1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

FC Bayern: Interesse an Salzburgs Überflieger? Dominik Szoboszlai verzaubert Europa

Erstellt:

Von: Alexander Kaindl

Kommentare

Die Salzburger Dominik Szoboszlai und Erling Haaland haben Spaß im Training.
Einst ein geniales Duo in Salzburg: Dominik Szoboszlai (oben) und Erling Haaland. © YORICK JANSENS / AFP

Ein junger Ungar in Diensten von RB Salzburg elektrisiert aktuell die Champions League. Ein Transfer rückt näher - vielleicht ja sogar zum FC Bayern München?

Salzburg - Dominik Szoboszlai. Fußballfans kennen diesen Namen längst - zumindest, wenn sie regelmäßig Champions League schauen oder mal einen Abstecher in die österreichische Bundesliga wagen. Was da bei Serienmeister RB Salzburg in den vergangenen Jahren herangereift ist, ist herausragend. Ein technisch brillanter Mittelfeldspieler mit Traumtor-Garantie - Dominik Szoboszlai eben.

Der Ungar ist vor wenigen Tagen 20 Jahre alt geworden, traf jüngst sehenswert gegen Atletico Madrid und zuvor bereits gegen Lokomotive Moskau.

In der österreichischen Eliteliga sammelte Szoboszlai in fünf Spielen ebenfalls noch fünf Scorerpunkte. Klar - da werden europäische Spitzenklubs von London bis Turin hellhörig. Wer bei Salzburg regelmäßig liefert, ist zu Höherem berufen. Die jüngsten Beispiele heißen Stefan Lainer (Borussia Mönchengladbach), Erling Haaland (Borussia Dortmund) oder Takumi Minamino (FC Liverpool).

Dominik Szoboszlai: Salzburgs Zauberfuß beschäftigte auch schon den FC Bayern München

Es scheint also nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch Dominik Szoboszlai bei einem ganz großen Verein anheuert. Vielleicht ja sogar beim FC Bayern München? Die Roten hatten den Ungarn in der Vergangenheit wohl schon auf der Liste, wie italienische Medien berichteten. 2018 und 2019 war Szoboszlai aber noch nicht so weit, nach seinem Wechsel von Farmteam Liefering zu RB hatte er zunächst Schwierigkeiten unter dem damaligen Trainer Marco Rose. Der variabel einsetzbare Mittelfeldspieler biss sich aber durch und wurde schließlich zu Österreichs Spieler der Saison 19/20 gewählt (27 Spiele, neun Tore, 14 Assists).

In Kürze trifft Szoboszlai mit seinen Salzburgern dann auf den FC Bayern München. Am 3. November steht man sich in der Champions League gegenüber. Dann kann der junge Ungar gleich selbst seine Visitenkarte abgeben. Ob man bei den Bayern ernsthaft über eine Verpflichtung nachdenkt? In München hofft man natürlich, noch einmal einen Glücksgriff wie bei Alphonso Davies landen zu können. Jung, günstig, entwicklungsfähig - auch das meint Sportvorstand Hasan Salihamidzic immer, wenn er von „kreativen Lösungen“ auf dem Transfermarkt spricht. Über ein konkretes Interesse am Salzburger Zauberfuß ist aktuell allerdings nichts bekannt.

FC Bayern München: Dominik Szoboszlai wieder ein Thema? Auch der BVB könnte mitmischen

Bei Szoboszlai wird es mittlerweile auch nicht mehr ganz so günstig. Dem Vernehmen nach hat der 20-Jährige eine Ausstiegsklausel in Höhe von 25 Millionen Euro in seinem Vertrag, welcher noch bis Sommer 2022 läuft. Bei einem Marktwert von ebenfalls 25 Millionen Euro ist diese Summe aber wohl noch ein Schnäppchen.

Dominik Szoboszlai: RB Leipzig ebenfalls interessiert?

Bayern, Leipzig, Arsenal, Juve - viele prominente Klubs, die am Nationalspieler interessiert sein könnten. Vielleicht beschäftigt sich ja auch Borussia Dortmund mit Szoboszlai? Schließlich hat man dort mit Salzburger Ausstiegsklauseln schon beste Erfahrungen gemacht: Haaland wechselte Anfang 2020 für 20 Millionen Euro von RB zum BVB. Bei den Bullen waren die beiden Freunde einst ein Traumduo. Möglicherweise sind sie ja bald zusammen wieder in Dortmund vereint. Denn wenn Szoboszlai weiter so abliefert, dürfte ihm Salzburg bald eine Nummer zu klein sein. (akl)

Auch interessant

Kommentare