1. tz
  2. Sport
  3. FC Bayern

„Dünnes Eis“: Thomas Tuchel unterbricht Journalisten bei Pressekonferenz

Erstellt:

Von: Janik Boeck

Kommentare

Die Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Spitzenspiel gegen den BVB ist vorbei. Thomas Tuchel unterbrach einen Journalisten und sorgte dadurch für Aufsehen.

München – Nach dem Nagelsmann-Aus beim FC Bayern München stehen für den neuen Cheftrainer Thomas Tuchel turbulente erste Wochen an. Erst geht es ins Spitzenspiel gegen Tabellenführer Dortmund, dann ist Freiburg in DFB-Pokal-Viertelfinale und Bundesliga dran und schließlich geht es ins Champions-League-Hinspiel gegen Manchester City. Vor dem Spiel gegen Dortmund gab er sich gelassen, musste einen Journalisten allerdings kurz humorvoll maßregeln.

Name: Thomas Tuchel
Geburtsdatum: 29. August 1973
Aktueller Verein: FC Bayern München
Bisherige Vereine: 1. FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, Paris Saint-Germain, FC Chelsea
Erfolge: Champions-League-Sieger 2021, Französischer Meister (2019,2020), Französischer Pokalsieger (2020), DFB-Pokalsieger (2017)

„Dünnes Eis“: Thomas Tuchel fällt Journalisten auf Pressekonferenz ins Wort

Tuchel sorgt für Lacher: Auf der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Topspiel gegen den BVB sorgte Thomas Tuchel für einige Lacher. Ein Journalist sprach ihn auf sein Alter an – er wird im August 50 – und fragte, ob er deshalb jetzt ruhiger sei als früher. Tuchel entgegnete gespielt empört: „Dünnes Eis gerade, mich auf meinen Fünfzigsten anzusprechen. Dünnes Eis“ – und brachte den Rest der Anwesenden damit zum Lachen.

Immer noch schmunzelnd aber seriöser pflichtete Tuchel dem Journalisten dann bei „Also ich bin definitiv ruhiger geworden, ob das das Alter ist oder nicht, aber die Ausnahme bestätigt die Regel. Wenn Sie unser Spiel Chelsea gegen Tottenham ansehen, hatte ich eine kleine Auseinandersetzung mit Antonio Conte. […] Da war ich auch schon 49.“

„Ich bin zu sehr Fan“: Thomas Tuchel sieht seine Emotionalität als Stärke

Tuchel steigert sich rein: Weiter erklärt Thomas Tuchel „Ich bin wahrscheinlich zu sehr Fan und zu emotional. Ich liebe das Spiel zu sehr, dass es mich irgendwie völlig kaltlässt.“ Es könne durchaus passieren, dass ihn das Spiel in seinen Bann ziehe, wenn er an der Spielfeldrand stehe.

Ihm zufolge macht es keinen Unterschied, ob er mit 35 oder mit 49 an der Seitenlinie steht. „Das ist glaub ich auch eine Stärke von mir“ so Tuchel weiter. Er sei nach wie vor sehr emotional beim Fußball. Dass das nicht die einzige Eigenart zu sein scheint, bestätigte ein Ex-Schützling. Kai Havertz warnte die Bayern-Spieler vor einer Tuchel-Eigenheit.

Thomas Tuchel hebt bei einer Pressekonferenz des FC Bayern München mahnend den Finger
Thomas Tuchel unterbricht bei der Pressekonferenz des FC Bayern einen Journalisten. © FC Bayern München

Thomas Tuchel beweist Humor – weiß aber um die Ernsthaftigkeit der Situation

Der Fokus ist klar: Trotz allem Humor gab sich Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz sehr fokussiert. Auf die fünf großen Tuchel-Fragen um Kader und Taktik des FCB gegen den BVB gab er zwar noch keine Antworten. Er freue sich aber auf das Wiedersehen mit seinem alten Verein.

In diesem Duell könnte sich vorzeitig die Meisterschaft entscheiden. Mit einem Sieg wäre der Rekordmeister wieder zwei Punkte vor Dortmund. Eine Niederlage würde die Borussen gleich auf vier Punkte Vorsprung bringen. Damit wären sie nur schwer wieder einzuholen, denn 2023 verloren sie erst ein Spiel.

Auch interessant

Kommentare