Herbert Hainer im Blickpunkt Sport. Somit reiht sich Alaba an die Seite von Michael Ballack und Co. ein, die einst auch eine Verlängerung an der Säbener Straße ablehnten und eine neue Herausforderung suchten. Wo diese nun liegt, wird die Zukunft zeigen.

Ebenso bleibt es spannend, wer als Nachfolger der Österreichers zum FC Bayern wechseln könnte. Dort gibt es eine Reihe interessanter Namen in- und außerhalb der Bundesliga.

Was sagen eigentlich die FCB-Anhänger zum Alaba-Beben? Die Fans des Rekordmeister nahmen die Entscheidung des Vereins fast durchgehend positiv auf. Viele unterstellen dem Abwehr-Star Gier und bezeichnen ihn als Söldner, manchen blutet bei einem Abschied aber dann doch das Fan-Herz.

So spricht ein User vom fehlendem Respekt von Seiten Alabas, weil der FC Bayern dem Abwehr-Star alles Gewünschte geboten habe. Andere gratulierten dem Klub sogar zu dem Entschluss.

Wiederum andere reagierten ob des Verhaltens von Alaba durchaus gereizt.

Allerdings gab es auch User, die sich diebisch über die Konstellation freuten. Vor allem Fans des FC Schalke konnten mit ihre Freude darüber, dass die Münchner einen Leistungsträger vermutlich ablösefrei verlieren, nicht hinter dem Berg halten.

Ein User brachte zudem umgehend einen Nachfolger aus den eigenen Reihen ins Spiel - und untermalte dies noch mit einem treffenden Neologismus.

Ob sich das Chaos um David Alaba auch auf die sportlichen Ziele der Münchner auswirken wird, wird man am Dienstagabend sehen können. Dann trifft das Team Hansi Flick in der Champions League auf den FC Salzburg - (noch) mit Alaba... (smk)

Auch interessant

Kommentare