Nach Bayern-Sieg: Goretzka reagiert genervt auf Reporter-Frage – „Dafür habe ich keinen Kopf“

Nach dem 0:1 beim FC Villarreal geht es für die Bayern in der Liga gegen den FC Augsburg weiter. Alle Stimmen der Beteiligten zum bayerisch-schwäbischen Duell.
München – Die Niederlage an der spanischen Mittelmeerküste am vergangenen Mittwoch setzte dem FC Bayern München* sichtlich zu. Cheftrainer Julian Nagelsmann zeigte sich bereits nach Spielende in Villarreal enttäuscht, am Freitag nannte er bei der Pressekonferenz vor dem Augsburg-Spiel aber schon wieder Gründe für einen Halbfinal-Einzug. Beim Heimspiel gegen die bayerischen Schwaben könnte sich der Rekordmeister etwas Selbstvertrauen zurückholen.
Was haben die Verantwortlichen vor und nach dem Spiel gegen den FCA* zu sagen? Wir fassen die von Sky eingefangenen Stimmen zur Partie hier zusammen, im tz.de-Ticker verfolgen Sie die Partie außerdem live.
Leon Goretzka (FC Bayern) nach dem Spiel...
... über das erlösende 1:0: „Von einer Blockade zu sprechen, wäre übertrieben, aber wir haben keine gute erste Halbzeit gespielt. Da hat die Intensität gefehlt. Es war ein unangenehmer Gegner und wir hatten in der ersten Halbzeit nicht die Intensität, auf den zweiten Ball zu gehen.“
... über das Rückspiel gegen Villarreal: „Das ist nicht zu vergleichen, das sind zwei verschiedene Spiele. Am Dienstag brennt hier die Hütte und wir werden ein Spiel zeigen, das bayernlike ist.“
... über den Saisonendspurt: „Jedes Jahr kommt es in dieser Phase drauf an, aber das ist genau die Phase, die die Fans sehen wollen. Da freuen wir uns extrem drauf.“
... über das englische Topspiel zwischen Liverpool und ManCity: „Dafür habe ich keinen Kopf.“
Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern) nach dem Spiel über...
... die Bewertung des Spiels gegen Augsburg: „Es ist eine gute Bewertung. Es ist ja ein Spiel, das da ist, um zu gewinnen. Wir hatten sehr gute Wechsel, Sabi und King haben uns das Spiel durch ihre Galligkeit gewonnen. Besonders Sabitzer hat ein sehr gutes Spiel gemacht.“
... die schwachen Phasen: „Die erste Halbzeit, das können wir gleich kurz machen, war nicht gut. Ich finde, dass die zwanzig Minuten nach der Pause sehr gut waren, dann hatten wir einen Hänger und die letzten zehn Minuten haben wir es gut gemacht. Wir sind auch in einer Saisonphase, in der man nicht schön spielen muss, sondern gut verteidigen.“
... eine nötige Steigerung zum Rückspiel gegen Villarreal: „In Prozent? Gegenüber heute an die 60-70 Prozent. Die Spanier zocken, da muss man spüren, dass die Deutschen nicht nur zocken wollen. Sondern auch mal einen Mann umlaufen. Wenn eine Mannschaft die internationale Erfahrung hat, dann wird es Bayern München sein.“
... das England-Highlight Liverpool gegen ManCity: „Ja, in allererster Linie beobachte ich das Spiel für Dienstag aber auch aus Interesse, weil es ein geiles Spiel wird. Ich wünsche beiden exzellenten Trainern viel Erfolg und ein gutes Spiel.“
Niklas Dorsch (FC Augsburg) nach dem Spiel...
... darüber, ob der FCA Punkte verschenkt hat: „Meiner Meinung nach schon, wenn man den Spielverlauf sieht, Wir waren sehr griffig und haben Riesen-Chancen liegen lassen, die wir nutzen müssen. Wir haben gemerkt, dass sie das Spiel vom Mittwoch in den Knochen hatten. Es ist ein bisschen bitter, so spät den Elfmeter zu bekommen, weil Bayern nicht viele Chancen hatte.“
Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg) vor dem Spiel über...
... den entscheidenden Handelfmeter: „Der Elfmeter ist unglücklich. (....) Dass die Hand am Ball war und dass der Ball auf dem Weg zum Tor ist. Es ist so bitter gegen Bayern, gerade wenn man so viel getan hat und so spät das Tor bekommt. Aber es ist ein Elfmeter, er hat das Signal vn außen bekommen, sich die Szene anzusehen.“
Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern) vor dem Spiel über...
... ein mögliches Ausscheiden gegen Villarreal: „Grundsätzlich nicht, man sollte nicht an negative Konsequenzen denken. Das ist selbsterklärend, wir wollen weiterkommen und die Spieler haben viel Selbstvertrauen. Es war nur ein 0:1, wir müssen den Teufel nicht an die Wand malen.“
... die Gründe für die Niederlage: „Wir hatten gegen Union und Freiburg gute Gegner, gegen die wir viele Tore gemacht haben. Es gab ein paar taktische und emotionale Gründe dafür, dass unsere Leistung in Villarreal nicht so gut war. Am Dienstag werden wir das besser machen. (...) Ich entscheide nichts alleine, sondern im Team und mit der Mannschaft zusammen. Kingsley hat mal rechts gespielt und er hat kein schlechtes Spiel gemacht. Es war aber einfach kein Spieler auf dem Feld, der seine Maximallistung erreicht hat.“
... den Ausfall von Niklas Süle, der mit Fieber fehlt: Der Corona-Test war erst einmal negativ, aber wir wollen wissen, was es ist. Stand jetzt rechne ich am Dienstag mit ihm, aber eine Grippe kann auch länger dauern.“
... einen Einsatz von Hernandez am Dienstag: „Ja, es wird reichen.“
... seine Reaktion auf den Freiburger Einspruch nach dem Wechselfehler: „Ich habe ihm (Christian Streich, Anm.) geschrieben, werde ihn aber auch anrufen. Ich habe einen Fehler gemacht und habe die großen sportrechtlichen Dimensionen nicht auf dem Schirm gehabt und habe mich in einer Art und Weise geäußert, die nicht richtig war. Ich bin einer, der seine Meinung sagt aber ich stehe auch zu meinem Fehler.“
Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg) vor dem Spiel über...
... seine linke Seite: „Ja, auf jeden Fall setzen wir auf sie. Wir wissen, dass wir auch die zwei Tore im Hinspiel (2:1 für Augsburg, Anm.) über die linke Seite gemacht haben. Aber wir brauchen eine gute Mannschaftsleistung.“
... seine Statistik gegen die Bayern: „Wir haben jetzt dreimal gewonnen, die ersten zwei Mal waren aber jeweils am Ende der Saison, als die Bayern schon meister waren. Vor allem den Sieg im Oktober hat keiner erwartet.“
... die Ausgangslage der Bayern: „Ihr Fokus liegt auf Dienstag. Sie verstehen keinen Spaß mehr, da sie gerade verloren haben und auch schon gegen uns verloren haben.“
... die heutigen Chancen des FCA: „Ich habe hier auch schon zur Halbzeit mit 0:4 zurückgelegen. Wir müssen heute schauen, dass wir eklig sind und auch unser Glück erzwingen.“