1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

DFB-Pokal: Jena freut sich auf die Bayern

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bayern feiern mit DFB-Pokal
Dieses Bild möchte das Team von Carl Zeiss Jena verhindern: Feiernde Bayernspieler auf dem Rathausbalkon am Marienplatz. © dpa

Jena - Carl Zeiss Jena war eines der Aushängeschilder des DDR-Fußballs. Der ehemalige Europapokalfinalist ist mittlerweile jedoch bis in die 4. Liga abgestürzt - und trifft nun im DFB-Pokal auf Bayern München.

Es gab Zeiten, da wäre ein Duell mit Bayern München für Carl Zeiss Jena vielleicht keine ganz so große Sache gewesen. Im Europapokal schalteten die Thüringer einst den FC Valencia, AS Rom und Benfica Lissabon aus, sind die Nummer eins der ewigen DDR-Oberligatabelle. Doch die Erinnerungen an die goldenen Zeiten sind verblasst, der Alltag in der Regionalliga ist längst grau und trist. 

"Das ist das Traumlos, ein absolutes Highlight", sagte Trainer Mark Zimmermann deswegen vor dem Kracher in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen die Bayern am Freitag (20.45 Uhr/Sky). Zumindest für einen Abend kehrt der Glanz vergangener Zeiten in das in die Jahre gekommene Ernst-Abbe-Sportfeld zurück, in der die Gegner mittlerweile Union Fürstenwalde, ZFC Meuselwitz oder Wacker Nordhausen heißen. 

Den Bayern das Fürchten lehren - wie Ancelotti als Spieler

"Nein, dass die Bayern Angst vor uns haben, hat noch keiner gesagt. Kommt vielleicht im Laufe der Woche noch", sagte Zimmermann der Ostthüringer Zeitung und lachte. Auf dem Papier hat der dreimalige DDR-Meister im ersten Pflichtspiel gegen den Cup-Titelverteidiger zwar keine Chance, trotzdem freut sich die ganze Region nach sportlich mageren Jahren auf den Besuch des Rekordmeisters. 

Und für Bayern-Cheftrainer Carlo Ancelotti ist es nicht der erste Besuch in Jena. Am 1. Oktober 1980 erlebte der Italiener als Spieler eine seiner schlimmsten Pleiten in Ostthüringen, verlor mit dem AS Rom nach einem 3:0 im Hinspiel - Ancelotti hatte das 2:0 erzielt - noch 0:4 und schied aus dem Europapokal der Pokalsieger aus. Carl Zeiss schaffte es 1981 bis ins Endspiel und unterlag mit Trainer Hans Meyer erst Dynamo Tiflis mit 1:2. 

Talentschmiede Jena

"Wir freuen uns auf das Wiedersehen", sagte Zimmermann, der mit Jena nach vier Siegen aktuell Tabellenführer der Regionalliga Nordost ist. Der Klub, der spätere Nationalspieler wie Bernd Schneider oder Robert Enke hervorbrachte, träumt von der Rückkehr in den Profifußball. Dem Abstieg aus der 2. Bundesliga vor sechs Jahren folgte 2012 der Absturz aus der 3. Liga. Das fünfte Jahr in der Regionalliga soll nun möglichst das letzte sein. 

Letztmals für Furore sorgte Jena 2008, als sie angeführt von Jan Simak sensationell bis ins Halbfinale des DFB-Pokals stürmten. Die Begegnung bei Borussia Dortmund (0:3) ist mit 80.708 Zuschauern das bis heute bestbesuchte Pokalspiel in Deutschland. 

Neues Stadion für die Rückkehr nach oben

Gegen die Bayern hat der FCC nun eigens zusätzliche Stahlrohrtribünen errichten lassen, um die Kapazität auf 18.800 Zuschauer zu erhöhen. Das bedeutet einen Nachwenderekord, allerdings hätten mehr als 100.000 Tickets verkauft werden können. 

Für 22 Millionen Euro soll 2017 ein modernes Stadion gebaut und so der Grundstein für eine bessere Zukunft gelegt werden. Kurzfristig träumt der dreimalige DDR-Pokalsieger aber von einer Sensation wie im Vorjahr. Da warf Jena den Bundesligisten Hamburger SV in der ersten Pokalrunde raus (3:2 n.V.), schied anschließend aber gegen den VfB Stuttgart (0:2) aus. 

Gegen das Starensemble der Bayern wird es aber zweifellos noch härter. "Ich weiß nur, dass es gegen die Bayern ganz schwer wird", sagte Zimmermann. Allerdings solle sein junges Team vor Manuel Neuer, Robert Lewandowski und Co. nicht in Ehrfurcht erstarren: "Wir dürfen keine Angst vor den Weltklasse-Spielern haben. Die Jungs sollen Vertrauen in sich haben."

SID

WhatsApp-News zum FC Bayern gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für FCB-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Roten direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!

Auch interessant

Kommentare