1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

Nach DFB-Pokal-Finale: Flick gibt Team spezielle Belohnung - Verletzungs-Update bei Boateng

Kommentare

Champions League 2020: Spielplan nach Corona-Pause - alle neuen Termine im Überblick
Hansi Flick freut sich nach dem Pokal-Sieg über den zweiten Titel mit dem FC Bayern. © dpa / Annegret Hilse

Der FC Bayern München macht im DFB-Pokal-Finale gegen Leverkusen das Double perfekt. Im Anschluss gab es für die Mannschaft eine besondere Belohnung.

Update vom 5. Juli 2020: Die Bayern haben in dieser kuriosen sowie für alle Beteiligten anstrengenden Saison das zweite Etappenziel mit Bravour bestanden und im Pokalfinale gegen Leverkusen das Double eingefahren - was ausgiebig gefeiert wurde.

Gerade in der zweiten Halbzeit, als die Werkself nochmal einen Gang hochfahren konnte, war der Bayern-Mannschaft die Müdigkeit anzumerken. Vermehrt unsaubere Zuspiele und Ungenauigkeiten bei der Ballannahme waren die Folge. Doch wer will es der Mannschaft verdenken bei dieser kräftezehrenden Spielzeit? 

Und wie so oft in den vergangenen Wochen hatte Coach Hansi Flick die perfekte Belohnung für seine Mannschaft vorbereitet: verlängerter Urlaub! Eigentlich war ein Urlaub von zwölf Tagen angedacht, doch Flick gönnt seinen Stars einen Tag mehr Sonne und erwartet sein Team erst nach 13 Tagen Urlaub wieder im Training zurück. Dann steigt der FC Bayern in die Vorbereitung für die Champions League ein. 

Flick belohnt Team nach Pokal-Erfolg gegen Leverkusen: „Kleine Zugabe“

„Das war so eine kleine Zugabe vom Trainerteam“, erklärte Flick nach dem Pokal-Fight. „Ich denke, dass die Mannschaft es einfach braucht“, fügte er noch hinzu. 

Einer, der diesen Kurz-Urlaub wohl auch genießen kann, ist Jérôme Boateng. Der Verteidiger war nach Abpfiff humpelnd vom Platz gegangen und es gab Anlass zur Sorge, dass er womöglich langfristig ausfallen könnte. Doch auch hier gab es positive Nachrichten von Flick, der zuletzt auf Boateng als Stammkraft baute. „Nein, das macht mir keine Sorge“, sagte Flick. „Als ich hochgeschmissen wurde, war er auch kräftig dabei. Ich glaube, dass es nicht ganz so schlimm sein kann.“

Update vom 4. Juli 2020, 22.00 Uhr: Der FC Bayern München ist DFB-Pokalsieger. Der deutsche Meister besiegte im Finale in Berlin Bundesliga-Konkurrent Bayer 04 Leverkusen mit 4:2. Damit machten das Team von Trainer Hansi Flick das Double perfekt.

FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen: Das sind die Schiedsrichter im DFB-Pokal-Finale

Update vom 4. Juli 2020: Wer das DFB-Pokal-Finale heute pfeift steht nun ebenso fest: Tobias Welz wird diese Aufgabe übernehmen. Zur Seite stehen ihm Rafael Foltyn (SR-A. 1) und Dr. Martin Thomsen (SR-A. 2). Vierter Offizieller im Spiel FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen ist Patrick Ittrich mit den beiden Assistenten Felix Zwayer (VA) und Marco Achmüller (VA-A).

FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen: Die voraussichtlichen Aufstellungen

Update vom 3. Juli 2020: Das sind die voraussichtlichen Startaufstellungen des FC Bayern und von Bayer 04 Leverkusen im DFB-Pokal-Finale am Samstag:

FC Bayern München: Neuer - Pavard, Boateng, Alaba, Davies - Kimmich, Goretzka - Gnabry, Müller, Coman - Lewandowski

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Dragovic, S. Bender, Tapsoba - Weiser, Aranguiz, Demirbay, Sinkgraven - Havertz, Diaby - Volland

Update vom 29. Juni 2020: Sowohl der FC Bayern als auch Final-Gegner Leverkusen haben ihre letzten Aufgaben in der Bundesliga gemeistert. Der neue Meister ließ dem VfL Wolfsburg mit 4:0 keine Chance und die Werkself mühte sich zu einem knappen 1:0-Sieg zuhause gegen Mainz. Damit richtet sich ab nun an der volle Fokus auf das Pokal-Finale am Samstag. 

FC Bayern - Bayer Leverkusen: Das letzte große Spiel vor der Champions League

München - Auf dem Weg zur perfekten Saison führt den FC Bayern München sein Weg unweigerlich ins Berliner Olympiastadion. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft gilt es nun erstmal den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen und das Double zu fixieren. Das Spiel ist zudem das letzte große Spiel, bevor es im August um den Henkelpott in der Champions League geht. 

FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen: FCB ist Favorit doch Leverkusen mehr als nur Außenseiter

Dank einer glänzenden Rückrunde startet der FC Bayern mit Rückenwind ins Pokal-Finale. Noch immer ist der Rekordmeister- und Pokalsieger im Jahr 2020 wettbewerbsübergreifend ungeschlagen. Die Mannschaft harmoniert mit Coach Hansi Flick und Führungskräfte wie Manuel Neuer, Jerome Boateng und Thomas Müller sind wieder in Form. Dazu ist ganz vorne immer noch Robert Lewandowski, der Tore am Fließband macht. Die Zeichen stehen klar auf Sieg, doch dass der Pokal seine eigenen Gesetze schreibt, mussten die Bayern erst vor zwei Jahren bei der Final-Niederlage gegen Frankfurt am eigenen Leibe erfahren. 

Dazu kommt, dass mit Leverkusen ein Gegner auf dem Platz stehen wird, der an einem Sahne-Tag jeden schlagen kann. Das zeigte die Bosz-Truppe bereits in der Hinrunde, als sie den FC Bayern München in der Allianz-Arena mit 2:1 bezwingen konnten. Zuletzt schwankten allerdings die Leistungen und mit einem 1:4 gegen Wolfsburg und einem 0:2 gegen Hertha BSC Berlin waren zum Teil haarsträubende Leistungen dabei. Nichtsdestotrotz haben Havertz, Diaby, Bailey und Co. allemal die Fertigkeiten für einen Pokal-Paukenschlag zu sorgen. Gelingt es der wiedererstarkten Bayern-Abwehr jedoch die Offensiv-Power von Leverkusen in Zaun zu halten, spricht sowohl die Erfahrung als auch die Klasse des Kaders für die Münchner. 

Anpfiff des Pokal-Finales FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen ist am Samstag, 4. Juli 2020, um 20 Uhr im Berliner Olympiastadion. 

FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen: DFB-Pokal-Finale heute im Free-TV bei ARD und im Pay-TV bei Sky

FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen: DFB-Pokal-Finale heute im Live-Stream von Sky und ARD

FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen: DFB-Pokal-Finale bei uns heute im Live-Ticker

Selbstverständlich können Sie das Pokal-Finale Bayern gegen Leverkusen auch bei uns verfolgen. In unserem Live-Ticker erhalten Sie alle spannenden Hintergrund-Informationen und jede Spielszene detailliert erklärt. 

Auch interessant

Kommentare